Sprachdialogsystem Light als Serienausstattung

Audi A6 C6/4F

Wie ich vor kurzem bemerkt habe, kann ich mit der SDS Taste am Lenkrad eine Reihe Funktionen vom Telefon bedienen (z.B. PIN-Eingabe, Nr. wählen, Namen wählen etc), obwohl ich kein SDS bestellt habe. Ich hatte lange überlegt, ob SDS für mich sinnvoll ist oder nicht, aber ich hätte nur den seltenen Nutzen gehabt, eine Nummer wählen zu lassen. Das geht aber wohl schon mit der Serien Light Version, wozu also noch SDS extra kaufen? Wie ist Eure Meinung und welche Funktionen verwendet Ihr bei SDS eigentlich mehr?

44 Antworten

Also ich habe MJ07, Handyvorbereitung Bluetooth, keine Handyschale. Geht bei mir auch problemlos.

Klick->"Gong":
Name wählen -> Büro -> "Wie bitte?" -> BÜRO!! (Immer wieder faszinierend wie fremd die eigene Stimme klingt)
Die Nummer wird gewählt...

Allerdings find ich das Wählen übers Multifunktionslenkrad am komfortabelsten.

Bei dir ist wie bei AndyCH.

Ein Ding Dong und die Musik geht an
Ich habe alles versucht geht nicht
kein "Wie bitte"
nix
ich kann nur einen Namen speichern der im Telefonbuch steht
das funzt wie beschrieben
aber nichts anderes
Liegt das vieleicht das die Autos in der Schweiz anderst sind
Kann ich mir zwar nicht vorstellen, weil diese Wagen im gleichen Werk produziert werden und nur von der AMAG importiert.

Wisst ihr was davon

ich möchte das Thema wieder nach oben holen.
Vieleicht hat jemand ein paar Tipps

Ich fahre einen A6 von 05-2006 und er hat diese Funktion auch schon. Hat auch nix mit der Handyschale zu tun. Die kann ich einfach rausnehmen und per Bluetooth ein anderes Handy benutzen. Dann funktionieren sogar die gespeicherten Namen noch.

Ähnliche Themen

Seit gestern ein A6 mit Bluetooth Telefon (ohne Hörer), damit klappt es auch.
Ggf. ne alte Software ? Sollte mit MJ2007 eigentlich immer funktionieren ( Hab extra gestern nochmal gefragt)

Ich habe ein 2007 Modell und wenn ich mein 6310i über Blauzahn angeschlossen habe kann ich einen Namen im Telb. speichern via SDS
aber nichts anderes ich kann keine hilfe anfodern nix

es kommt beim drücken auf den Knopf immer ein DingDong

Hallo zusammen

Ich hole das nochmals nach oben - gibt es da schon eine neue Erkenntnis? Ich habe das jetzt noch mehrmals getestet... nach dem Drücken der SDS Taste kommt immer der Gong und danach geht die Musik wieder los.

Dabei erscheint keine Anzeige im MMI oder im FIS - die bleibt auf Radio. Nur das "Stumm" Symbol leuchtet auf, verschwindet aber nach dem Gong gleich wieder.

Und ja, ich habe das Handbuch gelesen...
Und ja, ich habe eine aktuelle MMI Version (2830)...

ich habe MMI High und Blauzahn FSE-Vorbereitung ab Werk.
MJ 2007

druecke, "gong", und denn?...?...
Musik geht gleich nach "gong" weiter.

ist SDS "light" noch abhaengig von welcher Handy? welcher Sprache in MMI? einige aktivierungen am Handy? Handy in oder aus Adapter?

(ich moechte mir als Weihnacht-Gift das SDS nachruesten lassen, aber wenn ich SDS "light" aktivieren und nutzen kann, brauche ich das doch nicht mehr...)

Das Telefon zu bedienen via SDS ist eine feine Sache, wobei ich das hauptsächlich über das Lenkrad mache.

Den grössten Nutzen hat für mich aber SDS beim Navi, denn hier kann ich mein Ziel während der Fahrt deutlich entspannter eingeben, als wenn ich dazu die ganze Zeit auf den Monitor schauen müsste (was man ja ohnehin nicht machen soll). Das ganze funktioniert erstaunlich gut was die Spracherkennung angeht.

weisst Einer vielleicht wie ich das "SDS Light" aktivieren oder nutzen kann???

ic habe:
* Modeljahr 2007
* DVD navi
* MMI High
* Freisprecheinrichting Bluetooth ab Werk
* Multifunktions Lenkrad

und
* Telefon Nokia 6230i
* Handyschale Nokia 6230i
* Sprachsteuerung des Handys ist aktiviert

nach drücken des SDS-Knopf am Lenkrad wird die Musik kurz stummgeschalter und höre ich eine "Gong". demnach spielt die Musik weiter.

welcher Auftrag soll ich im kurzen Pause nach dem "Gong" sagen? (mein MMI steht auf Englischer Sprache, aber kann ich natürlich umstellen auf Deutsch)

muss ich am Handy noch etwas anders einstellen?

ich nutze die Handy immer in Schale; muss ich meiner Handy über BT anmelden und denn nicht in Schale setzen?

muss ich.... ? soll ich... ?

Danke in Voraus !!! 🙂

Ich bin auch interessiert. Muss ja was mit de tel Box zu tun haben. Ein komplettes Modul ist def. nicht verbaut. Also müsste es ansich (eigentlich) über SW machbar sein. Frageist wie?

und auch kurz vor den Weihnachtstagen stehen wir am gleichen Punkt...

Ich habe ja (wie oben beschrieben) genau das gleiche Verhalten wie bei ketelapper, allerdings ist mein Nokia 6233 über BT verbunden (ohne Ladeschale) - diesen Grund können wir also schon mal ausschliessen.

Bleibt die Frage, weshalb das SDS Light bei gewissen Forumsmitgliedern funktioniert und bei anderen nicht..... auf jeden Fall habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass wir da noch etwas rausfinden.

SDS Knopf drücken, Gong, laut und deutlich "Nummer wählen" sagen, Einzelziffern sprechen (Achtung: zwei als "zwo" zur Unterscheidung von "drei"😉, das System wiederholt jede Ziffer und zeigt sie auf dem Display, wenn Nummer komplett "wählen" sagen - fertig.

Bei Fehlern einfach "Zurück" sagen.

Alternativ: "Hilfe", dann erscheint im Display das gesamte Menü der möglichen Befehle, die nacheinander von Else vorgelesen werden.

So funktioniert die Sache jedenfalls bei mir.

Das selbe hab ich bei mir auch festgestellt. Aber komischer weise hat es im Urlaub im Sommer noch nicht funktioniert. Meine Karre war derweil aber schon 2 mal in der Werkstatt und hat auch jedesmal irgendwelche MMI updates bekommen.

Nun funktioniert diese Sprachgeschichte zumindest bei Telefon. Aber übers reine probieren bin ich auch noch nicht hinaus gekommen...........

wenn es über ein update geht muss es auch eine teilenummer geben

???

Deine Antwort
Ähnliche Themen