Sportsitze deutlich enger

BMW 5er G30

Ich habe gerade einen 520d mit M-Paket und Sportsitzen in Dakota-Leder über das Wochenende zur Probe und stelle mit Erschrecken fest dass ich nicht mehr bequem sitzen kann. Beim F11 habe ich überhaupt kein Problem, nun drückt es jedoch im Bereich der Hüften. Bin 1,91 und wiege 90 kg, würde mich immer noch als schlank bezeichnen. :-)
Sieht so aus als müsse ich auf die Komfortsitze ausweichen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 27. April 2019 um 21:47:05 Uhr:



Zitat:

@38special schrieb am 27. April 2019 um 21:32:29 Uhr:


Ich will Euch ja nicht die Freude an einer Klageandrohung nehmen. Aber wogegen exakt soll denn die Klage gerichtet sein? Gegen sportliche Sportsitze?

Du bist offenbar nicht betroffen, anders kann ich mir einen solchen Beitrag nicht erklären.
Und mit Verlaub, die wenigsten haben Freude an Klagen und Reklamationen.
Für Dich nochmal zum Mitschreiben: die G3x-Sportsitze sind für viele (sogar schlanke) Menschen eine schmerzvolle Zumutung die man von den Vorgänger-Modellen oder anderen aktuellen BMW-Baureihen nicht kannte bzw. kennt!

Ich bin insofern auch betroffen als dass ich auch die Sportsitze hab. Und ich hab sie genau wegen dem hervorragenden Seitenhalt gekauft. Ich hab mich total gefreut, als ich bei den diversen Probefahrten gemerkt habe, dass der Sportsitz endlich wieder seiner Bezeichnung gerecht wird. Und dass das Ding etwas mehr Kontur hat, das merkt man doch in der ersten Sekunde. Bei mir war es ein wahres "Wow-yeah-Erlebnis". Endlich wieder ein richtig guter Sportsitz! Mir passt er wie ein zweiter Anzug und ich persönlich (180cm/79kg/viel Sport) wär ehrlich enttäuscht, wenn ein Sportsitz irgendwie noch mehr "weichgespült" wird. Ich hab auch damals die Recarositze geliebt.

Wenn ich sowas nicht will, hab ich als Kunde doch sogar noch zwei andere Varianten; den (guten und sehr bequemen) Standardsitz und sogar einen megabequemen und schicken Komfortsitz mit vielen extra Verstellmöglichkeiten. Wieso nimmt man denn dann einen SPORTsitz, wenn man es nicht konturiert haben will?? Dann gegen die eigene Auswahl zu klagen ist etwas, naja, seltsam. Oder etwa nicht? Der Sportsitz kann auf jeden Fall nix dafür, denn der macht exakt das, was er soll.

Einen Vergleich (wenn man sowas unbedingt konstruieren muss) würde ich am ehesten im Klamottenbereich suchen. Wenn man nicht dafür geschaffen ist und auch nicht reinpasst, dann macht es doch wenig Sinn, sich ein "Slim Fit" Hemd zu kaufen. Nur um dann, wenn es die Knöpfe absprengt, den Hersteller zu verklagen. Diese ständige Klagerei wegen Allem und Jedem empfinde ich irgendwie als eine ganz schreckliche Entwicklung. Jeder ist Schuld, nur man selbst als unmündiger Bürger nicht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]

1289 weitere Antworten
1289 Antworten

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 6. Februar 2018 um 10:46:41 Uhr:


Sage ich doch immer. Fett kann man zur Seite schieben. Muskeln schmerzen unter Druck.

Ich nehme jetzt aber nicht wieder zu, endlich habe ich meinen Knacka... wieder, Diabetes ist weg und der Blutdruck stimmt auch wieder... ;-)

Zitat:

@sPeterle schrieb am 6. Februar 2018 um 19:19:09 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 6. Februar 2018 um 10:46:41 Uhr:


Sage ich doch immer. Fett kann man zur Seite schieben. Muskeln schmerzen unter Druck.

Ich nehme jetzt aber nicht wieder zu, endlich habe ich meinen Knacka... wieder, Diabetes ist weg und der Blutdruck stimmt auch wieder... ;-)

Wer schön sein will, muss eben leiden!😉

Dafür traue ich mich jetzt wieder mit den Mädels zu flirten ;-) hat auch was...

Sitzneigung habe ich probiert, leider ohne Erfolg. Ich habe jetzt 5000km runter. Habe ich mich mittlerweile etwas an den Schmerz an den Oberschenkelknochen gewöhnt oder geben die Seitenwangen etwas nach?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tom86Bay schrieb am 6. Februar 2018 um 10:55:16 Uhr:


Drückt es am Hintern oder an den Oberschenkeln?
Fand den Sportsitz beim Vorführer eigentlich nicht zu eng. Hab mal von Hüftknochen zu Hüftknochen gemessen: 36cm - der Rest ist schmäler

—> fahre sehr viel Rad (MTB und Rennrad)

Der A.... ist nicht das Problem - es ist seitlich ziemlich weit hinten der beim Hüftknochen. Das Sitzpolster auf der Fläche ist eher weich und gibt auch schon merklich nach. Das macht es noch schlimmer. Ich kann echt nicht mehr weite Strecken fahren - musste jetzt was unternehmen 🙁

Zitat:

@CMS12 schrieb am 6. Februar 2018 um 19:39:30 Uhr:


Sitzneigung habe ich probiert, leider ohne Erfolg. Ich habe jetzt 5000km runter. Habe ich mich mittlerweile etwas an den Schmerz an den Oberschenkelknochen gewöhnt oder geben die Seitenwangen etwas nach?

