Sportsitze f.107er
Hallo, wer hat Erfahrung mit Sportsitzen im 107er.
67 Antworten
Bei Verständnisproblemen verweise ich immer wieder gerne auf die hier angebotenen Produkte.
Da werden (eventuell) auch sie geholfen!
Zitat:
Original geschrieben von 300SL
Richtig, muss ich mir (für mich) fremdartige Laute aneignen?
Die Frage ist falsch gestellt 😉
Und, solte ich?
Ich fahre nicht nach Östereich, ich fahre nicht nach Bayern.
Solte ich, für mich?
Ich gebe dir die Antwort.
Nein.
Ähnliche Themen
Da dieser Thread z.Zt. calliphoridae-frei 😉 zu sein scheint, kann man ja vielleicht endlich mal wieder sinn-voll miteinander kommunizieren....
Ich wage es! Also:
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
sollen wir beim Almöhi-Ziegenbo-SL jetzt die Originalsitze neu beziehen (selbstredend unter gleichzeitigem Einbau der bereits originalverpackt in der Garage liegenden Sitzheizung 🙂 ) oder gleich mit Original-Leder bezogene Recaros wählen? (Auch diese wären greifbar, wenn auch derzeit in den Farben mokkabraum und schwarz im Almöhi-Regal)
Hm.... schwierige Frage!
Sitztechnisch wären die Recaros eventuell angebrachter.
Aber ehrlich gesagt tendiere ich aus dem Bauch heraus zu den Originalsitzen in der bereits vorhandenen Farbe, weil das für meinen Geschmack eher dem Gesamtkonzept des R107 entspricht.
Weitere Pro- oder Contra-Argumente zwecks Entscheidungsfindung würde ich daher sehr begrüßen.
HAND @ all non-blowflies 😁 und speziell natürlich an GtrFlo. Dank dir!
wuddeline
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Da dieser Thread z.Zt. calliphoridae-frei 😉 zu sein scheint, kann man ja vielleicht endlich mal wieder sinn-voll miteinander kommunizieren....
Optimistisch? Na vielleicht hat sich ja ein anderes "Häufchen" gefunden 😉
Zitat:
Weitere Pro- oder Contra-Argumente zwecks Entscheidungsfindung würde ich daher sehr begrüßen.
Also dann mein Senf...
Ich sage nichts gegen Recaros - wegen des Sitzcomforts. Ansonsten tendiere ich dazu, ein Auto so original als nur möglich zu lassen, damit der gesamte Charakter erhalten bleibt.
Zitat:
HAND @ all non-blowflies 😁 und speziell natürlich an GtrFlo. Dank dir!
wuddeline
😁
HAND @ wuddeline 😉
Hallo
auch mein 107er soll orginal bleiben. Da diese 107er-SL alles andere als Sportwagen sind, passt auch das Design der Sitze recht gut zum Rest. Eine echte Entscheidung steht aber nicht an, da mein Gestühl noch gut in Schuss ist.
Gruss
Peter
Sportsitze für Mercedes -Recaro -Keiper-Recaro- u.ä.-;
werden mit Orginabespannung D.B. ausgeliefert.
sIE bieten ein viel besseres Fahrgefühl.
Es ist schon für den Körper eine Wohltat.
Schlimmer ist solche Fahrzeuge
mit Überbreite zu bestücken.
Zitat:
Original geschrieben von Z146BMW
Schlimmer ist solche Fahrzeuge
mit Überbreite zu bestücken.
Überbreite von was? Sind die Recaros gemeint?
THX, w.
Irgendwie hat der Thread eine gewisse Eigendynamik entwickelt.
Auf die ursprüngliche Frage nach "Erfahrung" mit Sportsitzen im 107, will die Erstellerin aufgrund von schon getätigtem Kauf, doch gar keine Antwort mehr.
Da wir auch keine Einzelheiten erfahren sollen......ich pers. will schon lange keine mehr.......weiss ich wirklich nicht, ob wir an dieser Stelle noch weitere 4 Seiten mit teilweise sinnfreien Verbalausfällen über uns ergehen lassen wollen, oder diesem mitlerweile überflüssigem Thread nicht einfach den Rücken kehren sollten.
Wäre imho auch wesentlich stressfreier für alle Beteiligten.
Nachdenkliche Grüße
AKL33
Mitglied der AdB und Unterstützer der ArGe BdF
Zitat:
Original geschrieben von AKL33
... oder diesem mitlerweile überflüssigem Thread...
Nachdenkliche Grüße
AKL33
Mitglied der AdB und Unterstützer der ArGe BdF
Bei allem Respekt und bei aller Wertschätzung für deine Mitgliedschaft in der AdB und deine Unterstützung der ARGE BDF - aber ist dir wirklich entgangen, daß es hier auch User gibt, wie zB.
wuddelineoder den Unterfertigten 😉 die sich tatsächlich über die Bestuhlung des R107 informieren und austauschen wollen?
Ebenfalls nachdenkliche Grüße
CAMLOT
Ist das so ??
Hatte ich im Zuge der letzten beiden Seiten eher nicht vermutet. Wenn WW ( 😁 😁 ) und der Unterfertige ( ???? ) ein ernsthaftes Interesse haben..........
Ich gebe zu, der 107 war bis tief in die Achziger immer ein Traum. Ich hatte aber die finanziellen Mittel nicht. Sportsitze oder nicht......mir wäre es egal gewesen. Das Objekt meiner damaligen Begierde datierte aus der Zeit, als der 107 noch kleine Spiegel trug......ich weiss nicht mehr....es wird ein 73er oder 74er gewesen sein. Er war von seinem 8. Besitzer in einer aparten Flake Lackierung gebadet worden, aber das war mir egal. Aus heutiger Sicht eigentlich gut, dass der nette Mann bei der Volksbank meinem Ansinnen nach höherem Dispo ein ablehnendes Kopfschütteln entgegen setzte . Die Kiste hätte mich ruiniert.
Ich hab mich dann lieber mit einem 77er ABT Scirocco ruiniert.....
Dann kam irgendwann der 129 und irgendwann in den letzten Jahren ist der sogar bezahlbar geworden.
Inzwischen ist mir die kantige Optik des 107 irgendwie nicht mehr gefällig genug.
Also doch lieber eine Pagode ? Die wäre Mitte der Achziger billiger gewesen !!! Hätte ich damals den Verstand von heute gehabt.....
So wird es dann evtl. in den nächsten Jahren entweder ein schöner 129 oder eine schöne Pagode.......je nachdem wie ich Frau AKL überzeugen kann.
Gruß
AKL33
Ganz kurz.
Dann lieber die Pagode.
Es gab in den 60ziger Jahren 356 Porsche für einen kleinen Tausender. DM. Hätte man...........
Wobei ich, bitte, nur meine Meinung im 129 immer noch das Zuhälterauto sehe.
ja ja.....dieses Image hatte in den Achzigern der 107 auch.
Allerdings hat der 129 die Talsohle des schlechten Geschmacks nie so richtig erreicht.
jedenfalls fanden sich damals deutlich mehr 107er in den entsprechenden Gegenden....in trauter Eintracht mit Brutalo Corvette im Geiger Look.....übrigens ebenfalls mit Flake Lackierung.
Auch die Corvette ist mitlerweile ein echtes Liebhaberstück.
Vielleicht war ich zu jung als dieses Klientel Pagode fuhr.....aber mir ist so, als hätten die Jungs an diesem Teil keine so große Freude gehabt jedenfalls hab ich noch nie bewusst einen Loddel mit Pagode gesehen.
Gruß
AKL33