Spotify oder Apple Music?
Hallo Jungs,
was ist aus Eurer Erfahrung besser geeignet in Bezug auf die Bedienung im Fahrzeug ohne Carplay im Einsatz zu haben: Spotify oder Apple Music?
34 Antworten
Im ID7 ist Spotify integriert (Connected Music) Du gibst deine Zugangsdaten ein und nutzt die Datenverbindung über das Auto 😉
Vorsicht: Spotify ist im Auto weg, wenn man erstmal das (3 Monate kostenlose) BMW Music (=abgespecktes Deezer) benutzt. Hatten wir an anderer Stelle.
Zitat:
@Amen schrieb am 5. Januar 2021 um 15:19:49 Uhr:
Spotify als App auf dem (I)phone und spielen ueber CarPlay: Smartphone SIM und damit DatenSpotify als App im Auto und dort in der connected music spielen: Fzg SIM und -daten
Stimmt das so?
Mich interessiert besonders die 2. Variante (mit dem CarPlay werde ich nicht so richtig warm).
Einen Spotify-Account könnte ich über meinen Mobilfunkanbieter günstig bekommen.
Mein G30 hat noch OS6.
Was müsste ich jetzt machen um die App in den G30 zu bringen?
Kann man bei Spotify auch den Familienzugang machen?
Ähnliche Themen
Ja, jeder Account funktioniert da als wäre er einzeln. Habe vor Kurzen zum Duo Paket gewechselt
Das heißt da können dann zwei gleichzeitig? Was ist wenn es drei sind, kann der dritte dann Offline seine Musik am Handy hören?
So, Spotify App auf's iPhone geladen.
Account eingerichtet und mit dem Mobilfunkvertrag verknüpft.
Auf dem iPhone läuft schon mal alles.
Morgen mal im G30 testen ob das etwas "dudelt" 😉
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 5. Januar 2021 um 15:21:33 Uhr:
Im ID7 ist Spotify integriert (Connected Music) Du gibst deine Zugangsdaten ein und nutzt die Datenverbindung über das Auto 😉
nutrze ich aktuell genau so.
hier hätte ich mal eine frage. wie läuft es mit der einstellung der qualität, da höhere qualität = höherer datenverbrauch. ist bmw das egal? bechränkt bmw die qualität? kann man die einstellen oder übernimmt spotify app (connected drive) die einstellungen des spotify accounts?
prinzipiell stream ich über iphone immer mit max. qualität, bin mir aber nicht sicher, dass bmw dies auch so macht.
Leider ist die Qualität fest auf normal gestellt und damit hörbar schlechter als per Streaming vom Handy aus.
Zitat:
@k.krapp schrieb am 6. Januar 2021 um 19:08:39 Uhr:
So, Spotify App auf's iPhone geladen.
Account eingerichtet und mit dem Mobilfunkvertrag verknüpft.
Auf dem iPhone läuft schon mal alles.Morgen mal im G30 testen ob das etwas "dudelt" 😉
So, heute ausprobiert. Ging alles auf anhieb. Gefällt mir sehr gut! 😎
Dann viel Spaß damit 😉
Zitat:
@Amen schrieb am 5. Januar 2021 um 15:27:58 Uhr:
Vorsicht: Spotify ist im Auto weg, wenn man erstmal das (3 Monate kostenlose) BMW Music (=abgespecktes Deezer) benutzt. Hatten wir an anderer Stelle.
Spotify im BMW ist aber nur solange „weg“, bis ich mich bei BMW Music (=Deezer) über die Taste Option wieder auslogge.
Ich muss mich also immer entscheiden, kann aber jederzeit Spotify oder BMW Music nutzen.
Geht BMW Musik auch mit Apple Musik?
nein - geht nur mit carplay gut
Ist doch mit CarPlay eher umständlich