Sporty springt nicht an

Harley-Davidson XL 1200

Hallo, bin neu hier und hab ein Problem.

Hab gestern bei meiner 1200`er Low (2007) einen anderen Lenker verbaut. Will das Teil anlassen - keine Reaktion. Batterie zum Bersten voll, alles funktioniert, Magnetschalter rattert, Killknopf ok - nur beim Druck auf den Starter tut sich nix!
Ehe ich in die Schrauberbude renne - hat vielleicht jemand ´ne Idee?

Beste Antwort im Thema

So, das Baby läuft wieder. War ein typischer Fall von Selbstinstandsetzung. Hab nix gemacht, wollte die Kabel/Anschlüsse überprüfen, nix gefunden. Hab alles wieder festgeschraubt, drücke den Knopf - 2x geschüttelt und lief. Man, wird mir gruselig!!😕

26 weitere Antworten
26 Antworten

Wattn, Sedge, wattn?🙂

😁😁

Irgendwie macht Ihr mir Angst. Nachts im Regen allein am Arsch der Welt kommen Fehler von ganz alleine!!!! Vielleicht sollte ich zusehen, daß ich das Teil los werde. Weg mit dem Antichristen!!!!😉

Macht Dir keine Gedanken, Hilfe naht irgendwie immer. Das ist zumindest meine Erfahrung.😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


Ähm...kann jemand noch kurz zusammenfassen, was zu lernen gab?

Vielleicht brauch ich das mal unterwegs...

Danke.

Ciao,
lucky

Das waren sicherlich Kontaktschwerigkeiten, wie sie schon mal vorkommen. Die Elektronen gehen Wege, die zuweilen nicht zu ergründen sind und bleiben dann vor unsachgemäßen zusammengeschraubten Dingen einfach stehen.

Ich denke, sie nehmen dann den kürzeren Weg, was aber nicht immer von Vorteil ist😁

Wieso fallen die Elektronen am Ende der Leitung nicht raus?

Ciao,
lucky

Weil die Elektronen am offenen Ende mit dem Luftsauerstoff reagieren, dadurch verklumpen und dann den Weg für die restlichen Elektronen versperren 😉

Und was machen dann die nachkommenden Elektronen, die das nicht schnell genug mitgekriegt haben? Autsch...

😁

Die Elektronen, die das nicht mitbekommen und in die Elektronen-Luftsauerstoff-Mauer rauschen, zerschellen an ihr in viele Einzelteile und sind neutralisiert. So entstehen Neutronen!

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


Die Elektronen, die das nicht mitbekommen und in die Elektronen-Luftsauerstoff-Mauer rauschen, zerschellen an ihr in viele Einzelteile und sind neutralisiert. So entstehen Neutronen!

sehr richtig, aber im Stau der Elektronen entsteht nun auch der Überdruck. Wie sagte schon mein Physiklehrer: Druck erzeugt Wärme.

So rauschen sie nun heran und heizen bis zum Kabelbrand.

Hatten wir den selben Pysiklehrer???

Ihr nehmt es mir sicher nicht übel, wenn ich nach erfolgreicher Reaktivierung der HD jetzt ein Schloss vorhänge, um nicht weitere Intimitäten aus dem Leben der Elektronen an das Licht der Öffentlichkeit dringen zu lassen 😉.

twindance/MT-Moderation

Ähnliche Themen