Das dürften due Hüftgelenke sein die Oberschenkelknochen tun nicht weh. Probiere einmal den Sitz so weit hoch zu stellen bis die Oberschenkel in der ganzen Länge aufliegen....

Bin jetzt in 6 Tagen 2500 KM gefahren - der einzige Punkt bleibt die Unterseite des linken Oberschenkels recht weit hinten - wenn ich das linke Bein anziehe wird es kurzzeitig besser da die Unterseite des Oberschenkels vom Druck der linken Sitzflächenseitenwange getrennt wird. Bin jetzt insgesamt 12 k KM mit dem Wagen gefahren - kann es aushalten ohne dieses Manko wäre es perfekt.

Zitat:

@Prostatat schrieb am 5. Februar 2018 um 21:11:59 Uhr:


So - habe meinen grad vom Satller geholt. Auf den Schaumgummi gibts ein Handtuch drauf und dann wird Probe gefahren. Eine Woche testen wie es am besten ist. Dann kommt wieder der Bezug drauf.

Gut zu sehen - es wurden zwei Lagen a`5mm fester Schaum aufgelegt.
Die Wangen wiurden hinten ca. um 1 cm auf beiden Seiten abgeschliffen......

Siehe Bilder

Respekt, ein Macher, der weiß, was er will.
Unternimmt man so eine Aktion ganz individuell oder mit Absprache des Autohauses bzw. BMW?
Jedenfalls eine technische Verbesserung in Richtung Alltauglichkeit des Prämium-Sportsitzes. - Schande dem Hersteller.
Danke für diesen wertvollen Bericht.

Zitat:

@will18 schrieb am 7. Februar 2018 um 17:03:15 Uhr:



Zitat:

@Prostatat schrieb am 5. Februar 2018 um 21:11:59 Uhr:


So - habe meinen grad vom Satller geholt. Auf den Schaumgummi gibts ein Handtuch drauf und dann wird Probe gefahren. Eine Woche testen wie es am besten ist. Dann kommt wieder der Bezug drauf.

Gut zu sehen - es wurden zwei Lagen a`5mm fester Schaum aufgelegt.
Die Wangen wiurden hinten ca. um 1 cm auf beiden Seiten abgeschliffen......

Siehe Bilder

Respekt, ein Macher, der weiß, was er will.
Unternimmt man so eine Aktion ganz individuell oder mit Absprache des Autohauses bzw. BMW?
Jedenfalls eine technische Verbesserung in Richtung Alltauglichkeit des Prämium-Sportsitzes. - Schande dem Hersteller.
Danke für diesen wertvollen Bericht.

Und was kostet sowas? Und wie findet man einen guten Sattler, auf was muss man achten? Will ja am Schluss keinen Pferdesattel haben.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 7. Februar 2018 um 17:05:17 Uhr:



Zitat:

@will18 schrieb am 7. Februar 2018 um 17:03:15 Uhr:


Respekt, ein Macher, der weiß, was er will.
Unternimmt man so eine Aktion ganz individuell oder mit Absprache des Autohauses bzw. BMW?
Jedenfalls eine technische Verbesserung in Richtung Alltauglichkeit des Prämium-Sportsitzes. - Schande dem Hersteller.
Danke für diesen wertvollen Bericht.

Und was kostet sowas? Und wie findet man einen guten Sattler, auf was muss man achten? Will ja am Schluss keinen Pferdesattel haben.

will18
Habe reklamiert und leider kein Gehör gefunden. Der nächste wird halt kein BMW - nur diese Sprache wird verstanden. Ich muss das Problem aber beheben da bei mir extrem schmerzhaft 🙁

Habe den Meister vom Freundlichen dann direkt gefragt welchen Sattler die nehmen und der is echt gut. JEDER Händler hat einen Sattler, da diese Probleme öfter auftauchen als die meisten zugeben (leider). Bei Reparaturen gehen die auch zum nächsten Dienstleister - da wird bei keinem etwas selber gemacht.
Eine Händlerwerkstatt steckt heute ja sowieso nur noch den Strecker dran damit die Zentrale alle Daten auslesen kann - zu mehr reichts da nicht mehr 🙁

Ansonsten Leute fragen in der Hinterhofwerkstatt - Oldtimer Fahrer - da kennt jeder nen Sattler... (hatte sogar die Wahl mehrer Sattler)

Chris550
Preis weiß ich nächste Woche. Wird nachgereicht.

Bin halt noch am testen - jeden Tag fahren. Bereiche die drücken mit Marker markieren und so schön ans Optimale rantasten. Bin jetzt jeden 2ten Tag beim nacharbeiten. dann wieder fahren..... 🙂

Wie schon gesagt - bei mir ist der Sitz extrem unpassend. Habe jetzt 16000km und es wurde leider immer schlimmer 🙁

Ich zähle auf Dich! 🙂
In welcher Region bist Du?

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 7. Februar 2018 um 22:21:00 Uhr:


Ich zähle auf Dich! 🙂
In welcher Region bist Du?

Süd -Ost Oberbayern 🙂 da wo man die Berge sieht wenn man in die Arbeit fährt 😁

Ich glaube, dass die Stoffhosenträger wohl mehr leiden müssen, als die mit der „dicken“ Jeans.
Ich bin zum Glück nicht so „empfindlich“, hatte auch schon Sitze mit vielen Nähten, kann mir aber gut vorstellen, dass das wirklich sehr unglücklich ist

6fa1b530-1668-4c9b-a86f-084fdbc12121

Was war denn das?🙂😰

Mein geliebter E39 530d - zu seiner Zeit DER Motor, heute mit diesen Werten (520d) als Wanderdüne degradiert

Ja die Innenausstattung hatte ich damals extra anfertigen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen