1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Spotify

Spotify

BMW 3er G20

Hi mein Spotify lädt im BMW nur noch, aber die App öffnet sich nicht.
Gibt es da vielleicht eine Abhilfe?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mattiasb schrieb am 7. Januar 2020 um 15:22:31 Uhr:


Gerne würde ich auch solche Probleme haben, Spotify geht bei mir überhaupt nicht. Ich kann es zwar anklicken zur Anzeige im Menü, aber dort erscheint es seit 8 Monaten nicht. Obwohl jetzt sogar in der Buchung von Conneced Music steht, daß Spotify mit dabei sei....

Das Problem hatte ich auch. Vermutlich hast du dich bei Connected Music (ich glaube das läuft über Napster) im Auto angemeldet. Bei mir war nachdem ich das getan hatte Spotify verschwunden. Ich habe mich nun aus dem Connected Music Account im Auto wieder ausgeloggt. Anschließend war Spotify wieder da. Vl. ist das bei dir auch der Fall. Zum Ausloggen musst du im Connected Music Menu (wenn bereits ein Song ausgewählt ist) auf die Optionstaste gehen. Hier müsste dann die Funktion „vom Account ausloggen“ oder so ähnlich zu finden sein.
Ich hoffe, das hilft die weiter

Sg Andi

111 weitere Antworten
111 Antworten

Also ich finde, bei einem 70k BLP Auto muss das Benzin schon mit dabei sein.

Wäre schon schön, wenn alles kostenlos wäre. Die Entwicklung der App muss nun aber mal bezahlt werden, dazu kommen laufende Kosten durch die gestreamten Daten. Finde da nichts verwerfliches dran, sorry.

Finde es eher schlimm, dass das bei dem Preis dann nicht anstandslos funktioniert. Wobei Spotify ja echt vergleichsweise gut läuft.

Wenn es klar kommuniziert wird, spricht tatsächlich nichts dagegen, dass dieser Dienst nur testweise zur Verfügung steht.
Im Account von Connected Drive steht davon aber nichts, im Gegenteil, hier kann man definitiv davon ausgehen, dass es Bestandteil des Gesamtpakets ist - und zwar bis zum Ablauf desselben.

Es liegt zumindest sehr nahe, dass Spotify Teil von Connected Music ist, was es ja auch ist. Ich finde dagegen keinerlei Hinweis darauf, dass es einfach beim ConnectedDrive dabei ist.

Dass Connected Music nur 6 Monate testweise läuft, ist ziemlich klar kommuniziert. Man soll es ja nachkaufen.

Zitat:

@lyas schrieb am 10. Januar 2020 um 15:52:39 Uhr:


Also ich finde, bei einem 70k BLP Auto muss das Benzin schon mit dabei sein.

Wäre schon schön, wenn alles kostenlos wäre. Die Entwicklung der App muss nun aber mal bezahlt werden, dazu kommen laufende Kosten durch die gestreamten Daten. Finde da nichts verwerfliches dran, sorry.

Finde es eher schlimm, dass das bei dem Preis dann nicht anstandslos funktioniert. Wobei Spotify ja echt vergleichsweise gut läuft.

Dieser Vergleich mit dem Benzin ist ja nun nicht wirklich nachvollziehbar ... Ich habe auch kein Problem damit für Software zu bezahlen, die Programmierarbeit erfordert. Aber im Prinzip hat man mit der Sonderausstattung Connected Package Professional schon ein Paket gebucht, die Dienste wie Connected Music beinhalten sollte. Bei Apple CarPlay hatten sie es ja inzwischen eingesehen und entsprechend angepasst. Eine SIM Karte ist eh immer verbaut und Daten werden auch ohne einen gebuchten Dienst wie Connected Music übertragen. Glaube kaum, dass BMW an den Mobilfunkbetreiber jetzt mehr zahlen muss, wenn Du als Kunde Connected Music dazu buchst. Da wurden mit Sicherheit entsprechende Verträge vereinbart, die unabhängig vom Volumen sind.

Aber egal, wir brauchen uns darüber nicht zu streiten ;-) - denn wie ich soeben erfahren habe, ist Connected Music nunmehr Bestandteil von Connected Package Professional geworden. Ist auch zu sehen, wenn man im Connected Drive Kundenportal nachsieht. In den Details von Connected Package Professional ist jetzt auch Connected Music mit aufgeführt und bis zum Ende des Leasingvertrages gebucht.
Nur die Integration seitens der IT ist noch nicht erfolgt, sodass mit der Aktivierung erst in den nächsten Tagen zu rechnen ist.

Wirklich? Mein Connected Music läuft laut BMW Connected Webseite morgen aus. Würde mich freuen, wenn es nicht so wäre.

BMW hat für die Simkarten, soweit ich gehört habe, keine Flatrates gebucht. Gerade wenn es um Kosten pro Auto geht, zählt jeder Cent, wenn man Millionen von Fahrzeugen absetzt, da sind bestimmt keine Flatrates drin. Die müssten ja dann auch in diversen Ländern funktionieren, auch außerhalb der EU.

Die meisten Dienste, die bei dem Connected Package dabei sind, sind relativ datensparsam. Das bissl RTTI and Spracheingabe braucht nicht so viel. Beim Musikstreaming mit vernünftiger Qualität sieht es schon anders aus. Deswegen finde ich ein Extrapaket durchaus nachvollziehbar. Die Entwicklungskosten sind da eher zweitrangig.

Bei mir ist Connected Music bereits Anfang des Jahres abgelaufen. Hatte schon eine Laufzeitanpassung der 6 Monate for free beantragt, da die Auslieferung des Fahrzeuges erst später erfolgte. Diese Anpassung wird aber nicht mehr durchgeführt, da das Paket ja nun eh in das Connected Package Pro integriert wird. Die IT-Abteilung arbeitet nun aber noch an der Umsetzung, von daher müssen wir uns noch ein bisschen gedulden. Von daher wirst auch Du eine Zeit lang ohne Connected Music auskommen müssen ;-)

Dann weiß ich auch nicht, wie es letztendlich verbucht wird ... vielleicht wird dann nur noch mit geringer Audio Qualität gestreamt und High Quality Streaming kostet Aufpreis 😁

Hallo
wie kommt Ihr darauf, dass Connected Music und Spotify gekoppelt sind?
Bei mir ist Connected Music schon lange abgelaufen. Seit ich die 2019/11er Version der Software habe gibt es...
... einen Spotfy Eintrag.
Spotify läuft ohne connected music. Coole Sache

Dito. Ist auf einmal aufgetaucht. Mal schauen, ob das so bleibt.

Das ist ja interessant ... ich habe noch die 2019/07er Version, bzw. redet ihr hier von der Software, die nur durch die Werkstatt upgedated werden kann?
Mir hat der Kundenservice am Telefon gesagt, dass die IT noch an der Integration von Connectec Music in das Conneted Package Professional arbeitet. Und Spotify ist lt. Connected Drive Webseite Bestandteil von Connected Music (siehe Screenshot).

Ist inzwischen seitens BMW bestätigt. Hat jetzt auch eine 3 Jahre Laufzeit und ist Teil der CD Pakete.

Also habe gestern beim Freundlichen 11.2019-40 Firmware aufspielen lassen...und endlich geht Spotify und die Themenkarte "Parkenkarte" ist auch wieder da....

Habe vorgestern Bestätigungsmail bekommen, dass BMW Music und Connected Music ausgelaufen sind, im Auto funktionieren sowohl Spotify als auch Deezer/Napster weiterhin, bzw. Spotify spielt weiterhin Music, und im Profil meiner Frau sind die Menüpunkte alle noch verfügbar.

Moin zusammen,

hat noch jemand keine Verbindung mehr bei Spotify? Ich bekomme im Fahrzeug die Meldung: Onlineverbindung derzeit nicht verfügbar.....das mein Connected Music ausgelaufen ist kann ja eigentlich nach den neusten Informationen nicht sein oder? Habe das große Connected Paket.

Das sieht eher danach aus, dass du vom CD Problem betroffen ist. Wann wurde dein Auto zuletzt gewartet? Hast du das iDrive Update vom September /
November?

Deine Antwort
Ähnliche Themen