Sportsitze Plus Seitenwangenverstellung

Audi A4 B9/8W

Hallo,

Ich haben die Sportsitze Plus und mir fällt in letzter Zeit auf, dass die Seitenwangenverstellung nach kurzer Zeit immer wieder auf das maximum aufgeht.

D.h. ich stelle die Seitenwangen enger und nach kurzer Zeit sind diese wieder weiter.

Hat jemand das selbe Problem gehabt und wie wurde der Fehler behoben?

MfG

Sitz
9 Antworten

Habe heute bemerkt, dass die Sitzwangen beim Öffnen der Tür aufgehen. Warum ist das so?

Hat niemand ausser mir dieses Phänomen?

Zitat:

@Hanuta2006-1 schrieb am 17. Mai 2025 um 14:17:


Habe heute bemerkt, dass die Sitzwangen beim Öffnen der Tür aufgehen. Warum ist das so?
Hat niemand ausser mir dieses Phänomen?

Das ist bei mir auch so und soll wahrscheinlich das ein und aussteigen erleichtern. Klappert bei dir das gut Schloss in fast allen Positionen auch am Kunststoff des Sitzes, wenn kein Beifahrer im Fahrzeug ist?

Das Öffnen der Wangen ist die Einstiegshilfe, diese kann im MMI ein- und ausgeschaltet werden. Beim Einsteigen und starten sollten sie sich wieder in die voreingestellte Position stellen.

Warum deine Wangen die Position während der Fahrt nicht halten?

Das System arbeitet ja pneumatisch, evtl. Ventil defekt.

Ist das Verhalten bei beiden Sitzen, oder nur beim Fahrersitz?

Die Einstiegshilfe ist deaktiviert. Trotzdem gehen die Wangen auf. Wie wird die Position gespeichert? Ist da Memory vorhanden?

Gurtschloss klappert auch bei mir immer am Beifahrersitz. Nervt richtig.

Ähnliche Themen

Zieh die schnalle vom Gurt einfach höher :D

Bleibt nur leider nicht in dieser Position...

Gegen das Klappern habe ich selbstklebende Filzgleiter auf das Kunststoff am Sitz geklebt. Genau an der Stelle, an der die Lasche sich in ihrer natürlichen Position befindet. Seitdem ist Ruhe. Mir auch ein Rätsel wie Audi sowas rausgeben kann. Unglaublich nervig.

https://www.bauhaus.info/filzgleiter/stabilit-filzgleiter/p/30758810

Die Sitzwangen gehen bei mir auch beim Ein- und Aussteigen auf, finden aber beim fahren automatisch die Position wieder und halten die auch.

Jetzt habe ich das System verstanden...

Wenn Einstiegshilfe aktiv gehen die Wangen beim aussteigen auf und beim erneuten Losfahren wieder zu. Wenn inaktiv gehen sie auf und bleiben auf. Macht meiner Meinung zwar keinen Sinn, ist aber so. Denn wenn ich sie deaktiviere will ich eigentlich, dass sie so bleibt wie eingestellt.

Gegen das klappern des Gurtes werde ich auch etwas anbringen müssen. Nervt auf Dauer echt.

Bei mir rutsch es seit 7 Jahren nichts runter wenn ich den Plastikbegrenzungsdings einfach hochschiebe. 🤷‍♂️

hab zuerst auch überlegt Filz oder sowas anzukleben, aber es funktioniert einfach. Muss aber auch sagen dass ich zu 80% alleine fahre und vielleicht ist es einfach weniger ausgelaiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen