Sportsitze deutlich enger
Ich habe gerade einen 520d mit M-Paket und Sportsitzen in Dakota-Leder über das Wochenende zur Probe und stelle mit Erschrecken fest dass ich nicht mehr bequem sitzen kann. Beim F11 habe ich überhaupt kein Problem, nun drückt es jedoch im Bereich der Hüften. Bin 1,91 und wiege 90 kg, würde mich immer noch als schlank bezeichnen. :-)
Sieht so aus als müsse ich auf die Komfortsitze ausweichen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 27. April 2019 um 21:47:05 Uhr:
Zitat:
@38special schrieb am 27. April 2019 um 21:32:29 Uhr:
Ich will Euch ja nicht die Freude an einer Klageandrohung nehmen. Aber wogegen exakt soll denn die Klage gerichtet sein? Gegen sportliche Sportsitze?Du bist offenbar nicht betroffen, anders kann ich mir einen solchen Beitrag nicht erklären.
Und mit Verlaub, die wenigsten haben Freude an Klagen und Reklamationen.
Für Dich nochmal zum Mitschreiben: die G3x-Sportsitze sind für viele (sogar schlanke) Menschen eine schmerzvolle Zumutung die man von den Vorgänger-Modellen oder anderen aktuellen BMW-Baureihen nicht kannte bzw. kennt!
Ich bin insofern auch betroffen als dass ich auch die Sportsitze hab. Und ich hab sie genau wegen dem hervorragenden Seitenhalt gekauft. Ich hab mich total gefreut, als ich bei den diversen Probefahrten gemerkt habe, dass der Sportsitz endlich wieder seiner Bezeichnung gerecht wird. Und dass das Ding etwas mehr Kontur hat, das merkt man doch in der ersten Sekunde. Bei mir war es ein wahres "Wow-yeah-Erlebnis". Endlich wieder ein richtig guter Sportsitz! Mir passt er wie ein zweiter Anzug und ich persönlich (180cm/79kg/viel Sport) wär ehrlich enttäuscht, wenn ein Sportsitz irgendwie noch mehr "weichgespült" wird. Ich hab auch damals die Recarositze geliebt.
Wenn ich sowas nicht will, hab ich als Kunde doch sogar noch zwei andere Varianten; den (guten und sehr bequemen) Standardsitz und sogar einen megabequemen und schicken Komfortsitz mit vielen extra Verstellmöglichkeiten. Wieso nimmt man denn dann einen SPORTsitz, wenn man es nicht konturiert haben will?? Dann gegen die eigene Auswahl zu klagen ist etwas, naja, seltsam. Oder etwa nicht? Der Sportsitz kann auf jeden Fall nix dafür, denn der macht exakt das, was er soll.
Einen Vergleich (wenn man sowas unbedingt konstruieren muss) würde ich am ehesten im Klamottenbereich suchen. Wenn man nicht dafür geschaffen ist und auch nicht reinpasst, dann macht es doch wenig Sinn, sich ein "Slim Fit" Hemd zu kaufen. Nur um dann, wenn es die Knöpfe absprengt, den Hersteller zu verklagen. Diese ständige Klagerei wegen Allem und Jedem empfinde ich irgendwie als eine ganz schreckliche Entwicklung. Jeder ist Schuld, nur man selbst als unmündiger Bürger nicht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
1282 Antworten
"...oder doch kein 5er..." Traurig, aber logisch.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 23. Mai 2019 um 09:11:14 Uhr:
Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 20. Mai 2019 um 20:59:17 Uhr:
Ich habe gerade mal meine Sitzfläche mit dem Handi fotografiert - die angezeigten 29 cm habe ich auch mit Lineal so gemessen, wie breit ist dein Sitz ca. an der Stelle?Wie soll da jemand sitzen, der trainierte Oberschenkel mit 20 cm Durchmesser hat....
Pro Stück!
Wow, das wäre für Oberarme schön sehr dünn, Spargeltarzan!
Das dritte Bein gemessen?😉
Das “dritte Bein” mit 20 cm im Durchmesser ... wow 😰
Zitat:
@Shardik schrieb am 1. Juni 2019 um 06:47:21 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 23. Mai 2019 um 09:11:14 Uhr:
Wie soll da jemand sitzen, der trainierte Oberschenkel mit 20 cm Durchmesser hat....
Pro Stück!
Wow, das wäre für Oberarme schön sehr dünn, Spargeltarzan!
Das dritte Bein gemessen?😉
20cm Oberarme dünn? stammst du in direkter Linie von den Vikingern ab?
für das dritte Bein wäre es imposant aber doch eher unpraktisch.
würde aber tatsächlich wohl erklären warum die Sitze zu eng sind, so btt
Ähnliche Themen
Wir reden vom Durchmesser, nicht vom Umfang, oder?
Ooops! Peinlich!😁 Lesen will gekonnt sein!
Wer misst denn den Durchmesser? Geht man da mit ner Schieblehre dran?
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 1. Juni 2019 um 09:42:59 Uhr:
Zitat:
@Shardik schrieb am 1. Juni 2019 um 06:47:21 Uhr:
Wow, das wäre für Oberarme schön sehr dünn, Spargeltarzan!
Das dritte Bein gemessen?😉20cm Oberarme dünn? stammst du in direkter Linie von den Vikingern ab?
für das dritte Bein wäre es imposant aber doch eher unpraktisch.
würde aber tatsächlich wohl erklären warum die Sitze zu eng sind, so btt
Das waere der gerechtfertigte Fall von "Men spreading" 😁
Aber ich glaube der eine redet von Umfang und der andere von Durchmesser... ??
