Spotify auf dem Sensus.
Sagt mal, welche Möglichkeiten hat man eigentlich, Spotofy im Volvo zu hören ?
- Bluetooth Streaming von Handy oder
- Als Apple Car Play App
Soweit, so gut.
Das Sensus hat doch aber ne eigene App Plattform, z.B. mit TuneIn. Gibst hier auch Spotify ?
Beste Antwort im Thema
hier mal die Info aus dem Volvo Hersteller F., von einem Volvo Mitarbeiter:
The Spotify app will be released together with the launch of the S90 and V90 this spring/summer. Initally it will not have "offline mode" but we hope to offer this in a future update of the app. The app will buffer the songs being played as fast as possible and there is a cache available on the HDD in the car for already played songs.
334 Antworten
Bloss gut dass ich Spotify von Anfang an deinstalliert habe....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify Update' überführt.]
Bei mir funzt es ganz normal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify Update' überführt.]
Bei mir auch wieder. Gibt also Hoffnung...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify Update' überführt.]
Ich empfinde die neue Version eingies träger als die Version vor dem Update, ansonsten läuft es wieder.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify Update' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@AcIvI schrieb am 9. Juli 2019 um 08:13:08 Uhr:
Ich empfinde die neue Version eingies träger als die Version vor dem Update, ansonsten läuft es wieder.
Ja das finde ich auch. Die alte version war schon träge aber jetzt noch mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify Update' überführt.]
Zitat:
@Carlos1706 schrieb am 8. Juli 2019 um 21:41:22 Uhr:
Edge Empfang? In Deutschland mit seiner grandiosen Netzabdeckung würde ich niemals ein OTA Update versuchen.MfG Paule
Wie willst du Spotify updaten wenn nicht über OTA 😉
Bei einem der letzten Upates hat's bei mir fast eine Stunde gedauert bis Spotify sich upgedatet hatte.
Ergo würde ich eher zum Warten tendieren.
Ich habe gewartet und bin belohnt worden. Nachdem der Installationsstand wirklich ewig bei 10% stand, kam heute morgen auf einmal die Mitteilung: "Spotify wurde installiert".
Es funktioniert alles wieder und ich bin glücklich und ei wenig weiser, daß man doch einmal mehr warten sollte... 😉
Hat denn irgendjemand nach dem Update eine Veränderung / neue Funktionalität in der Spotify-App bemerkt?
Ich kann nach dem Update (das ging in unter 30 Sekunden OTA durch) keinerlei Verbesserung oder neue Funktion feststellen. Ich höre Musik nahezu ausschließlich per Spotify im Auto (eigene T-Mobile SIM im S90), leider dauert der Verbindungsaufbau recht lange (bis zu einer Minute) oder scheitert ab und zu ganz, auch bei bestem D1-Netz.
Durch das Update hatte ich mir eine Beschleunigung der Verbindungsherstellung erhofft (auf dem Handy geschieht das verzögerungsfrei). Weiterhin vermisse ich es, einen gerade gehörten Titel einer Playlist hinzufügen zu können (z.B. aus der Weekly Discover List in eine eigene Playlist).
Zitat:
@AcIvI schrieb am 9. Juli 2019 um 13:50:53 Uhr:
Zitat:
@Carlos1706 schrieb am 8. Juli 2019 um 21:41:22 Uhr:
Edge Empfang? In Deutschland mit seiner grandiosen Netzabdeckung würde ich niemals ein OTA Update versuchen.MfG Paule
Wie willst du Spotify updaten wenn nicht über OTA 😉
Bei einem der letzten Upates hat's bei mir fast eine Stunde gedauert bis Spotify sich upgedatet hatte.
Ergo würde ich eher zum Warten tendieren.
Sorry, unglücklich ausgedrückt. Nur in Verbindung mit DSL-Wifi, mobile Daten in DE, never ever.
MfG Paule
Zitat:
@midoba schrieb am 9. Juli 2019 um 10:04:55 Uhr:
Zitat:
@AcIvI schrieb am 9. Juli 2019 um 08:13:08 Uhr:
Ich empfinde die neue Version eingies träger als die Version vor dem Update, ansonsten läuft es wieder.Ja das finde ich auch. Die alte version war schon träge aber jetzt noch mehr.
Genau das ist auch mein Eindruck! Des Weiteren werden auch die Playlisten nicht mehr richtig abgespielt. 🙁
VG Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify Update' überführt.]
Hallo zusammen,
vielleicht kennt jemand das Problem:
Ich habe kürzlich meine Spotify App aktualisiert,...während der Fahrt.
Im Hintergrund lief die App auch noch, wurde dann aber nach der Installation neu gestartet.
Danach konnte ich zwar die aktuelle Playlist weiterhören, aber alle anderen Funktionen waren nicht verfügbar (invers) und in der Mitte war dieses grosse "Laderad". UNd das mehrfach bei jeder Fahrt.
Ich habe jetzt mal die App deinstalliert und nach der Neuinstallation kam der Koppelbildschirm.
Das Koppel (anmelden) hat geklappt, aber danach das gleiche Problem.
Ich sehe nur diese drehende Rad und kann auf nichts zugreifen.
Any Ideas?
Vielen Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify App hängt' überführt.]
... das hat dann aber mal sowas von gar nix mit der Installation zu tun! Diese beginnt ohnehin erst nach vollständigen Download der Datei.
Außerdem kann man einen begonnenen Download ohne weitere Folgen jederzeit abbrechen und neu beginnen!
Wenn die Installation erst begonnen hat, sieht das natürlich anders aus.
VG Frank
Unverständlich warum, aber bei mir geht immer noch nicht, hab termin zum ?? am 30.7 aber trotzdem sehr traurige sache, liebe volvo ??. Mehrmals probiert ,in vor Freude, weil bei einigen von euch geht, nein nur fehler Meldung. Auf jedem fall update datei hat jetzt 5.83 MB große und nicht 0.0 MB
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify Update' überführt.]
Ich hab die 5,xx MB eben mutig geladen und installiert. Einwandfrei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify Update' überführt.]
Ich habe gerade ( Danke @BANXX !) die Threads aus den beiden Unterforen zusammengelegt, ins Hauptforum verschoben und von dort aus wiederum Verweise in die Unterforen gelegt. Damit kann das Thema nun modellübergreifend diskutiert werden.
Gruß Tom