Sportsitze empfehlenswert?
Ich habe meinen X1 mit Standardsitzen geordert. Ich bin am überlegen, die Konfiguration noch auf Sportsitze zu ändern. Ich hatte jedoch das Gefühl, beim Probesitzen auf Sportsitzen, dass sie auf Dauer etwas eng sind. Da wir viel Langstrecken fahren, könnte das stören.
Hat jemand Erfahrung mit Sportsitzen und längeren Autofahrten mit seinem X1?
Danke schonmal für die Antworten!
40 Antworten
Ich kann sie nur empfehlen. Auf langen Strecken halte ich besonders die Oberschenkelauflage für sehr wichtig. Nach jetzt 2x rund 550km super! Die Einstellmöglichkeiten wurden bereits erwähnt und diskutiert, kann ich alles bestätigen. Unsere Ledersitze geben wir nicht mehr her. Die Frage des Komforts der elektr. Verstellung ist ja den persönlichen Möglichkeiten und Bedarfs (z.B. wechselnder Fahrer ) jedem selbst überlassen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von maiksfc
So, habe sie jetzt bestellt. 6 eur höhere leasingrate fürs bessere sitzen ...
Hi,
die sind gut angelegt!
ich hab mittlerweile den 3 BMW udn habe jedesmal die Sportsitze mitbestellt und werde auch beim meinem neuen diese wieder mitbestellen.
Nur weiß ich noch nicht ob das beim X1 oder beim neuen X3 sein wird.
Gruss
Moin, moin,
kann mir jemand sagen, ob die Rückenlehne bei den X1-Sportsitzen länger/höher ist als bei den Normalsitzen? Unser Händler hat keinen X1 mit Sportsitzen vorrätig und seine Aussage, die Sitze seien wie beim aktuellen 3er (und die sind spitze für meine > 2m) mag ich nicht ungeprüft übernehmen.
Danke und Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Ob die Lehnen der Normalsitze höher sind habe ich mir nicht gemerkt, als ich mal einen X1 ohne Sportsitze als Ersatzwagen hatte. Was ich mir jedoch gemerkt habe ist, wie unglaublich unbequem die Normalsitze für mich waren. Diese Sitze gingen für mich gar nicht. Das ist natürlich nur mein subjektives Empfinden.
Ich rate dir dringend bei deinem Händler darauf zu bestehen, dass er dir einen X1 mit Sportsitzen zur Probefahrt besorgt. Händler sind vernetzt, da sollte es kein Problem für ihn sein ein passendes Modell mit entsprechenden Sitzen zu besorgen. Der richtige Sitz ist entscheidend für dein Wohlbefinden. Da solltest du keine Kompromisse machen. Wenn dein Händler behauptet, er könne dir keinen X1 mit Sportsitzen zur Probefahrt besorgen, ist er entweder zu faul oder unfähig. Beides ist inakzeptabel, das würde ich ihm klarmachen, bevor ich mir einen anderen Händler suchen würde.
Ich wollte vor Jahren mal eine Probefahrt mit einem Volvo V50 mit einer bestimmten Ausstattungs/Motorenkombination machen. Mein Händler (sehr kleiner Laden) hatte ihn damals nicht als Vorführwagen. Er hat mir aber sofort von sich aus angeboten ihn mir von einem anderen Händler zu besorgen. Es hat ein paar Stunden gedauert und ich konnte eine Probefahrt machen. Wenn Händler etwas verkaufen wollen, geht so etwas ohne Probleme.
Hab da vl. mal eine blöde Frage :-) Möchte mir auch gerne in meinen X1 Sportsitze nachrüsten kann mir jemand sagen was diese Kosten würden ???
Stoffausführung wie am Bild
Hallo
würde nicht nachrüsten, maximal nen recaro einzelsitz rein oder x1 wechseln in einen mit sportsitzen...
für mich gilt die bmw regel: kaufe keinen bmw ohne sportsitze, xenon und navi professionell...denn die standardsitze sind ne qual, das standardlicht schlicht schlecht und das standardradio ne quäke...
und wenn die extras zu teur sind, kauf nen vorführer oder jw, die sind eh bis zu 1/3 günstiger als neu...
ist leider so.....
hab selber einmal den fehler gemacht nen bmw modell 91 kombi ohne diese features zu kaufen...nie wieder...
sonst lieber nen golf kaufen, der hat standard mässig gutes h4 licht, und gute sitze..
lg
robs
Hallo, x1- Fans!
Fahre nun gut 2 1/2 Jahre x1 mit Sportsitzen, nachdem ich einen Probetag mit den Seriensitzen gefahren bin. Ich kann nur enpfehlen: Sportsitze! Die vielen Verstellmöglichkeiten, längere Schenkelauflage, el. verstellbare Seitenteile ... einfach um Klassen besser!
Gruß >rarod <
Also ich bin 1,93m groß und schlanke 99,9 kg schwer *hust*
Ich würde mir keine Standartsitze mehr kaufen, mein erster 1er hatte welche und ich fand sie doch sehr dürftig, seit dem nur noch Sportsitze und selbst ich passe da locker rein, die Einstellmöglichkeiten sind zahlreich. Eng ists nicht.
Ich bin Vielfahrer, 1000km am Tag sind nicht ungewöhnlich!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard_r
Hab da vl. mal eine blöde Frage :-) Möchte mir auch gerne in meinen X1 Sportsitze nachrüsten kann mir jemand sagen was diese Kosten würden ???Stoffausführung wie am Bild
hallo,
von BMW habe ich keine Preise gefunden. Recaro bietet ähnliche Sitze mit Seitenairbag an (RECARO ERGOMED ES SAB), ist für X1 mit ABE:
http://www.weinkath-carwheels.de/.../...mit_recaro_ergomed_es_sab.html
Die Preise beginnen bei ca. 1750€😠 in der Stoffausführung.
gruss mucsaabo
So dann brech ich mal ne Lanze für die Seriensitze die im X1 hervorragend sind, selbst bei langen Fahrstrecken habe ich damit keinerlei Probleme.
Da hilft wie immer nur Probefahren und der persönliche Geschmack.
Ich habe den direkten Vergleich; habe selber die Sportsitze drin und mein Kollege im 18xd die Seriensitze. Mein persönlicher Eindruck ist, in den Sportsitzen sitzt man "drin" und auf den Standardsitzen sitzt man "drauf".
Erst war ich nicht so begeistert von den Sportsitzen (bezeichne mich auch nicht als sportlich😉), aber nach einigen langen Touren weiß ich sie nun zu schätzen. Man kann sie sehr individuell anpassen. Da ich ein sehr breites Kreuz habe, sitze ich in den meisten Sportsitzen wie der Affe auf dem Schleifstein, die vom X1 sind aber so gut verstellbar, daß ich selbst die Tour Bozen-Stuttgart-Hamburg ohne Rücken- und Hinternweh meistern konnte. Auch die Seitenwangen sind verstellbar (habe ich aber auch erst durch einen Zufall rausgefunden) und können so an breite Staturen wie meine angepasst werden...
Der genannte Kollege ist nur die Hälfte von mir und findet in den Seriensitzen keine richtig bequeme Sitzposition. Ich übrigens auch nicht!
Aber, wie A-lex schon schrieb, am Besten Probesitzen/fahren...ich kann die Sportsitze jedenfalls nur empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von robs
... das standardradio ne quäke...
Aha...wenn du ein Navi nimmst (egal welches), hast du aber dieselbe "quäke" verbaut!
Besseren Sound gibt´s nur mit nem Hifi-System.
Zu den Sitzen: Ich bevorzuge auch die Sportsitze. Habe bereit den 2. X1...der erste war ohne Sportsitze. Ich syß gut, keine Frage, aber die Sportsitze mit den Verstellmöglichkeiten, gerade die Beinauflage und die Seitenwangen, machen es noch bequemer!
Ich hatte sowohl im E46 wie auch im E91 die Sportsitze und war immer sehr angetan.
Leider ist das im X1 nun nicht so perfekt. Der Sportsitz fühlt sich zu weich an, bzw. als seien die schlecht gepolstert. Ich komme mir vor als würde ich den mit meinen 80kg regelrecht durchsitzen. Das Auto hat lediglich 3.000 km runter. Mir ist das schon in München bei der Heimfahrt aufgefallen.
Dachte ich müsse mich erst dran gewöhnen, wird aber leider nicht besser. Meine linke A...backe schläft nach 30 Minuten ein.
Mit der NL habe ich bereits geredet, die informieren sich was man machen kann. Alternativ werde ich mal zu einem Autosattler fahren, ggf. bringt es ja was noch eine dünne Lage Schaumstoff einzubringen (ich hoffe, das ist möglich).
Hat jemand ähnliche Probleme? Ich habe einen X1 mit M-Paket und Stoff/Alcantarasitzen.
Hallo NickKnatter,
ich habe die gleichen Sitze und genau deine Erfahrung: Sitze sind sehr weich gepolstert. Meine LAG hat nen 1er Cabi mit Sportsitzen die sind wesentlich "straffer".
Zudem verschleißt der Alcantara-Bezug bereits nach kurzer Zeit und das auch an Stellen, wo man beim Aussteigen nicht drüberrutscht und auch keine Geldbörse den Bezug abscheuert.
Auf dem Beifahrersitz sitzt selten jemand und trotzdem sieht man da das "Untergestellt" durch den Sitzbezug als Abdruck. Nun krieg die die beien Sitzflächen bei der nächsten Inspektion vom Freundlichen neu bezogen. Mal sehen, ob es danach besser wird.
Beste Grüße
Jupp