Spotify im A4
Hallo zusammen,
bin seit zwei Tagen stolze Besitzerin eines B8.
Nun habe ich leider nur den Aux-Anschluss im Auto und die Möglichkeit SD-Karten über das Concert abzuspielen.
Da ich aber das meiste meiner Musik auf Spotify habe, interessiert mich ob es eine Möglichkeit gibt, die Musik über Bluetooth zu streamen und dabei die Titel über das Radio weiterzuschalten. Also ohne das ich immer ans Handy dran muss.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Barbara
Beste Antwort im Thema
Bt Interface verbauen
z.B.
65 Antworten
Größter Vorteil is einfach, das dass Handy nicht im Handschuhfach liegen muss 😉
Sonst kann ich zum Unterschied nicht viel sagen.
Tune2air hatte ich schon. Die ständigen Aussetzer haben mich aber so sehr genervt das es wieder zurück ging. Auch das Verbinden hat immer wieder mal nicht geklappt.
Und die spotify Bedienung über das mmi ist leider auch solala. Man kann nur ein Lied weiterschalten. Dafür kann tune2air aber nichts.
Im großen und Ganzen war es mir die 100€ nicht wert. Deshalb meine Frage wegen aux.
Nutzt jemand Apple Music und kann sagen ob sich dieses gut über das mmi steuern lässt?
Habe das MMI 3G Plus ohne AMI im fl Modell.
Kann ohne Probleme Musik über Bluetooth hören, auch mit Apple Music.
Nur kann man über das MMI lediglich Titel vor oder zurück schalten.
Habe da auch noch keine Lösung um über das MMI die Mediathek im Handy zu durchsuchen.
Warst3iner funktioniert bei dir die Titelanzeige Problemlos?
Welche MMI Version hast du?
Ähnliche Themen
Also Titelanzeige funktioniert.
Sind Titel aus Apple Music, also ähnlich wie bei Spotify.
Ich muss ein Album oder eine Playlist auf dem Handy vorwählen und kann in dieser dann vor und zurück wählen.
Nur die Titellaufzeit steht bei 0:00. das soll aber mit einem Update behoben werden.
Bekomme aber heute schon das Update 🙂
Ein Grund warum ich mich etwas ärgere keinen fl gekauft zu haben. Hinterher ist man immer schlauer ..
Funktioniert die Cover Anzeige grundsätzlich nicht beim MMI +?
bisher wurde mir noch keines angezeigt.
geht
siehe weiter hinten die Bilder vom Cover Flow
aber leider nicht über BT sondern nur über SD und dann gesondert anwählen
Okay, in meinem Fall ging es um BT.
Vielen Dank.
dort leider nicht
Zitat:
@Warst3iner schrieb am 27. Oktober 2015 um 10:18:50 Uhr:
Also Titelanzeige funktioniert.
Sind Titel aus Apple Music, also ähnlich wie bei Spotify.
Ich muss ein Album oder eine Playlist auf dem Handy vorwählen und kann in dieser dann vor und zurück wählen.
Nur die Titellaufzeit steht bei 0:00. das soll aber mit einem Update behoben werden.
Bekomme aber heute schon das Update 🙂
Musstest du etwas für das Update zahlen? Mir sind auch einige Fehler in der Software des MMI's aufgefallen u.a. Auch dass die Titeldauer nicht angezeigt wird. Ich nutze übrigens auch BT-Audio Stream aber mit Spotify, läuft einwandfrei! Nur kommt es ab und zu schon mal vor, dass auf ein mal keine Titel mehr angezeigt, Musik spielt trotzdem, war das bei dir auch der Fall? Würde mich freuen wenn du mal schreiben könntest ob das Problem nach dem Update behoben wurde.
wurde behoben auch die Laufzeit
zu mindest in der K900
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. Mai 2016 um 16:00:54 Uhr:
wurde behoben auch die Laufzeit
zu mindest in der K900
Das Problem wurde mit der Firmware 612 / 614 behoben.
Laufzeit ja; es gibt aber noch andere Fehler im BT Streaming bereich; abbrüche - Kopplung mit div. Geräten etc
Also das habe ich bisher noch nicht feststellen können. Ich habe leicht das Gefühl, dass die Klangqualität über BT schlechter ist als direkt von SD Karte, kann das sein? Weiß einer welche BT Version im MMI 3G+ verbaut ist? Würde gern wissen welche Übertragungsraten möglich sind. Meine MP3's sind alle 320kbit/s das sollte BT doch schaffen, oder?