Spotify auf dem Sensus.

Volvo

Sagt mal, welche Möglichkeiten hat man eigentlich, Spotofy im Volvo zu hören ?
- Bluetooth Streaming von Handy oder
- Als Apple Car Play App
Soweit, so gut.
Das Sensus hat doch aber ne eigene App Plattform, z.B. mit TuneIn. Gibst hier auch Spotify ?

Beste Antwort im Thema

hier mal die Info aus dem Volvo Hersteller F., von einem Volvo Mitarbeiter:

The Spotify app will be released together with the launch of the S90 and V90 this spring/summer. Initally it will not have "offline mode" but we hope to offer this in a future update of the app. The app will buffer the songs being played as fast as possible and there is a cache available on the HDD in the car for already played songs.

334 weitere Antworten
334 Antworten

Zitat:

@StefanLi schrieb am 10. Oktober 2016 um 09:03:23 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 9. Oktober 2016 um 23:45:13 Uhr:



Im Moment heißt IMMER bis 2025. 😉

Und das ist länger, als Du 10 Auto nutzt. Aber selbst danach, davon bin ich überzeugt, wird es weiter UKW Empfang geben. Das Durchdrücken von DAB/DAB+ verläuft dafür zu unerfolgreich, da zu viele im stationären Hören entweder direkt auf Internetradio umsteigen oder noch einen Volksempfänger nutzen, weil sie sich etwas anderes nicht leisten wollen/können.

... ebent. Ich glaube gar nicht, dass DAB die Ablösung sein wird - ich bezweifle aber, ob es in Zukunft noch klassische Radio- (und Fernseh-)Sender gibt...

Heute wieder alles gut, Spotify springt in 20 Sekunden an -warum auch immer. Habe jetzt mal bei Einstellungen auf "Normal" geklickt, die Titel starten nun jetzt wesentlich schneller, einen klanglichen Unterschied kann ich nicht vernehmen. Nun ja, ich teste noch....

Ich hatte bereits die Erfahrung machen "dürfen", daß ein Android-Update die Erlaubnis fürs Bluetooth-Tethering resetet hat. Sprich: Mein XC durfte nicht mehr ins Internet . . . .

Dies bitte mal bei den Internet-Problemen berücksichtigen!

ich hab jetzt endlich auch das update drauf.
es gibt da irgendwo in der sensus spotify app den menüpunkt "offline daten löschen". aber wie auch hier überall geschrieben gibt es gar keine downloadmöglichkeit. jemand ne idee?

Ähnliche Themen

Es werden durchaus Titel gespeichert, um diese später schneller abrufen zu können. Das merkt man schnell, wenn man z.B. zu einem Titel springt, den man bereits während der Fahrt gehört hat - denn dieser startet dann sofort, ohne Gedenksekunde(n). Aber ein echtes und gezieltes Runterladen ist es nicht, das wäre das Nonplusultra für das integrierte Spotify. An sich schön aufbereitet, aber viel zu träge - allein der Start der App ist nervig.

d.h. du hast den eindruck, dass das sagen wir für einen tag oder so gespeichert wird?

Hi,

evtl. hat das langsame Starten und das träge Verhalten von Spotify etwas mit diesem Fehler zu tun?

Klick mich!

Kaum zu glauben aber die kennen den Fehler und schaffen keine Abhilfe. Ein User schreibt in den Kommentaren von 400GB in 10 Std... Nur mit Musikdaten ist das doch nicht zu schaffen...!? 😰

Schon seltsam das Ganze.... 😕

Gruß,
lapi

Naja, auf dem Mac lässt sich das in 1 Minute selbst fixen.
https://community.spotify.com/.../11
Aber ich gebe Dir recht, das Ding ist ein Klops, hat aber vom Verhalten NICHTS mit Spotify auf dem Senus zu tun.

Kracher sowas - danke für den Link. Da habe ich Anwendung für, denn es gab schon Klagen bzgl. langsamer(er) Rechner - Spotify war da meist im Spiel. 😰

Da dieses Problem allerdings wohl auch unter verschiedenen Systemen auftaucht, wäre die Verarbeitung einer solchen Datenflut für das sicher viel kleiner ausgelegte Sensus schon ein Problem! Ich würde es nicht ausschließen.

Spotify ist bekannt für diverse Bugs und eigentlich funktioniert es nur auf dem IPhone einigermaßen normal.
Seit neuestem wird in der Spotify Community von Problemen mit Carplay berichtet, sprich Artist und Alben werden nicht oder nur zum Teil angezeigt. Michhats auch erwischt. Aktuell kann ich nur Playlists spielen, der Rest bleibt leer.
Und ja, Spotify weiß Bescheid, antwortet aber nur, dass man daran arbeitet (seit Wochen).

Spricht alles für meine Version: UKW analog! 😉

... kann jemand mit den paar KM ja gerne favorisieren. Aber wenn man mehr und vor allem länger unterwegs ist, dann können einem die vielen Wiederholungen auf den Keks gehen. Hör mal bei einer Tagestour jede Stunde immer die selben Nachrichten. 😁

Dafür hört der Möller WDR4 und ich meine USB-FP leer, resp. CD

Ohh - bei den USB-FP sind die nach dem hören leer? Das kann mein iPhone besser. 😁😁😁

Für die Rechner und Datenmengen-Problematik gibt es nun Spotify-Updates (nach und nach irgendwann automatisch ausgerollt, kann man ja nicht manuell anstoßen). Alternative: Spotify löschen und neuinstalieren, dann ist es sofort die aktuelle, fehlerbereinigte Version.

Ob da irgendwann auch beim Sensus ein Update kommt?

Schönen Gruß
Jürgen
auch ohne Online-Musik unterwegs.

Laut Volvo soll ja das künstlerbasierte Radio bei Spotify funktionieren. Finde das aber bei der integrierten App nicht. Wie geht das, bitte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen