Sprachtaste am Lenkrad nicht belegt
Hallo zusammen,
habe seit ca. 2 Monaten einen A4 B8. Am Lenkrad auf der rechten Seite ist ja die Sprachtaste, um z.B. das Navi-Ziel per Sprache anzusagen. Wenn ich die Taste drücke erscheint im FIS die Meldung: Taste nicht belegt.
Gestern habe ich den Mr12 Volt eingebaut und somit auch ein Mikrofon, Bluetooth und die Telefonfunktionen. Nun möchte ich wissen, ob jemand weiß, wie bzw. ob man die Sprachtaste belegen kann, via Codierung o.ä.
Habe den OBDeleven, mit dem man auch in die lange Codierung kann um entsprechende Änderungen vorzunehmen. Würde mich über Antworten freuen.
Viele Grüße
19 Antworten
Man darf auch nicht vergessen vor wieviel Jahren das programmiert wurde, das sind bei der Entwicklung dieser Systeme Welten
Zitat:
@Typ-P1 schrieb am 9. Juli 2021 um 17:55:06 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 8. Juli 2021 um 20:20:00 Uhr:
in wiefern nicht besser? Ich bin hochzufrieden.Ich ebenfalls, ich habe als Dienstwagen einen knapp zwei Jahre alten Kuga, da funktioniert die Spracherkennung wesentlich schlechter.
wenn ich in manchen Automagazinen neueste Modelle sehe, deren Navis die einfachste Adressen nicht sofort kapieren, kann ich mit meinem ach so uralten MMI nur schmunzeln 😉
Habe auch das 3g plus und finde das Sprachsystem nicht so toll, trotz anlernen erkennt er die Sprachbefehle nicht richtig, brauch es aber auch nicht wirklich
ich weiß wirklich nicht, was ihr für Probleme habt... im Navi-Modul "Zieleingabe" sagen... is das wirklich so schwer???
Dann nach Aufforderung langsam und deutlich ohne Genuschel die Adresse sagen - auch kein Hexenwerk.
Natürlich ohne Dazwischengequatsche von Mifahrenden oder sonstiger Stör-Geräusche. Aber das versteht sich wohl von selbst.
Problematisch sind nur ab und zu kurze Ortsnamen (wie zb Köln) mit sehr langer Straße und noch 3-stelliger Hausnummer hintendran.
Oder nicht-deutsche Namen/Straßen.
Mich versteht die Tante seit dem ersten Tag ohne "Deutsch-Nachhilfestunden".
Aber die Diskussion sollte man an anderer Stelle weiterführen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@audijazzer schrieb am 10. Juli 2021 um 21:25:19 Uhr:
ich weiß wirklich nicht, was ihr für Probleme habt... im Navi-Modul "Zieleingabe" sagen... is das wirklich so schwer???
Dann nach Aufforderung langsam und deutlich ohne Genuschel die Adresse sagen - auch kein Hexenwerk.
Natürlich ohne Dazwischengequatsche von Mifahrenden oder sonstiger Stör-Geräusche. Aber das versteht sich wohl von selbst.
Problematisch sind nur ab und zu kurze Ortsnamen (wie zb Köln) mit sehr langer Straße und noch 3-stelliger Hausnummer hintendran.
Oder nicht-deutsche Namen/Straßen.Mich versteht die Tante seit dem ersten Tag ohne "Deutsch-Nachhilfestunden".
Aber die Diskussion sollte man an anderer Stelle weiterführen.
Dito.
Bei mir im Q5 ist das ja alles baugleich zum A4.
Es funktioniert wirklich sehr gut, immerhin ist mein Q Baujahr 2010...
Nach dem anlernen der Sprachbefehle funzt es super...
aber ich kann die Autos auch verstehen...
sächsisch kann ich auch 30 Jahre nach der Wende nicht verstehen..:-)