Spotify auf dem Sensus.

Volvo

Sagt mal, welche Möglichkeiten hat man eigentlich, Spotofy im Volvo zu hören ?
- Bluetooth Streaming von Handy oder
- Als Apple Car Play App
Soweit, so gut.
Das Sensus hat doch aber ne eigene App Plattform, z.B. mit TuneIn. Gibst hier auch Spotify ?

Beste Antwort im Thema

hier mal die Info aus dem Volvo Hersteller F., von einem Volvo Mitarbeiter:

The Spotify app will be released together with the launch of the S90 and V90 this spring/summer. Initally it will not have "offline mode" but we hope to offer this in a future update of the app. The app will buffer the songs being played as fast as possible and there is a cache available on the HDD in the car for already played songs.

334 weitere Antworten
334 Antworten

Ich habe heute etwas rumgespielt und festgestellt, dass Alben bei iTunes nur 99RUB kosten, wenn ich mich dort mit einem russ. Account (sprich russ. Kreditkarte anmelde). Das sind 1.33 EUR je Album! Also habe ich mir gerade eine Liste gemacht, von allem was ich bei Spotify so geladen habe, bzw. in den Playlists habe und gehe jetzt auf Einkaufstour.
Vorteil es ist alles Offline verfügbar, nachdem ich es einmal in meine iTunes Mediathek auf dem PC geladen habe auch mit meinem dt. Account nutzbar und gehört mir für immer.
Spotify habe ich jetzt bald 2 Jahre und auch wenn ich viel geladen habe, es gehört mir eben nicht, und wenn ich mal aus irgendeinem Grund mal keine 14.99 mehr übrig habe, ist alles weg.

Jep, Du zahlst ja für den Service, nicht für den Inhalt. Bei Apple Music ist das auch see, ebenso wie Deezer und Tidal und co. Kaufst Du ein Album gehört es halt komplett und für immer Dir.

Kleiner Tipp: Spotify Family reduziert die Kosten hierfür auf < 3 Euro/Monat, wenn Du mit bis zu 5 anderen Personen eine "Familie" gründest 😉
https://www.spotify.com/de/family/

Moin,
ich habe seit paar Tagen Spotify ( Softwareupdate).
Was oder wie ich mich anmelden sollte- habe ein Premium Account.

Zitat:

@paal62 schrieb am 22. September 2016 um 12:01:35 Uhr:


Moin,
ich habe seit paar Tagen Spotify ( Softwareupdate).
Was oder wie ich mich anmelden sollte- habe ein Premium Account.

???

Einfach die Anmeldedaten eingeben und los gehts. Wenn über Facebook bei Spotify angemeldet, dann via FB auch den Login generieren (geht dort in den Einstellungen, aber nur bei FB auf dem PC, nicht via App).

Ähnliche Themen

Hier sind noch mal die Möglichkeiten/Funktionen der Spotify APP im Sensus beschrieben:
http://support.volvocars.com/.../article.aspx?...

@daveg
Danke, es hat funktioniert, s
Irgendwo habe ich gelesen dass Probleme mit Anmeldung gabs.

Sagt mal, dauert bei Euch auch das Laden von Spotify eine kleine Ewigkeit? So 2-3 Minuten sind es bei mir aktuell, da ist das Verbinden von Apple Music oder Tidal via Bluetooth oder USB-Anschluss klar im Vorteil.

Spotify habe ich noch nicht auf meinem Sensus. Allerdings sind auch alle anderen Sensus eigenen Apps ziemlich langsam. Die Sensus Hardware ist gefühlt 10 Jahre alt. Vom iPad ist man eine andere Geschwindigkeit gewohnt.

Hi,

ja das Starten von Spotify auf dem Sensus kann schon mal von 1 Min. bis 20 Min. dauern. Alles schon gehabt...

Da sind 2-3 Min. noch ziemlich schnell. 😉

Gruß,
lapi

Ich bleib bei UKW. Funtkioniert sofort und vor allem IMMER. 😁

Ich finde die Startzeiten ebenfalls schlimm. Was macht der so lange?? Schonmal reinhören? Geht mir auch auf den Keks. Und in der Wartezeit kann man nichts anderes hören. Für kurze Stadtfahrten leider ungeeignet. Wenn es dann aber làuft, bin ich sehr zufrieden damit. Auch über die Standard-Anlage ein guter Hörgenuss.

Heute beim Sonntagsausflug der typische Vorführeffekt - der drehende Kreis und mehr kam nicht. Ipod oder Bluetooth geht mit Apple Music hingegen zickzack.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 8. Oktober 2016 um 22:53:27 Uhr:


Ich bleib bei UKW. Funtkioniert sofort und vor allem IMMER. 😁

Im Moment heißt IMMER bis 2025. 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 9. Oktober 2016 um 23:45:13 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 8. Oktober 2016 um 22:53:27 Uhr:


Ich bleib bei UKW. Funtkioniert sofort und vor allem IMMER. 😁

Im Moment heißt IMMER bis 2025. 😉

Und das ist länger, als Du 10 Auto nutzt. Aber selbst danach, davon bin ich überzeugt, wird es weiter UKW Empfang geben. Das Durchdrücken von DAB/DAB+ verläuft dafür zu unerfolgreich, da zu viele im stationären Hören entweder direkt auf Internetradio umsteigen oder noch einen Volksempfänger nutzen, weil sie sich etwas anderes nicht leisten wollen/können.

Die Frage ist doch, warum dieses Internetzeugs nur im Volvo die Probleme macht? Im Mercedes klappt das bestens (nach max. 10s geht's los), und auch von Bekannten mit Audi und BMW habe ich nichts gegenteiliges gehört. Und direkt via Iphone klappt es ja auch bestens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen