Sportsitze deutlich enger
Ich habe gerade einen 520d mit M-Paket und Sportsitzen in Dakota-Leder über das Wochenende zur Probe und stelle mit Erschrecken fest dass ich nicht mehr bequem sitzen kann. Beim F11 habe ich überhaupt kein Problem, nun drückt es jedoch im Bereich der Hüften. Bin 1,91 und wiege 90 kg, würde mich immer noch als schlank bezeichnen. :-)
Sieht so aus als müsse ich auf die Komfortsitze ausweichen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 27. April 2019 um 21:47:05 Uhr:
Zitat:
@38special schrieb am 27. April 2019 um 21:32:29 Uhr:
Ich will Euch ja nicht die Freude an einer Klageandrohung nehmen. Aber wogegen exakt soll denn die Klage gerichtet sein? Gegen sportliche Sportsitze?Du bist offenbar nicht betroffen, anders kann ich mir einen solchen Beitrag nicht erklären.
Und mit Verlaub, die wenigsten haben Freude an Klagen und Reklamationen.
Für Dich nochmal zum Mitschreiben: die G3x-Sportsitze sind für viele (sogar schlanke) Menschen eine schmerzvolle Zumutung die man von den Vorgänger-Modellen oder anderen aktuellen BMW-Baureihen nicht kannte bzw. kennt!
Ich bin insofern auch betroffen als dass ich auch die Sportsitze hab. Und ich hab sie genau wegen dem hervorragenden Seitenhalt gekauft. Ich hab mich total gefreut, als ich bei den diversen Probefahrten gemerkt habe, dass der Sportsitz endlich wieder seiner Bezeichnung gerecht wird. Und dass das Ding etwas mehr Kontur hat, das merkt man doch in der ersten Sekunde. Bei mir war es ein wahres "Wow-yeah-Erlebnis". Endlich wieder ein richtig guter Sportsitz! Mir passt er wie ein zweiter Anzug und ich persönlich (180cm/79kg/viel Sport) wär ehrlich enttäuscht, wenn ein Sportsitz irgendwie noch mehr "weichgespült" wird. Ich hab auch damals die Recarositze geliebt.
Wenn ich sowas nicht will, hab ich als Kunde doch sogar noch zwei andere Varianten; den (guten und sehr bequemen) Standardsitz und sogar einen megabequemen und schicken Komfortsitz mit vielen extra Verstellmöglichkeiten. Wieso nimmt man denn dann einen SPORTsitz, wenn man es nicht konturiert haben will?? Dann gegen die eigene Auswahl zu klagen ist etwas, naja, seltsam. Oder etwa nicht? Der Sportsitz kann auf jeden Fall nix dafür, denn der macht exakt das, was er soll.
Einen Vergleich (wenn man sowas unbedingt konstruieren muss) würde ich am ehesten im Klamottenbereich suchen. Wenn man nicht dafür geschaffen ist und auch nicht reinpasst, dann macht es doch wenig Sinn, sich ein "Slim Fit" Hemd zu kaufen. Nur um dann, wenn es die Knöpfe absprengt, den Hersteller zu verklagen. Diese ständige Klagerei wegen Allem und Jedem empfinde ich irgendwie als eine ganz schreckliche Entwicklung. Jeder ist Schuld, nur man selbst als unmündiger Bürger nicht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
1289 Antworten
Zitat:
@stereo schrieb am 2. September 2018 um 13:28:32 Uhr:
Die Sportsitze mit Stoff Plectoid sind mit Abstand die engsten. Bin alle gefahren. Mit Leder sehr bequem, mit Alcantara (M-Paket) schon enger und mit Stoff, so wie bei mir, eeecht eng. Und ich bin wirklich dünn. Kann jeden verstehen, der damit Probleme hat. Ist mir schleierhaft, wieso BMW so enge Sportsitze verkauft. Hätte nie gedacht, dass mir mal ein Sitz fast zu eng ist.
...genau. Ich bin auch wirklich schlank mit meiner 32 Jeansweite. Klar, benötigt man bei Sportsitzen Seitenhalt. Wenn aber bei mir schon die Wangen auf den Po drücken ist was schief gelaufen. Ich bin früher, bevor ich Dienstawagenberechtugt war, ca. 8 Jahre alle 2 Monate einen neuen Langzeitmieter der Sixt gefahren. Immer 3er, 5er, C und E Klasse und A4 A6. Hatte Ähnliches noch nie.
Bestimmt wird das beim Facelift verbessert. Die Komfortsitze gibts dann nur inkl E Sitze und Leder, glaube ich, da sprechen wir gleich mal von bestimmt 3 Tausend, wenn ich die will. Schade.
LG
Ich muss natürlich sagen, dass auch ich hier lediglich mein persönliches Empfinden wiedergebe, welches natürlich bei jedem anders sein kann.
Ich bin die letzten 7 Jahre immer mit den Komfortsitzen gefahren und war daher etwas verwöhnt. Mein neuer G31 mit M-Paket hat jetzt Sportsitze inkl. Leder. Ich war erst sehr skeptisch ob ich mit den Sportsitzen nicht daneben gegriffen habe und muss sagen, dass meine Bedenken völlig unbegründet waren. Ich sitze hervorragend auf dem Gestühl und bin begeistert. Nur die Sitzlüftung vermisse ich ein wenig.
Ich (Anzuggröße 102) sitze -nach richtiger Einstellung des Sitzes- ebenfalls ganz hervorragend...
Ähnliche Themen
Zitat:
@piecksie schrieb am 4. September 2018 um 14:13:14 Uhr:
Ich (Anzuggröße 102) sitze -nach richtiger Einstellung des Sitzes- ebenfalls ganz hervorragend...
Leder oder Stoff?
Als Themenersteller und nunmehr rund einem Dreiviertel-Jahr mit den Sportsitzen des G31 kann ich sagen, dass die Sitze zwar eng geblieben sind, aber bereits nach 2-3 Wochen keine Schmerzen mehr bereitet haben.
Also ich komme auch klar, aber viel breiter sollte ich nicht sein.
Daher jedenfalls der Tipp-Sportsitze mit Stoff vor der Bestellung probieren. Wer stabil gebaut ist, könnte sie nicht mögen.
An den Einstellmöglichkeiten und der Rückenunterstützung hab ich nix zu meckern.
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 5. September 2018 um 20:46:51 Uhr:
Als Themenersteller und nunmehr rund einem Dreiviertel-Jahr mit den Sportsitzen des G31 kann ich sagen, dass die Sitze zwar eng geblieben sind, aber bereits nach 2-3 Wochen keine Schmerzen mehr bereitet haben.
Ging mir genauso
Zitat:
@CMS12 schrieb am 3. Februar 2018 um 22:12:21 Uhr:
Zitat:
@CMS12 schrieb am 2. Februar 2018 um 09:51:19 Uhr:
Bin noch nicht so überzeugt. Deine Anmerkungen passen schon ganz gut. Man sitzt etwas höher (wollte ja auch von den Druck am Hüftknochen weg kommen), aber dadurch nicht mehr so ganz so gut fixiert. Dies wäre aber eigentlich noch ok, allerdings habe ich nach wie vor ein leichtes Druckgefühl am Hüftknochen...evtl liegt es daran, dass das Kissen hinten etwas zu breit ist
Leider hat das Kissen nicht den notwendigen Erfolg gebracht. Liegt sicherlich daran, dass die Sitzfläche im hinteren Bereich des Sportsitzes eine Breite von gerade mal 30cm hat.
Der Druck auf den Hüftknochen war zwar geringer, aber dafür war es jetzt generell am Oberschenkel unangenehm
Sitzkissen geht zurück und ein Neues ist bestellt.
Parallel arbeitet mein BMW Autohaus an einer Lösung...der Serviceleiter hat das Problem eingesehen und wird die Verkäufer jetzt generell auf diese mögliche Problematik beim G30/G31 Sportline hinweisen.
Hallo CMS12,
hattest du denn ein Kissen gefunden, welches dir dann geholfen hat?
Hat dein Autohaus eine Lösung gefunden?
Ich, schlank, Anzuggröße 46, bin inzwischen 3.500 km Langstrecke mit meinem 530d (Dienstwaren) gefahren und würde ihn am liebsten direkt wieder in meinen vorherigen A6 eintauschen. Ich bekomme so starke Hüftschmerzen, dass ich das noch Tage nach einer längeren Fahrt spüre. Ich hätte nie gedacht, dass mir mal ein Sitz zu klein sein könnte. Meine „Freude am Fahren“ existiert nicht. Ich muss nun etwas unternehmen (Kissen o.ä.), schmerzhaft abwarten und hoffen, dass es sich von alleine legt reicht mir nicht.
Gruß
Christian
P.S.: Stand heute wird das mein letzter BMW sein.
Hallo,
will mir auch gerade einen mit Sportsitzen bestellen, die Vorführer hatten aber alle die Komfortsitze. Die waren mir aber zu komfortabel. Bin dann kurz in ein 4er Gran Coupe mit Sportpaket, dessen Sitze waren perfekt. Hat der 5er ähnliche Sitze? Und sind diese in Längsrichtung elektrisch verstellbar? Das geht für mich aus der Beschreibung nicht klar heraus.
Danke
Standartmäßig ist die Längsverstallung im 5er manuell.Die Sportsitze im GC sind ähnich wie die im 5er.Mir passen beide
perfekt,auch nach langen Fahrten keinerlei Beschwerden.
Zitat:
@Wups schrieb am 8. September 2018 um 15:44:20 Uhr:
Hallo,
will mir auch gerade einen mit Sportsitzen bestellen, die Vorführer hatten aber alle die Komfortsitze. Die waren mir aber zu komfortabel. Bin dann kurz in ein 4er Gran Coupe mit Sportpaket, dessen Sitze waren perfekt. Hat der 5er ähnliche Sitze? Und sind diese in Längsrichtung elektrisch verstellbar? Das geht für mich aus der Beschreibung nicht klar heraus.
Danke
Pass da sehr auf!!! Die 3er/4er Sportsitze passen bei mir super, G3x Sportsitze geht gar nicht. Tut einfach weh und ist zu eng. Unbedingt ausprobieren die sind nicht vergleichbar 😰
Zitat:
@BremseMT schrieb am 8. September 2018 um 18:04:24 Uhr:
Zitat:
@Wups schrieb am 8. September 2018 um 15:44:20 Uhr:
Hallo,
will mir auch gerade einen mit Sportsitzen bestellen, die Vorführer hatten aber alle die Komfortsitze. Die waren mir aber zu komfortabel. Bin dann kurz in ein 4er Gran Coupe mit Sportpaket, dessen Sitze waren perfekt. Hat der 5er ähnliche Sitze? Und sind diese in Längsrichtung elektrisch verstellbar? Das geht für mich aus der Beschreibung nicht klar heraus.
DankePass da sehr auf!!! Die 3er/4er Sportsitze passen bei mir super, G3x Sportsitze geht gar nicht. Tut einfach weh und ist zu eng. Unbedingt ausprobieren die sind nicht vergleichbar 😰
Kann ich nur bestätigen. Selbst im 1er und 2er hatte ich mehr Platz als im G31. Immer ausprobieren
Kann ich auch bestätigen. Die sportsitze im 1er und 3er passe mir super. Im g30 war schon das Probesitzen schrecklich.