Sportsitze beim Karoq (Varianten)

Skoda Karoq NU

Guten Tag,

Ich plane aktuell mir ein neues Auto zuzulegen.
In der näheren Auswahl stehen T-Roc, Tiguan oder Karoq. Das zu den Rahmenbedingungen.
Bei der Onlinekonfiguratio des Karoq stellt sich mir jedoch eine Frage bezüglich der Sitze.
Ich kann beim Interieur drei Varianten von Stoffsitzen wählen.

1. Interieur Schwarz, Dachhimmel grau
2. Interieur Dynamic Schwarz, Dachhimmel grau
3. Interieur Beige, Dachhimmel schwarz

Wenn ich 2. wähle, habe ich automatisch die "Sportsitze Dynamic", bzw. muss diese hinzuwählen.

Ich möchte nun gerne die 1. mit den "Sportsitzen Dynamic" haben. (ich mag das Rot nicht, möchte Stoff Grau/schwarz haben)
Meine Frage ist nun, ob dies möglich ist.... Für mich geht das aus dem Konfigurator nicht eindeutig hervor...
Ich möchte definitiv nur Stoffsitze haben, keine Lederausstattung.

Evtl. hat jmd. von euch eine solche Ausstattung.

Vielen Dank!
Mit freundlichem Gruß

Daniel

45 Antworten

Ja eben ich bezieh mich hier auf den Sportline. Da kann man an der hinteren Sitzbank gar nichts einstellen. Und die vorderen Sportsitze sind nach hinten unnötig klobig (um es mal so zu sagen) und veringeren dadurch die Kniefreiheit. Hab nur ich mich auch mal hinten rein gesetzt???

Moin, ich 186cm, Jeanslänge 34 sitze gut. Erst vorn dann hinten, Knie haben noch Platz.: Hinten Variositze.Grüsse

Img-01072019-215520-800-x-800-pixel

Wenn dir der Karoq Sportline zu eng ist, dann schau dir doch mal den Kodiaq Sportline an. Der ist auch scharf, und ein Auto, das fertig beim Händler steht und "weg muss" ist vielleicht auch zu nem guten Kurs zu bekommen.

Oder du importierst aus der Schweiz, da gehen beim Sportline neuerdings auch die Standardsitze mit Leder oder Microfaserbezug. Vielleicht kommt das auch in anderen Ländern.

Zitat:

@Oggy2000 schrieb am 1. Juli 2019 um 21:58:27 Uhr:


Moin, ich 186cm, Jeanslänge 34 sitze gut. Erst vorn dann hinten, Knie haben noch Platz.: Hinten Variositze.Grüsse

... hast Du dann vorn Sportsitze?

@Schmitziblu: Der Karoq ist mir an für sich nicht zu eng-eigentlich sogar genau richtig (Kodiaq ist mir zu groß). Aber da ich den Sportline wollte, musste ich feststellen, dass es da aufgrund der Sitze schon anders zugeht als in anderen Karoq-Varianten. Am meisten stört mich der "Schaumstoffknubbel" unten an der Rückseite der Sitze. Ich verstehe den Sinn dieser dicken Polsterung da unten nicht. Und auch warum der Vordersitz weniger weit nach unten zu stellen geht wie u.a. im Scout kapier ich auch nicht.

Ähnliche Themen

Nachdem ich nur auf dem Fahrersitz und allenfalls mal als Beifahrer unterwegs bin, ist mir das wurscht, und auch bei Probefahrt nicht aufgefallen, weil der Style auch Sportsitze hatte.

Ohne Sportsitze hätte ich keinen Karoq bestellt. Die normalen Sitze haben viel zu wenig Seitenhalt.

Zitat:

@DD13 schrieb am 2. Juli 2019 um 16:44:39 Uhr:



Zitat:

@Oggy2000 schrieb am 1. Juli 2019 um 21:58:27 Uhr:


Moin, ich 186cm, Jeanslänge 34 sitze gut. Erst vorn dann hinten, Knie haben noch Platz.: Hinten Variositze.Grüsse

... hast Du dann vorn Sportsitze?

@Schmitziblu: Der Karoq ist mir an für sich nicht zu eng-eigentlich sogar genau richtig (Kodiaq ist mir zu groß). Aber da ich den Sportline wollte, musste ich feststellen, dass es da aufgrund der Sitze schon anders zugeht als in anderen Karoq-Varianten. Am meisten stört mich der "Schaumstoffknubbel" unten an der Rückseite der Sitze. Ich verstehe den Sinn dieser dicken Polsterung da unten nicht. Und auch warum der Vordersitz weniger weit nach unten zu stellen geht wie u.a. im Scout kapier ich auch nicht.

Ja die rotschwarzen Stoffsitze mit integrierter Kopfstütze. Grüsse

Hallo,
Ich suche ne Tabletthalterung für meinen Karoq Sportline - die meisten werden ja an den Kopfstützen der Vordersitze montiert was ja aber aufgrund der Sportsitze mit integrierter Kopfstütze nicht funktioniert... Nun gibt es ja verschiedene Alternativen (zB mit Saugnapf für die Seitenscheibe etc.) - bin mir aber unsicher was davon wirklich funktioniert bzw am Besten ist - daher die Frage - Hat jemand eine Alternative in Gebrauch wo er weiß dass es funktioniert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tablethalterung Sportsitze mit integrierter Kopfstütze' überführt.]

Such mal bei Google, da gibt es zu genüge Beiträge und Varianten wie man ein Tablet am Rücksitz befestigen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tablethalterung Sportsitze mit integrierter Kopfstütze' überführt.]

Es gibt glaube ich auch eine Halterung im Getränkehalter der Mittelarmlehne hinten...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tablethalterung Sportsitze mit integrierter Kopfstütze' überführt.]

Wie schon im Startbeitrag erwähnt ist mir bewusst dass es die verschiedensten Varianten gibt, da die meisten Bilder bei den Produkten aber aussehen wie US Autos der 90er (nicht falsch verstehen) und es auch preislich von 15 bis 250 Euro alles gibt, bin ich mir nicht sicher was wirklich praktikabel ist - daher habe ich gefragt ob jemand eigene Erfahrungen hat...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tablethalterung Sportsitze mit integrierter Kopfstütze' überführt.]

Zitat:

@VW Thommy schrieb am 18. Juni 2020 um 09:43:11 Uhr:


Es gibt glaube ich auch eine Halterung im Getränkehalter der Mittelarmlehne hinten...

Die originale Halterung von Skoda für die Mittelarmlehne passt im Sportline
leider nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tablethalterung Sportsitze mit integrierter Kopfstütze' überführt.]

Schau mal nach der "TFY Universal-Auto-Kopfstütze Halterung". Das Ding kann man oben um die Kopfstütze spannen. D.h. hochkant und durch das Loch an der Kopfstütze.
Habe es selbst im Sportline. Hält super und ist auch recht dezent.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tablethalterung Sportsitze mit integrierter Kopfstütze' überführt.]

Zitat:

@JJOkocha schrieb am 18. Juni 2020 um 23:51:09 Uhr:


Schau mal nach der "TFY Universal-Auto-Kopfstütze Halterung". Das Ding kann man oben um die Kopfstütze spannen. D.h. hochkant und durch das Loch an der Kopfstütze.
Habe es selbst im Sportline. Hält super und ist auch recht dezent.

Klingt ja ganz gut. Könntest du mal ein Foto hochladen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tablethalterung Sportsitze mit integrierter Kopfstütze' überführt.]

Mache ich, heute oder morgen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tablethalterung Sportsitze mit integrierter Kopfstütze' überführt.]

Ähnliche Themen