Sportsitze empfehlenswert?
Ich habe meinen X1 mit Standardsitzen geordert. Ich bin am überlegen, die Konfiguration noch auf Sportsitze zu ändern. Ich hatte jedoch das Gefühl, beim Probesitzen auf Sportsitzen, dass sie auf Dauer etwas eng sind. Da wir viel Langstrecken fahren, könnte das stören.
Hat jemand Erfahrung mit Sportsitzen und längeren Autofahrten mit seinem X1?
Danke schonmal für die Antworten!
40 Antworten
Krass! Meine Sportsitze waren straff und nach 3 Jahren wie neu, auch optisch, trotz hellem Leder.
Gerade meldete BMW, dass sie ihren Gewinn weiter steigern konnten...
Auch wenn BMW seine Gewinne steigern konnte, sind die moderaten Mehrkosten für die Sportsitze gegenüber Standardsitze sehr gut angelegt! Meine lederbezogenen Sportsitze sind angenehm straff, optimal einzustellen und zeigen noch keine Abnutzungserscheinungen! Allerdings sind die Sportsitze m.E. im Gesäßbereich sehr schmal ausgelegt und die Sitzwangen können je nach Körperstatur unangenehm im Popo Gesäß drücken. Ich habe mich aber inzwischen daran gewöhnt und empfinde es nicht mehr als so unangenehm wie zuvor.
Gruß Nierenfahrer
Zitat:
Original geschrieben von Nierenfahrer
Auch wenn BMW seine Gewinne steigern konnte, sind die moderaten Mehrkosten für die Sportsitze gegenüber Standardsitze sehr gut angelegt! Meine lederbezogenen Sportsitze sind angenehm straff, optimal einzustellen und zeigen noch keine Abnutzungserscheinungen! Allerdings sind die Sportsitze m.E. im Gesäßbereich sehr schmal ausgelegt und die Sitzwangen können je nach Körperstatur unangenehm imPopoGesäß drücken. Ich habe mich aber inzwischen daran gewöhnt und empfinde es nicht mehr als so unangenehm wie zuvor.Gruß Nierenfahrer
Wie der Name schon sagt hat es etwas mit sportlichkeit zu tun und da ist ein sportlicher Körper vorausgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Nierenfahrer
Auch wenn BMW seine Gewinne steigern konnte, sind die moderaten Mehrkosten für die Sportsitze gegenüber Standardsitze sehr gut angelegt! Meine lederbezogenen Sportsitze sind angenehm straff, optimal einzustellen und zeigen noch keine Abnutzungserscheinungen! Allerdings sind die Sportsitze m.E. im Gesäßbereich sehr schmal ausgelegt und die Sitzwangen können je nach Körperstatur unangenehm im Popo Gesäß drücken. Ich habe mich aber inzwischen daran gewöhnt und empfinde es nicht mehr als so unangenehm wie zuvor.
Zitat:
vintirovak
Wie der Name schon sagt hat es etwas mit sportlichkeit zu tun und da ist ein sportlicher Körper vorausgesetzt.Kompetent und hilfreich, dass ein sportlicher Körper Voraussetzung ist habe ich nicht bedacht und werde aus deine genannten Gründe die Sportsitze gegen unsportliche Standardsitze austauschen. Das Sportlenkrad werde ich auch austauschen müssen! Gut das mein X1 keine Sportline-Ausstattung hat, sondern die unsportliche X-Line Ausstattung. Wiederum könnte ich gut fünf Kilo abspecken, um einen "sportlichen Körper" zu haben. Da könnten aber meine Bekannten und Nachbarn denken, dass ich an Bulimie leide!
Übrigens, ich kann "Ironie" ab und hoffe du auch 😁 !
Gruß Nierenfahrer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nierenfahrer
Zitat:
Original geschrieben von Nierenfahrer
Auch wenn BMW seine Gewinne steigern konnte, sind die moderaten Mehrkosten für die Sportsitze gegenüber Standardsitze sehr gut angelegt! Meine lederbezogenen Sportsitze sind angenehm straff, optimal einzustellen und zeigen noch keine Abnutzungserscheinungen! Allerdings sind die Sportsitze m.E. im Gesäßbereich sehr schmal ausgelegt und die Sitzwangen können je nach Körperstatur unangenehm im Popo Gesäß drücken. Ich habe mich aber inzwischen daran gewöhnt und empfinde es nicht mehr als so unangenehm wie zuvor.
Zitat:
Original geschrieben von Nierenfahrer
In Textilgröße denke ich, dass ab Jeansmaß 36 oder 38 aufwärts tatsächlich der Sitz durch die engen Wangen knapp wird. Kommt halt drauf an, wie man seinen Körper konfiguriert hat😛Zitat:
vintirovak
Wie der Name schon sagt hat es etwas mit sportlichkeit zu tun und da ist ein sportlicher Körper vorausgesetzt.Kompetent und hilfreich, dass ein sportlicher Körper Voraussetzung ist habe ich nicht bedacht und werde aus deine genannten Gründe die Sportsitze gegen unsportliche Standardsitze austauschen. Das Sportlenkrad werde ich auch austauschen müssen! Gut das mein X1 keine Sportline-Ausstattung hat, sondern die unsportliche X-Line Ausstattung. Wiederum könnte ich gut fünf Kilo abspecken, um einen "sportlichen Körper" zu haben. Da könnten aber meine Bekannten und Nachbarn denken, dass ich an Bulimie leide!
Übrigens, ich kann "Ironie" ab und hoffe du auch 😁 !
Gruß Nierenfahrer
LG
PS: Ansonsten finde ich, ist der Sportsitz ein großer Gewinn für das Fahrzeug, optisch und funktionell.
Und sorry fürs schlechte Zitieren
Zitat:
Original geschrieben von Nierenfahrer
Zitat:
Original geschrieben von Nierenfahrer
Auch wenn BMW seine Gewinne steigern konnte, sind die moderaten Mehrkosten für die Sportsitze gegenüber Standardsitze sehr gut angelegt! Meine lederbezogenen Sportsitze sind angenehm straff, optimal einzustellen und zeigen noch keine Abnutzungserscheinungen! Allerdings sind die Sportsitze m.E. im Gesäßbereich sehr schmal ausgelegt und die Sitzwangen können je nach Körperstatur unangenehm im Popo Gesäß drücken. Ich habe mich aber inzwischen daran gewöhnt und empfinde es nicht mehr als so unangenehm wie zuvor.
Zitat:
Original geschrieben von Nierenfahrer
Da habe ich wohl voll ins Schwarze getroffen.Zitat:
vintirovak
Wie der Name schon sagt hat es etwas mit sportlichkeit zu tun und da ist ein sportlicher Körper vorausgesetzt.Kompetent und hilfreich, dass ein sportlicher Körper Voraussetzung ist habe ich nicht bedacht und werde aus deine genannten Gründe die Sportsitze gegen unsportliche Standardsitze austauschen. Das Sportlenkrad werde ich auch austauschen müssen! Gut das mein X1 keine Sportline-Ausstattung hat, sondern die unsportliche X-Line Ausstattung. Wiederum könnte ich gut fünf Kilo abspecken, um einen "sportlichen Körper" zu haben. Da könnten aber meine Bekannten und Nachbarn denken, dass ich an Bulimie leide!
Übrigens, ich kann "Ironie" ab und hoffe du auch 😁 !
Gruß Nierenfahrer
Zitat:
vintirovak
Da habe ich wohl voll ins Schwarze getroffen.Hallo, dafür ist doch ein Forum (Meinungsaustausch) da! Ich habe dein Kommentar schon richtig verstanden. Du wolltest wohl mit deinem Beitrag sagen, dass die Sportsitze für korpulente Körperstaturen weniger geeignet sind. Das sehe ich genauso. Ich kenne die Sportsitze vom 3er und 5er, da sind m.E. im Gesäßbereich die Sitzwangen in der breite etwas großzügiger ausgelegt als im X1!
Gruß Nierenfahrer
hallo,
wenn ich das hier alles so lese, beschränkt sich die Kritik hauptsächlich auf die Einengung der Sportsitze.
Allerdings gibt es nach meiner Kenntnis bei den Standardsitzen keine Möglichkeit, die Sitzneigung zu verstellen, dies wird erst mit den Sportsitzen angeboten und das ist nach meiner Meinung ein ganz wesentlicher Vorteil der Sportsitze, auch wenn manche (viele?) die Sportsitze als unbequem empfinden.
gruss mucsaabo
Hallo,
ich gehöre zu den Leuten, die in den Sportsitzen weniger gut sitzen. Mit 1,90m und knapp über 100kg sind sie mir für lange Strecken zu eng. Für zwei drei Stunden ist es aber total ok. Die Einstellmöglichkeiten sind jedoch um einiges besser als bei den Standartsitzen. Für meine Frau sind sie ideal. Richtig gut sitze ich nur in den Komfortsitzen ab 5er aufwärts oder in meinem E mit aktiven Multikontursitzen. Der X1 ist für mein Verständnis aber auch kein Langstreckenfahrzeug. Dafür ist er mir einfach zu klein.
Gruß
Peter
Ich fahre die Seriensitze im X1(x18d) und finde sie nicht unbequem. Auch nach 600km am Stück tat mir bisher nicht der Rücken weh. Das nur die Sportsitze gehen halte ich für stark übertrieben.
Zitat:
rhaid
Ich fahre die Seriensitze im X1(x18d) und finde sie nicht unbequem. Auch nach 600km am Stück tat mir bisher nicht der Rücken weh. Das nur die Sportsitze gehen halte ich für stark übertrieben.Hallo, wenn du mit den Seriensitzen zufrieden bist und der Sitzkomfort für deine Empfindungen auch auf längere Fahrtstrecken bequem ist, dann wirst du die Sportsitze natürlich auch nicht vermissen! Hier geht es ja um das Thema, ob die "Sportsitze empfehlenswert" sind und da sage ich ganz eindeutig "JA"!
In diesem Thread sind die Vorteile der "Sportsitze gegenüber Seriensitze" umfassend beschrieben und auch teilweise eingehend begründet worden. Für diejenigen, die mit den Seriensitzen gut zurechtkommen und somit zufrieden sind werden die Sportsitze sowieso kein Thema sein!Gruß Nierenfahrer