Sprachqualität PFSE unterirdisch schlecht

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Passatgemeinde

nachdem ich einige Zeit erfolglos die Suchfunktion gequält habe, kann ich nicht glauben dass ich der Einzige mit dem Problem bin:

Ich habe die PFSE (nun bereits im 2. Passat in Folge), gekoppelt mit diversen Nokias (E50, E65, E71), soweit alles fein. Im Stand ist die Sprachqualität auch klasse, nur sobald ich über ca. 40-50km/h fahre, bin ich auf der Gegenseite nur noch schlecht zu verstehen. Es rauscht wie die Hölle ! Ab ca. Tempo 90 kann man das Gespräch komplett vergessen.

Das Problem trat bereits im letzten Passat auf (Sportline 170PS Limo, BJ 11/06) - damals mit Schiebedach. Nach Tausch des Mikros und "hinterstopfen" desselben mit alten Lappen war es etwas besser, mein Freundlicher hatte das "Restgeräusch" dann auf Wirbelbildung an der Schiebedachdichtung geschoben. Nun ja.

Jetzt habe ich einen neuen Passat - selbes Modell nur ohne Schiebedach !(BJ 11/09) ...und das Problem ist wieder da ! Schlimmer als zuvor !

Abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, weshalb das Mikro RECHTS im Dach sitzt (und auch noch mit ca. 5 Grad Neigung zum Beifahrer), kann ich mir das nicht erklären. Ich meine, das Ding hat nen DSP und Rauschen zu filtern ist ja schon ein echt uralter Hut - und sonst schreibt hier auch niemand von diesem Problem im Zusammenhang mit der PFSE.

Hat noch jemand dieses Problem ?

Für mich ist das mit Abstand die schlechteste FS (bezüglich der Sprachqualität) die ich je gehört habe...bin für jede Hilfe dankbar, da ich viel unterwegs bin und den Spruch "kauf dir mal ne andere FS, kann dich vor lauter Rauschen kaum verstehen" einfach nicht mehr hören kann.....

Danke & Gruss
Frank

16 Antworten

Zumindest vom Mikro und dessen Einbauort werden sich die FSEs aber nicht unterscheiden.
Die Technik danach unterscheidet sich aber. Schließlich hat die Premium ein eigenes GSM-Modul und ne eigene Antenne. Die normale FSE dient ja so zu sagen nur als Headset. Bei Sprachproblemen mit der normalen FSE müsste man mal ein anderes Handy probieren.

Es soll auch schon öfters vorgekommen sein, dass das Mikro aus der Halterung gerutscht ist und man deshalb jemanden nicht mehr so gut versteht. Also mal nachschauen ob das Mikro noch da ist wo es hin gehört.

Zitat:

Original geschrieben von Chris.E


Zumindest vom Mikro und dessen Einbauort werden sich die FSEs aber nicht unterscheiden.
Die Technik danach unterscheidet sich aber. Schließlich hat die Premium ein eigenes GSM-Modul und ne eigene Antenne. Die normale FSE dient ja so zu sagen nur als Headset. Bei Sprachproblemen mit der normalen FSE müsste man mal ein anderes Handy probieren.

Es soll auch schon öfters vorgekommen sein, dass das Mikro aus der Halterung gerutscht ist und man deshalb jemanden nicht mehr so gut versteht. Also mal nachschauen ob das Mikro noch da ist wo es hin gehört.

Danke für den Hinweis, werde es meinen Kollegen mal mitteilen bzw. das sie ihren Freundlichen darauf hinweisen, komisch nur das der TE trotz PFSE genau das besagte Problem wie meine Kollegen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen