Sportsitze deutlich besser als Standardsitze?
Was sagt ihr: Sind die Sportsitze DEUTLICH besser als die Standardsitze? Lohnt sich der Aufpreis?
Beste Antwort im Thema
Auch die Lordosenstütze mitordern!
Die ist sehr wichtig!
45 Antworten
Mal aus dem Blickwinkel der Fahrsicherheit, den Sitz richtig einstellen! Es gibt dämlicheres als die Liegesitzer.
Im A6 bin ich jetzt 170tkm Standardsitze mit Glattleder gefahren, ich bin nie gerutscht trotz mal Erreichen der Haftgrenze bei flotter Kurvenhatz, warum? Korrekte Sitzeinstellung und mit dem linken Bein hab ich mich in den Sitz gedrückt, damit er genau das tun kann, wofür er gebaut ist: mich halten. Es gibt nix schlimmeres als sich am Lenkrad festzuhalten, der Sitz und der Gurt machen das.
Zitat:
Original geschrieben von murdy
Korrekte Sitzeinstellung und mit dem linken Bein hab ich mich in den Sitz gedrückt...
Unweigerlich ist mir sofort dieses Bild durch den Kopf gegangen 😁
Der ausgeprägte Arm hatte zwar hier andere "Gründe", aber sieht dein linkes Bein auch so aus 😕
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Unweigerlich ist mir sofort dieses Bild durch den Kopf gegangen 😁Zitat:
Original geschrieben von murdy
Korrekte Sitzeinstellung und mit dem linken Bein hab ich mich in den Sitz gedrückt...
Der ausgeprägte Arm hatte zwar hier andere "Gründe", aber sieht dein linkes Bein auch so aus 😕
LOL
Ist eher so, dass mein linkes Bein etwas untranierter ist, da ich seit mehr als 10 Jahren nur noch Automatik fahre.
Nee, alles normal bei mir, beim in den Sitzdrücken ging es mir um extreme Fahrmanöver, und die mache ich selten am laufenden Band im öffentlichen Straßenverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Niggi38
Die Lordosenstütze lässt sich bekanntlich elektrisch aufpumpen und in der Position verstellen. Mit anderen Worten, wenn man sie drin hat und sich nicht wohl fühlt bzw. ohne sie auskommt - was man erst im Nachhinein feststellt - betätigt man sie einfach nicht. Meine Frau und ich möchten sie nicht mehr missen.Zitat:
Original geschrieben von Moewenmann
Der Sinn der Lordose-Stütze ist es ja eine zusätzlich komfortable Sitzposition einzunehmen und nicht langwierig eine schmerzfreie Sitzposition erst noch zu finden. Ging mir im F10 so, habe die Sonderausstattung deshalb im F34 weggelassen.
Im zweiten Abschnitt sehe ich eigentlich einen Widerspruch oder habe möglicherweise Deine Bemerkung nicht richtig interpretiert 😕
Was ich versuche zu sagen ist, dass die Lordosestütze nicht automatisch für jeden Rücken passt, auch wenn sie vielfältig verstellbar ist. Die Verstellung erfolgt in 2 Ebenen (Höhe, Tiefe), für manche Fahrer wäre die Anpassung in 3 Ebenen nötig, was zumindest im F3x nicht umgesetzt wird.
Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass man statt von einer verbesserten Sitzposition zu profitieren auf langen Strecken von Schmerzen geplagt wird, bis man eine entsprechend neutrale Einstellung findet. In einem solchen Fall hätte man sich aber auch den Aufpreis für die Lordosestütze gut sparen können.
Schön wenn es passt, wenn man aber mit den Sitzen des F3x noch keine eigene Erfahrung hat kann es sinnvoll sein vor der Bestellung die Kompatibilität vom Fahrer mit dem Sitz zu testen.
Gruß
Chris
Ähnliche Themen
ja bin ich hier der einzige F30er, der zu seinen Standardsitzen mit Stoffbezug steht?????
Ja natürlich habe ich die Lordosenstütze (die bläst sich aber nicht auf, da verstellt sich eher eine Metalllatte am Rücken), ich nutze diese nie (gehört halt zur Grundausstattung bei meiner Firma)...
Ich bin eigentlich absolut zufrieden, auch mit dem Seitenhalt, ne ordentliche Jeans pappt wie Gummi drauf. Ich kann nachvollziehen, dass bei Leder (Glattleder) der Seitenhalt nicht gut ist, aber wie gesagt, ich kann mich nicht beschweren. Kenne auch die Sportsitze.
Bin teilweise auch schon 700km am Stück gefahren, Kopf-technisch dann am Ende, aber körperlich top-fit. Ich kann nicht klagen.
Mein BMI ist gut unter 30, und wenn der Gurt normal angezogen ist, muss ich mich auch beim Kurvenjagen nicht am Lenkrad festhalten.
Habe mir letzte Woche beim Rodeln die Rippen geprellt. Mein Gott bin ich froh, dass ich mich einfach vom Fahrersitz rausdrehen kann.... das aber mal nur nebenbei, ist ja nicht die Regel.
Hi Markus,
ich habe in meiner Modern Line auch die Standardsitze mit Teilleder und bin absolut zufrieden.
Mir persönlich reichen die vollkommen.
Aber wenn man mal in den Sportsitzen gesessen ist, muss man schon zugeben, dass das nochmal eine andere Liga ist.
Kommt aber, glaube ich, wirklich maßgeblich auf die Physis jedes einzelnen an.
Zitat:
Original geschrieben von Malachits
Hi Markus,ich habe in meiner Modern Line auch die Standardsitze mit Teilleder und bin absolut zufrieden.
Mir persönlich reichen die vollkommen.Aber wenn man mal in den Sportsitzen gesessen ist, muss man schon zugeben, dass das nochmal eine andere Liga ist.
Kommt aber, glaube ich, wirklich maßgeblich auf die Physis jedes einzelnen an.
Sehe ich auch so, von daher ist es eindeutig zu kurz gegriffen, wenn den einen oder anderen Sitz pauschal in den Himmel lobt.
Aber glücklicherweise gibt es ja immer noch Möglichkeit zum Probesitzen.
Ich bin gerade im Kaufprozess eines neuen BMW 5 Touring.
Leider gibt es hier in die Niederlande kein einziges Exemplar wo ich die Standardsitze ausprobieren kann.
Der Verkaufer behauptet, die Standardsitze sind verbessert bei dem letzten (aktuellen) Facelift des BMW 5.
Kann einer von Ihnen dies bestaetigen?
MfG, Jan
Zitat:
Original geschrieben von Jan3SSS
Ich bin gerade im Kaufprozess eines neuen BMW 5 Touring.
Dann besser mal im 5er Forum fragen, als hier im 3er Forum. 😁
Aber im Ernst: Ich würde mich bei so etwas wichtigem wie den Sitzen nicht auf Meinungen dritter verlassen, weil es a) so unterschiedliche Ansprüche und Erwartungen gibt b) sehr unterschiedliche Körperformen gibt die unterschiedlich gut zu den jeweiligen Sitzen passen und c) auch die Art der Nutzung (Lang- vs. Kurzstrecke, Autobahn vs. Landstrassen, Garagenparker vs Laternenparker etc. pp.) Einfluss auf das Empfinden hat.
Es ist und bleibt Geschmacksache. Ich bin nicht besonders groß (180) und nicht besonders schwer (72kg) und für mich sind die Standardsitze (Leder) opitmal. Die Sportsitze sind mir zu eng!
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Es ist und bleibt Geschmacksache. Ich bin nicht besonders groß (180) und nicht besonders schwer (72kg) und für mich sind die Standardsitze (Leder) opitmal. Die Sportsitze sind mir zu eng!
Dann hast du wohl n fetten Arsch 🙂😁 Wiege paar Kilo mehr und bin etwas größer, von enge nichts zu spüren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Dann hast du wohl n fetten Arsch 🙂😁 Wiege paar Kilo mehr und bin etwas größer, von enge nichts zu spüren 😉Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Es ist und bleibt Geschmacksache. Ich bin nicht besonders groß (180) und nicht besonders schwer (72kg) und für mich sind die Standardsitze (Leder) opitmal. Die Sportsitze sind mir zu eng!
Man kann die Weite ja individuell einstellen, auch für die mit einem weiterem Becken 😁 Ich 196 und über 100Kg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rick_008
Man kann die Weite ja individuell einstellen, auch für die mit einem weiterem Becken 😁 Ich 196 und über 100Kg 🙂Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Dann hast du wohl n fetten Arsch 🙂😁 Wiege paar Kilo mehr und bin etwas größer, von enge nichts zu spüren 😉
😰😰
Ich auch: 196 und über 110 kg. Kommt immer auf die Verteilung an. Sportsitz fand ich sehr gut für mich und auch weit genug.
😁
die Sportsitze im F30 sind auch für Schwergewichtler besser 😁
bin 1,80 und bringe einen Doppelzentner auf die Waage (lauter Muskeln) und sitze sehr komfortabel 😉
Gruß
odi