Gerade gemessen, Oberschenkel Umfang 62cm.. Niiicht schlecht Crosstrainer hilft 😉
Aber mir passen die Sitze...
Ich habe meinen 525d am Freitag abgeholt und gleich 300km zurückgelegt Sportsitze mit Dakota ,es zwickt nichts die passen perfekt. Sagt sogar meine Frau ,und das soll was heißen.
Ja wenn die Mädels mal nicht nörgeln ist das schon ein Prädikat... Und wenn es eine Schwaebin ist.... Mannomann..
Hallo, liebe Sportsitz-Geprüfte,
ich bitte um Entschuldigung, dass mein Bild verspätet kommt.
Ich kann nur soviel sagen: Nach 2300 km empfinde ich die Sitze, die mir vorher Schrecken bereitet hatten, als super bequem; auch nach langer Fahrt!
Schaut auch mal in meinen Testbericht, den ich eben eingestellt habe.
Ich hoffe, Iihr findet für euch auch ein gute Lösung. Notfalls beim Sattler vorsprechen. Kosten pro Sitz vermutlich 400€.
Gute Fahrt!
Zitat:
@Kandersteg schrieb am 19. Juni 2019 um 01:43:48 Uhr:
Hallo, liebe Sportsitz-Geprüfte,ich bitte um Entschuldigung, dass mein Bild verspätet kommt.
Ich kann nur soviel sagen: Nach 2300 km empfinde ich die Sitze, die mir vorher Schrecken bereitet hatten, als super bequem; auch nach langer Fahrt!
Schaut auch mal in meinen Testbericht, den ich eben eingestellt habe.Ich hoffe, Iihr findet für euch auch ein gute Lösung. Notfalls beim Sattler vorsprechen. Kosten pro Sitz vermutlich 400€.
Gute Fahrt!
Bist du auf dem Beifahrersitz gefahren?
Hallo, habe mit den Sportsitzen so keine Probleme von der Bequemlichkeit.
Habe das Auto erst vor ein paar Tagen bekommen daher kann ich nicht sagen wie es sich auf Langstrecke verhält.
Habe aber ein anderes Problem mit den Sitzen Ich bin ehrlich nur 40km mit dem Auto gefahren und der Sitz hat Falten an der linken Seitenwange die man eigentlich nur von Autos um die 200000km auf dem Tacho kennt. Ich weiß leider nicht ob die Falten schon da waren wo ich ihn am Dienstag übernommen habe kann mir nicht vorstellen das die von einer 38km langen Heimfahrt stammen. Habe zum spielen Zuhause bestimmt 2-3 Stunden auf dem Beifahrersitz gesessen und der hat diese Falten nicht bzw. sehr schwach. Wiege auch nicht sooo viel um die 80kg bei 1.90m Und ich habe mich auch nicht auf die Wange gesetzt kann das von der Produktion sein oder schon ein Anzeichen von verschleiß?
Würd das noch schlimmer Wie sieht das bei Euch aus?
Am besten sieht man das wenn man von der Beifahrerseite reinschaut von der Fahrerseite fällt das nicht auf.
Zitat:
@TimR99 schrieb am 8. Juli 2019 um 19:47:04 Uhr:
Hallo, habe mit den Sportsitzen so keine Probleme von der Bequemlichkeit.
Habe das Auto erst vor ein paar Tagen bekommen daher kann ich nicht sagen wie es sich auf Langstrecke verhält.
Habe aber ein anderes Problem mit den Sitzen Ich bin ehrlich nur 40km mit dem Auto gefahren und der Sitz hat Falten an der linken Seitenwange die man eigentlich nur von Autos um die 200000km auf dem Tacho kennt. Ich weiß leider nicht ob die Falten schon da waren wo ich ihn am Dienstag übernommen habe kann mir nicht vorstellen das die von einer 38km langen Heimfahrt stammen. Habe zum spielen Zuhause bestimmt 2-3 Stunden auf dem Beifahrersitz gesessen und der hat diese Falten nicht bzw. sehr schwach. Wiege auch nicht sooo viel um die 80kg bei 1.90m Und ich habe mich auch nicht auf die Wange gesetzt kann das von der Produktion sein oder schon ein Anzeichen von verschleiß?
Würd das noch schlimmer Wie sieht das bei Euch aus?
Am besten sieht man das wenn man von der Beifahrerseite reinschaut von der Fahrerseite fällt das nicht auf.
Vorab: Ich fahr nen G30 von BMW BJ 11 2018
Bei mir ist das auch! Helle Nappasitze Comfort.
War bei nem Aufsattler und ratet was das Resultat ist?
Richtig!!! Die sparen und unterfüttern das zu wenig!
Ich stelle jetzt nen Antrag bei BMW für Kostenübernahme für mehr Futter😉
Dann werde ich das bei denen verbessern lassen. Dazu sagen muss ich aber auch das die Hauptsächlich Oldtimer restaurieren und ich meine Oldtimer da auch immer hin bringe. Daher weiß ich wie die arbeiten😉
Kosten ca. 2000€
Das es nen BMW ist hab ich doch jetzt gerade nicht wirklich dazu geschrieben oder? War in Gedanken-.- Sorry
Hallo,
eben habe ich einen Langzeitmietwagen als Ersatz für die verspätete Lieferung meines 50d bekommen.
Der hat Sportsitze mit Leder dakota Cognac.
Diese sind wesentlich breiter als die Stoffsitze die ich vor einem halben Jahr ausprobierte.
Das stützt also die These dass es unterschiedliche „Formen“ bei den Sportsitzen gibt.