Sprachdialogsystem Light als Serienausstattung
Wie ich vor kurzem bemerkt habe, kann ich mit der SDS Taste am Lenkrad eine Reihe Funktionen vom Telefon bedienen (z.B. PIN-Eingabe, Nr. wählen, Namen wählen etc), obwohl ich kein SDS bestellt habe. Ich hatte lange überlegt, ob SDS für mich sinnvoll ist oder nicht, aber ich hätte nur den seltenen Nutzen gehabt, eine Nummer wählen zu lassen. Das geht aber wohl schon mit der Serien Light Version, wozu also noch SDS extra kaufen? Wie ist Eure Meinung und welche Funktionen verwendet Ihr bei SDS eigentlich mehr?
44 Antworten
@Pic86. danke, genau so wurde mir das schon oft beschrieben, doch leider geht das nicht! die MMI Anzeige verändert sich bei mir überhaupt nicht, wenn ich den SDS Knopf drücke, d.h. irgendwie wird die SDS Software nicht wirklich initialisiert. Nur ca. 1 Sekunde Ton aus und das wars....
Funktioniert das Ganze auch im A8, Auslieferung 2007?
Denn soweit ich weiß ist beim MFKT-Lenkrad die Taste auch schon vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Funktioniert das Ganze auch im A8, Auslieferung 2007?
Denn soweit ich weiß ist beim MFKT-Lenkrad die Taste auch schon vorhanden.
a8 mj07 mit handyschale für 6310(i) funktioniert. bei anderen kombinationen weiss ich es nicht.
mfg
es hat geklappt bei mir! 🙂
gestern mal Zeit genommen und mich mit MMI-Gebrauchsanleitung im Wagen gestellt. es gibt ein Teil ueber "Sprachbedienung Telefon bei Vorbereitung ab Werk". das haette ich nie gelesen, weil ich dachte kein SDS bestellt zu haben.
aber jetzt wirkt es! Sprachlabel zu Namen fuegen ist gelungen, und jetzt kann ich die anrufen mit nur die SDS-Taste am Lenkrad und die Namen zu sprechen.
sonstige Funktionen habe ich noch nicht versucht.
super!
ich nutze:
Nokia 6230i in Ladeschale
(ich nutze 2 Handy's [1x Privat, 1x Geschaeftlich), die Einstellung Sprachsteuerung am Handy macht KEINE Unterschied)
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe keine aktuelle Bedienungsanleitung, aber bei mir wurde die Funktion "SDS light" Mo freigeschalten. Wie funktioniert das:
Sprachlabel zu Namen fuegen. Damit ist bestimmt das Adressbuch gemeint.
AndyKW
Hallo,
habe bei mir das Problem mit SDS light, Nokia 6233+Bluetooth Verbindung, dass die Tante aus dem Audi mir sagt, dass Telefonbuch sei leer, was es natürlich nicht ist, denn ich kann problemlos im MMI darauf zugreifen. Funktioniert es nur in Verbindung mit Ladeschale? Nummer eingeben per Zahlenansage klappt.
mfg
ich glaube da hast du etwas falsch verstanden.
Die SDS light kann natürlich nicht die Namen aus dem Handytelefonbuch an deiner Sprache erlennen. Die mußt Du "ihr" beibringen. Also:
Kommando:
Du: "Name speichern"
Sie: <den Namen bitte>
Du: "Heinz Müller"
Sie: <die Nummer bitte>
Du: "0123456789"
Sie: <0123456789>
Du: "speichern", "Korrektur", oder "Abbruch" je nach Wunsch.
Grüße
salesman62
achso. ok, danke. Ich werde es ausprobieren.
Hi,
hab auch gestern freischalten lassen. 🙂
Echt super!!!
Hab folgendes herausgefunden:
- Im MMI Tel. auf Telefonbuch gehen.
- Namen im Telefonbuch anfahren (mit Drehknopf, aber nicht drücken!!!, Nummer wird unten im MMI gezeigt)
- Sprachtaste drücken
- Befehl "speichern" geben
- Danach der Tante folgen und einen Namen sprechen
- wieder der Tante folgen und Namen wiederholen
- Tante: Name: .........., gespeichert.
... das wars.
Ist doch einfach, oder???
Übrigens kann man auch Hilfe rufen und man bekommt die Befehle angezeigt und auch angesagt.
Nochmal: feine Sache!
Danke an vagtuning!
ich habe es noch mehr einfach programmiert... (laut Gebrauchsanweisung NL):
* mit Menu-Taste am Lenkrad in FIS-Schirm nach Telefon gehen
* Drehknopf nach Telefonbuch und drücken
* Drehknopf nach Name die du ein Sprachlabel geben willst (NICHT drücken)
* SDS-Taste drücken
(klingel)
* <Name> sprechen
(klingel)
* <Name> sprechen wiederholen
(warten... Wagen spielt empfangen Sprachlabel ab)
(klingel)
FERTIG !
Im Telefonbuch erscheint nach einige Sekunden das Symbol "->" vor die programmierte Name(n)
Hallo,
zur Info für alle die auch ein "älteres" Modell haben: SDS Light geht auch da!
- MJ 2006 (EZ 09/2005)
- Multifunktionslenkrad
- Handyvorbereitung mit BT
- Keine Ladeschale
- Sony Handy über BT
- MMI SW: 5570 (vorgestern hochgezogen mit den 3 Setup-CDs [ETKA-Nummer: 4L0 998 961 ])
Achtung: Aktion 91D8 beachten: Es gibt anscheinend "Telefon"-Steuergeräte die nich flashbar sind.
SDS Ligth nachcodiert mit VCDS:
Steuergerät 77 -> Codieren -> auslesen -> vorletzte Stelle auf 1 (z.B. alt=10900 -> neu:10910)
Danach einschlafen lassen = Motor aus -> Türen zu + abschließen, Motor wieder an.
SDS ist verfügbar.
Denke aber daß es bei den MJ 2006 bzw. älter nur geht,
wenn auch die MMI SW auf einen aktuellen Stand wie den 5570 hochezogen wird.
Gruß Mike
meiner ist von 09/2004 mmi neuester stand.
sds light geht auch.
einschlafen lassen?
mmit reset und gut.
Hallo ich such jetzt schon eine Zeit im Netz hab aber nix gefunden.
Was wird benötigt um von SDS light auf high zu bekommen.
Habe MJ 2007 und würde gerne auch das Navi über die Sprachbefehle steuern.
Mfg Flo
SDS light ist nur für Die Telefonbedienung ausgelegt. Wenn Du mehr willst, mußt Du das große SDS nachrüsten.
Schau mal hier:
Gruß Driver58
Wenn man bereits die FSE eingebaut hat und ich glaube auch großes MMI ist Bedingung, dann braucht man lediglich das SDS-Modul 4E0 035 753. Freischaltung beim Freundlichen ist notwendig und ein wenig weitere VCDS-Programmierung (es soll sogar Freundliche geben, die das auf die Reihe bekommen, meine nicht).
Das Modul kann man selber einbauen und auch (falls nicht sowieso schon) auf deutsch flashen. Bis auf das Aufheben des Komponentenschutzes ist das alles leicht zu erledigen (wenn man VCDS hat).
Hier gibt's einen ausführlichen SDS-Thread, in dem ich auch einiges beschrieben habe.