Sportwagen bis 15`000 Euro
Hallo Leute
Wie der Titel schon sagt, geht es um bezahlbare, gebrauchte Sportwagen.
Zur Zeit fahr ich nen 116i, der geht aber bald an meine bessere Hälfte und ich gönn mir was für Männerherzen 😉
Was verstehe ich unter Sportwagen?
- Leicht
- Agil
- Schnell
- Verwindungssteif
- Defintiv kein Golf GTI und Co.
- Auch ein flachgedrücker A3 ist kein Sportwagen
Kriterien, die der Wagen wenigstens im Ansatz erreichen soll:
- Nicht weit über 15 TEuro
- Überschaubare Unterhaltskosten
- Gute Passive Sicherheit
Soo bin mal gespannt was so kommt....
Greeez Zombienation
Beste Antwort im Thema
...nicht viel.
Grüße
34 Antworten
Alpina D3 wäre doch eigentlich ne nette Kiste. Nur wenn du damit ein echtes Motorproblem hast, kannst du aus kostengründen die Kiste gleich abschreiben.
Sportlich ist ein B3 schon aber nicht das was ich suche...
Motorschäden sind eh ne Finanzielle Katastrophe :-(
Achso,wenn du schon B3 sagst muss es für dich ein Benziner sein. Toyota Supra ist wohl zu altbacken? 🙂
bei dem Budget kannst nen TT schon knicken😁
Ähnliche Themen
Ein Honda S 2000 wäre eine interessante Alternative: 240 PS bei 8.300/min (!). Ein Geschäftspartner von mir hat den als Drittwagen - eine Höllenmaschine!
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Ein Honda S 2000 wäre eine interessante Alternative: 240 PS bei 8.300/min (!). Ein Geschäftspartner von mir hat den als Drittwagen - eine Höllenmaschine!Gruß
Der Chaosmanager
Ich bin zwar nicht der TE, aber da wirkt der Supra ja noch richtig modern gegen 😁 Ansprechend zur fahren allerdings sicherlich. Ich muss aber zugeben, für 15.000 Ocken würde ich mir eine K1600GT "anzahlen", in die ich mich verliebt habe. Ist halt kein Auto :-) Oder eine Z1000SX... 🙂
Wie wärs damit? Ein BMW Z3 M Coupe..
M Coupe
Allerdings schätze ich die Unterhaltskosten als recht hoch ein 🙄
Dann wäre evtl. ein Z3 3,0i Coupe bzw. auch Z4 Coupe eine günstigere Alternative.
Gruss
S2000 wär der Hammer, leider für mich zu klein, da pass ich nicht rein mit meinem langen Oberkörper :-)
Ne TT ist kein Sportwagen für mich, wiegt ja so viel wie ein A4!!
Ich glaub ich spar einfach noch ne Weile und hol mit nen gebrauchten 911.
Also wenn ich deine Kriterien so lese fällt mir so spontan der Z4 3.0i ein:
Was verstehe ich unter Sportwagen?
- Leicht (1300kg inkl. 75kg für den Fahrer)
- Agil ( ist er)
- Schnell (alles relativ, aber 0-100 in ca 6 sek. und Topspeed 250 km/h ist schon relativ schnell)
- Verwindungssteif (eine Stärke des Z4)
- Defintiv kein Golf GTI und Co. (somit gewährleistet)
Kriterien, die der Wagen wenigstens im Ansatz erreichen soll:
- Nicht weit über 15 TEuro (ist realisierbar wenn er nicht gerade 30TKM gelaufen haben soll)
- Überschaubare Unterhaltskosten (sehr günstig in der Versicherung, Verbrauch für die Leistung top)
- Gute Passive Sicherheit (ist gewährleistet)
Zudem kommt hinzu das du einen relativ großen Kofferraum hast, was die Alltagstauglichkeit noch einmal hervor hebt. Ist zwar kein echter Sportwagen, aber halt ein feiner Roadster. Im Vergleich zu deinem 116i auf jeden Fall eine Rakete.
Von den Fahrwerten ist ein Opel Speedster 2.2 auch sehr interessant. Wie es hier mit Kosten und Alltagstauglichkeit aussieet weiß ich aber nicht. Bin einmal in einem mit gefahren, war schon recht minimalistisch. PS-Leistung pro Kg ist aber recht ordentlich.
Honda S2000 ist natürlich auch nett, im Unterhalt aber sehr teuer.
@zombienation
Ich gehe mal davon aus, dass der Wagen im Alltag bewegt werden soll, daher wären Fahrzeuge vom Schlag eines Lotus Elise, Opel Speedster oder eines Seven für die meisten wohl eher nicht geeignet, obwohl ich grundsätzlich eindeutig dazu raten würde. Schau sie Dir ruhig mal an.
Da Du im BMW-Forum fragst, gehe ich von einer gewissen Affinität zur Marke BMW aus und da wäre der Z4 (E85) wohl in der Tat ein echter Tipp.
Andererseits würde ich aber einen Blick über den Tellerrand emfehlen, der S2000 wäre nämlich in meinen Augen die eindeutig bessere Wahl bei gleichen Fahrleistungen wie ein Z4 3.0 leider im Unterhalt aber auch klar teuerer (Versicherung). Es nützt allerdings in der Tat nichts, wenn Du nicht reinpasst, was Du jawohl schon ausprobiert hast, wie ich das rauslese.
Ansonsten fällt mir bei günstigem zuverlässigem Fahrspaß auch immer die "Allzweckwaffe" MX-5 ein, den Du schon für deutlich weniger als die genannten 15.000,-€ bekämst, jedoch schafft der auch in der 160PS-starken Topversion nicht ganz die von Dir geforderten Fahrleistungen, das schmälert aber nicht den Fahrspaß.
Wobei die Frage ist, welche Fahrleistungen der TE genau haben will. Für mich disqualifiziert sich der Begriff "Sportwagen" eigentlich schon wenn ich von günstigem Unterhalt und einem €15.000 Budget lese. "Sportliche" Fahrzeuge gibt es dafür reichlich, wozu auch ein MX-5 gehört. Aber ein wirklicher, echter Sportwagen? Das ist schon noch mal eine ganz andere Kategorie und per se teuer im Unterhalt. 🙂