Spotify

BMW X5 G05

Spotify geht jetzt auch im X5 obwohl das (glaub ich zumindest) nirgendwo angekündigt wurde.
In Media wird das Spotify Logo angezeigt. Wenn man drauf klickt kommt ein QR-Code (ähnlich wie bei der unnötigen 365er App).
Diesen Code mit dem Handy scannen-die Zugangsdaten von Spotify werden in die BMW-App eingetragen und schon funktionierts.

Beste Antwort im Thema

Spotify geht jetzt auch im X5 obwohl das (glaub ich zumindest) nirgendwo angekündigt wurde.
In Media wird das Spotify Logo angezeigt. Wenn man drauf klickt kommt ein QR-Code (ähnlich wie bei der unnötigen 365er App).
Diesen Code mit dem Handy scannen-die Zugangsdaten von Spotify werden in die BMW-App eingetragen und schon funktionierts.

209 weitere Antworten
209 Antworten

Also ich habe mein Mitte Februar bekommen. Bei mir wären 6 Monate vorbei. Ich denke aber nicht das es damit was zutun hat. Also bei Connected App steht unter gebuchte Dienste „Connected Musik“ aber das ist glaube ich nur für Napster und Deezer, und diese nutze ich garnicht.

Man braucht da wie dort einen Account.

Zitat:

@fritzechen schrieb am 29. August 2019 um 12:46:21 Uhr:


Bei mir taucht es nicht auf. Seid Ihr ggf. noch in dem 6-Monats-Zeitraum Gratis BMW-Music? Dann buche ich das mal...

Hast du mal nen Reboot gemacht?
30 Sekunden die Mute-Taste vom Radio (links neben den 8 frei belegbaren Tasten) drücken.

Dir Lösung bei mir: das Paket Musik muss gebucht sein. Klappt soweit jetzt, hoffe die Suche ist auch gut

Ähnliche Themen

Habe 2 Probleme im Zusammenhang mit Spotify:

1. Es werden nicht alle meine Playlisten angezeigt.
Ich habe 88 Playlisten, die auch auf allen Geräten korrekt angezeigt werden. Im X5 nur vielleicht 15/20. Reboot hat auch nichts gebracht.
Jemand das gleiche Problem?

2. Seit ich nach dem Update auf 07/2019.39 Spotify aktiviert habe, ist „Connected Music“ im Bereich „Media“ verschwunden. Unter „Menü anpassen“ ist es ausgewählt. Auch wenn ich dort Spotify deaktiviere, taucht „Connected Music“ nicht auf.
Jemand eine Idee, wie ich das wieder aktivieren kann? Habe mich nämlich noch nicht endgültig für einen Streaming-Dienst entschieden. Deezer hat für mich im X5 bisher die beste Figur gemacht.
Ist aber, wie gesagt, verschwunden.

Muss ich zum BMW Händler und explizit nach der Version 07/2019.39 fragen?
Wie lange dauert ein solches Update? Ist das mit zusätzlichen Kosten verbunden?

Danke schon mal.

Habt ihr schon mal das Problem gehabt, dass ihr euch erneut mit dem QR-Code anmelden musstet, nachdem ihr ca. ne Stunde im Funkloch geparkt habt?

Passiert mir regelmässig, auch schon während der Fahrt ohne Funkloch.
Ob QR-Code, manuelle Anmeldung oder Anmeldung über Spotify, irgewann flieg ich wieder raus.
Gehe mal davon aus, dass es ein Bug ist. Hoffe er wird mit dem nächsten Update behoben...

Zitat:

@ewoody schrieb am 8. September 2019 um 15:00:16 Uhr:


Passiert mir regelmässig, auch schon während der Fahrt ohne Funkloch.
Ob QR-Code, manuelle Anmeldung oder Anmeldung über Spotify, irgewann flieg ich wieder raus.
Gehe mal davon aus, dass es ein Bug ist. Hoffe er wird mit dem nächsten Update behoben...

Hoffe ich auch. Hab allerdings schon die 07/2019.47er Software. Auch wenn ich die Benutzung von Deezer nicht so toll finde, dort erfolgt zumindest die automatische Neuanmeldung. Also hoffentlich nur ein Bug

Ich habe seit Freitag diese Version. Ich sehe im Menü bearbeiten, dass es Spotify zur Auswahl gibt. Nachdem ich es aktiviert habe, kommt aber kein neuer Eintrag im Menü.
Habe jetzt schon alles versucht. Dienste aktualisiert, 20Sek On/Off Button für Neustart.

Habt ihr noch eine Idee?

E62359bf-dcf1-49a3-845f-54ac9b41b21f-1-105-c

Nutze Spotify derzeit über Apple Carplay! Ist zwar auch nicht optimal, aber wenigstens funtioniert es. Und seit IOS 13 sieht es auch noch besser aus als bisher!
Hoffe BMW kriegt das Problem bald in den Griff...

Zitat:

@Luhpo79 schrieb am 22. August 2019 um 20:00:06 Uhr:


Ist es denn nun so, dass Spotify Deezer/Napster komplett ersetzt?
Oder taucht Spotify nun als zusätzlicher Dienst neben Deezer und Napster auf?

Unter Menü bearbeiten kann ich Spotify aktivieren.
Im normalen Mediamenü passiert aber einfach nichts, ich habe weiterhin Connected Musik und darunter Deezer und Napster.

Hast du es hinbekommen?

Habe gehört dass Spotify eigentlich über die Handy App läuft, und von daher ein Premium Account für Spotify auf dem Handy vorhanden sein muss bevor es im Auto funktioniert. Auto und Handyapp koppeln sich wohl.

@chillazz
das war bei mir exakt gleich , allerdings nur die ersten 2-3 Stunden.
Nach der Abholung von der Werkstatt war es so wie Du schreibst. Nach ein paar Stunden hatte ich dann alle Icons und Spotify läuft perfekt.
Hättest den Thread ruhig lesen können, steht ein paar Seiten weiter vorne bereits alles.

Und was ist, wenn das "Warten" alleine nicht reicht? Habe exakt das gleiche Problem wie chillazz - neuestes update, seitdem Spotify unter "Menü anpassen", Häkchen gesetzt...aber kein Icon. BMW reboot, IPhone reboot, Gerät vollständig getrennt und neu verbunden....hat alles nichts gebracht.

Hat noch jemand einen Tipp ausser Warten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen