Spotify

BMW X5 G05

Spotify geht jetzt auch im X5 obwohl das (glaub ich zumindest) nirgendwo angekündigt wurde.
In Media wird das Spotify Logo angezeigt. Wenn man drauf klickt kommt ein QR-Code (ähnlich wie bei der unnötigen 365er App).
Diesen Code mit dem Handy scannen-die Zugangsdaten von Spotify werden in die BMW-App eingetragen und schon funktionierts.

Beste Antwort im Thema

Spotify geht jetzt auch im X5 obwohl das (glaub ich zumindest) nirgendwo angekündigt wurde.
In Media wird das Spotify Logo angezeigt. Wenn man drauf klickt kommt ein QR-Code (ähnlich wie bei der unnötigen 365er App).
Diesen Code mit dem Handy scannen-die Zugangsdaten von Spotify werden in die BMW-App eingetragen und schon funktionierts.

209 weitere Antworten
209 Antworten

Zitat:

@Luhpo79 schrieb am 22. August 2019 um 20:00:06 Uhr:


Ist es denn nun so, dass Spotify Deezer/Napster komplett ersetzt?
Oder taucht Spotify nun als zusätzlicher Dienst neben Deezer und Napster auf?

zusätzlich, was man jedoch nicht gleich sondern erst im Spotify portal sieht ist,
dass über bmw der dienst für Musik gebucht sein muss!

@pwx was ist daran erschreckend ? Ab diesem Software Stand ist Spotify auf jeden Fall mit dabei.
Was das mit Niveau zu tun hat leuchtet mir nicht ein.

Ich habe bei BMW keine Dienste gebucht ! Connected Music ist definitiv nicht gebucht.
Ich habe nur ein Spotify Familien account und davon habe ich meinen Konto nun mit dem Auto verknüpft/gekoppelt laut Anleitung im BMW und es funktioniert einwandfrei.

Spotify ersetzt nicht Napster/Deezer es ist ein zusätzlicher Punkt im Media Menue.
Nun steht da neben Radio, Bluetooth, Connected Music unter anderem auch Spotify.

Zitat:

@manni512 schrieb am 23. August 2019 um 08:59:03 Uhr:


@pwx was ist daran erschreckend ? Ab diesem Software Stand ist Spotify auf jeden Fall mit dabei.
Was das mit Niveau zu tun hat leuchtet mir nicht ein.

Ich habe bei BMW keine Dienste gebucht ! Connected Music ist definitiv nicht gebucht.
Ich habe nur ein Spotify Familien account und davon habe ich meinen Konto nun mit dem Auto verknüpft/gekoppelt laut Anleitung im BMW und es funktioniert einwandfrei.

Spotify ersetzt nicht Napster/Deezer es ist ein zusätzlicher Punkt im Media Menue.
Nun steht da neben Radio, Bluetooth, Connected Music unter anderem auch Spotify.

Wenns dann so ist, dann ist es ja gut.

Aber wenn andere User berichten, dass z.B. mit S/W 7/2019.60 (also höher als die 39) Spotify nicht mehr geht dann stimmt mich das bedenklich.
Auch das Posting von nisebini vom 13. August zum Thema Spotify wirft kein besonders positives Licht auf die BMW-Kompetenz :
So habe meinen heute wieder abgeholt. Sie haben die Scheibe oben dicht gemacht und die Software wieder aktualisiert. Spotify ist immer noch nicht sichtbar in der Media Bereich. Kannst du nochmal die komplette software schreiben die du drauf hast sowie da unten. Der von BMW sagte du hast vielleicht die software, was BMW aus dem Program rausgenommen hat und nicht mehr draufspielt. Wahrscheinlich wenn du nen Update machst wird es bei dir auch verschwinden. Ich habe jetzt 03/2019.60 drauf.

Ein S/W Update werde ich deshalb nur dann zulassen, wenn sicher gestellt ist dass es sich tatsächlich um ein Update unter Beibehaltung der bereits vorhandenen Features wie z.B. Spotify und nicht um ein Zufallswerk der Improvisations-Informatiker handelt.

Wir werden sehen...

p.s. Ich habe seit Jahren einen Spotify Premium Account und habe auch Connected Music aktiviert.

Nachtrag : wer lesen kann ist klar im Vorteil : nisebini berichtet von einer S/W Installation 03/2019.60
Das lässt hoffen.

Ich war gestern wiedermal in der Werkstatt weil das Display immer für 10 Sekunden schwarz wurde beim Starten. Mann hat mir wieder gesagt das die ganzen updates nicht für alle Niederlassungen freigegeben sind. Meiner darf zB. Kein anderes update drauf spielen als das was ich drauf habe. Also für mich ist das neueste 03.2019.60 sagt er, obwohl ich ihm die ganzen Posts von euch gezeigt habe. So nun haben die wieder alles abgelesen und nach München übertragen. Mal sehen was jetzt kommt.

Ähnliche Themen

Ich hatte meinen heute nur für´s Update in der Werkstatt.
Habe nun 07/2019.39 installiert.

Spotify nun auch bei mir einwandfrei nutzbar.

Zitat:

@Nisebini schrieb am 23. August 2019 um 13:46:38 Uhr:


Ich war gestern wiedermal in der Werkstatt weil das Display immer für 10 Sekunden schwarz wurde beim Starten. Mann hat mir wieder gesagt das die ganzen updates nicht für alle Niederlassungen freigegeben sind. Meiner darf zB. Kein anderes update drauf spielen als das was ich drauf habe. Also für mich ist das neueste 03.2019.60 sagt er, obwohl ich ihm die ganzen Posts von euch gezeigt habe. So nun haben die wieder alles abgelesen und nach München übertragen. Mal sehen was jetzt kommt.

Genau wegen dem Fehler war meiner auch in der Werkstatt. Ist bei mir 3-4 mal aufgetaucht in den letzten 3 Wochen. Laut Werkstatt ein bekannter Bug, die CPU macht aus irgendeinem Grund einen Restart kurz nachdem es nach Motorstart an ist. Lösung laut BMW: Software 07/2019.39

Manche Werkstätten haben anscheinend einfach keine Lust oder wirklich keine Ahnung wie man die Freigaben für die Software bekommt.

Habe jetzt ebenfalls die .39 aufgespielt, aber Spotify will auch einen Tag später nicht auftauchen - die Apps sind bunt, ich werde beim Aussteigen daran erinnert die Standlüftung anzumachen - aber Spotify ist nicht da... Neustart Headunit und Aktualisierung der Apps habe ich gemacht... Danke!

Geh bei Media auf Menue anpassen und schaue ob dort bei Spotify ein Haken gesetzt ist oder der Eintrag gar nicht da ist.

Zitat:

Geh bei Media auf Menue anpassen und schaue ob dort bei Spotify ein Haken gesetzt ist oder der Eintrag gar nicht da ist.

Leider nix

Hast du denn wirklich Version 07/2019.39 drauf ?
Wie gesagt bei mir kam es auch erst nachdem der Wagen anscheinen noch einiges runtergeladen hat.
Hast du einen guten Telefonempfang beim aktuellen Aufenthaltsort ? Falls die Verbindung kein 4G hat, kann es evtl daran liegen das er das Paket noch nicht geladen und installiert hat. Das läuft anscheinend im Hintergrund.

Ja, die Version stimmt. Ich warte mal ab. Vielen Dank für die Antwort!

Moin, so nach langem hin und her habe ich jetzt auch endlich das neue Update drauf. Spotify ist im Media Bereich zu sehen und Funktioniert einwandfrei. Andere Probleme habe ich momentan auch nicht. Hoffe bleibt so. Mir kommt es so vor als wäre der Sound im Auto ziemlich besser geworden(Bass). Ob es daran liegt das Spotify jetzt über BMW läuft?
Version 07/2019.39

Ja der Sound ist auf jeden Fall deutlich besser und lauter bei mir.

Bei mir taucht es nicht auf. Seid Ihr ggf. noch in dem 6-Monats-Zeitraum Gratis BMW-Music? Dann buche ich das mal...

Gibt es sowas ? Habe das auf jeden Fall nicht beantragt. Falls ich so etwas kostenlos habe für 6 Monate, wäre ich noch in dem Zeitraum. Erstzulassung war Ende Mitte März.
kann man das irgendwo sehen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen