Sportsitze aus dem I500 eingebaut - nun habe ich ein Problem
Hi,
habe jetzt meine Tobacco Sitze ausgebaut und die Stoffsitze aus einem i500 eingebaut.
Bilder kann ich bei Interesse gerne einstellen.
Passt alles wunderbar außer dass bei den Vordersitzen die Befestigung für den Gurt nicht passt. Der Durchmesser der Schrauben ist wohl zu gering. An der Fahrerseite konnte ich die Schraube zwar befestigen aber das nicht zu 100%.
Beim Beifahrersitz rutscht die Schraube direkt durch.
Gibt es Unterschiede zwischen Facelift/Vorfacelift oder Sportsitzen/Standardsitzen bezüglich dieser Schraube?
Hatte schonmal jemand dieses Problem?
Danke und Gruß Damien
33 Antworten
hallo
das sind ja die was ich bei mir auch drin hatte,na ja war von den sitzen nicht gerade begeistert,der seitenhalt ist zwar gut aber vorallen bei längeren strecken drücken die sehr
das gewinde würde in der tat geändert ab modellreihe 98,aber du hast ja noch nen 97modell,schitt da ist das gewinde kleiner,also gescheite gewindeschneider besorgt,neue schrauben und weiter gehts
aber keine 0-8-15 schrauben,diese sind wie erwähnt gehärtet,und auch selbstsichernd
MFG
Re: Re: Schrauben
Zitat:
Original geschrieben von Dirk11
Was hat der Werkstoff mit der Festigkeit zu tun?
@Dirk11
Ich meinte das natürlich im Vergleich zu irgendwelchen Billig-Schrauben aus dem Baumarkt. Außerdem rostet V2A bekanntlich ja nicht.
Im Eisenwarenhandel bekommt man hier die Schrauben auch noch lose abgezählt nach Bedarf.
Mfg Whobody
Hi
Beim Sitzausbau mußt du den Gurt ja von alten Sitz trennen.Dann langgezogen und in den Schraubstock geht eins a. Die dickeren Schrauben die ich brauchte sind dieselben die auch den Gurtstraffer auf der anderen Seite festschrauben.Hatte Glück das ich noch ein zweites paar davon hatte.
Gruß RW
Re: Re: Re: Schrauben
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Ich meinte das natürlich im Vergleich zu irgendwelchen Billig-Schrauben aus dem Baumarkt. Außerdem rostet V2A bekanntlich ja nicht.
Im Eisenwarenhandel bekommt man hier die Schrauben auch noch lose abgezählt nach Bedarf.
Ok. Aber dummerweise ist die Rostarmut nicht das einzige, was V2A oder V4A oder sonstige "Edelstähle" von "normalen" Schrauben unterscheidet. Es ist eben auch die Festigkeit, und ich würde keinesfalls davon ausgehen, dass ein einfacher Austausch der Gurthalter-Schraube gegen eine V2A-Schraube eine gute Idee ist. So sind die meisten V2A-Stähle z.B. auch zäher, aber schneller dehnbar -> die Schraubverbindung könnte sich theoretisch schon durch die Festschraub-Vorspannung wieder lösen. Alle Gurthalter-Schrauben, die ich bisher ausgeschraubt habe, egal ob vom Gurtschloss oder vom oberen Umlenkpunkt, waren keine Standard-Schrauben. D.h. sie hatten z.B. kein durchgehendes Gewinde (=dort, wo kein Gewinde ist, fester, weil mehr Material) und sie hatten ein Feingewinde (=mehr potentielle Haltekraft, weil mehr Gewindegänge greifen).
Da ein Gurt auch schonmal über Leben und Tod entscheiden kann, würde ich da auf keinen Fall Baumarkt-Schrauben verwenden und
auch keine Edelstahl-Schrauben(im Fahrzeuginneren ist es normalerweise auch nicht so feucht, als das einem die Gurthalter-Schrauben wegrosten. Und wenn doch, dann hat man ganz andere Probleme...).
Ähnliche Themen
Kannst du das nicht mit einer passenden Schraube vom fOH lösen, ohne an der Gurtaufhängung zu bohren?!
Mir wäre das viel zu gefährlich und zu illegal 🙂
Oder tausche das Sitzgestell aus. Also Sitzgestell von Tobacco runter und an die i500 dran.
Zitat:
Original geschrieben von wardpa
Oder tausche das Sitzgestell aus. Also Sitzgestell von Tobacco runter und an die i500 dran.
Das wollte ich auch grad sagen.
Tausch doch einfach die Konsole aus.
Bohren wäre mir auf alle Fälle zu riskant und unsicher. Dann noch eher passende Schraube holen.
Gruß Kater
hi
Zitat:
Tausch doch einfach die Konsole aus
sind doch schon verkauft😁
MFG
Hi
Aufbohren hört sich vll blöd an,habe das Loch nur um 3mm vergrößert.Es ist das selbe Maß wie die andere Gurte wo das Loch schon größer ist. Geht das denn so einfach die Konsolen zu tauschen?Meine die Sitzfläche ist bei den Sportsitzen ja anders wegen der Beinauflage.
Man hätte sich natürlich auch neue Gurte holen können mit dem größeren Loch.
Gruß RW
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Aufbohren hört sich vll blöd an,habe das Loch nur um 3mm vergrößert.Es ist das selbe Maß wie die andere Gurte wo das Loch schon größer ist.
Das würde ich als unkritisch einstufen. Jedenfalls besser, als irgendwelche Grabbeltisch-Schrauben zu verwenden, zumal das (grössere) Loch ja auch standardmässig zur Anwendung kommt.
Hi,
Die Idee mit den Sitzgestellen von den Tobacco Sitzen war sehr gut, jedoch ist das nicht mehr machbar.
War heute bei Opel, der Mann konnte am PC nur eine Schraube finden. Und zwar Nummer: 198960.
Hatte diese aber nicht vorrätig sodass wir nicht gucken konnten ob es eine dicke oder schmale ausführung ist 🙁
gruß damien
Mal ne Frage,
wieviel hast du für die Ausstattung bezahlt?
Bei EbAY ist gerade eine viel schönere für 100 Euro sofort Kauf drinne 😁
http://cgi.ebay.de/...2188QQihZ010QQcategoryZ23016QQrdZ1QQcmdZViewItem
ciao andy
Hi
Das ist aber keine Sportausstattung.Glaube ich habe sogar die selben wie dami, bin mir aber nicht sicher. Aber ca. Finde die sehen gar nicht so schlecht aus.
Gruß RW
Hi,
also die Sitze, die bei ebay angeboten werden, die hatte ich serienmäßig in meinem Vectra verbaut, die sind auch völlig okay.
Bloß habe ich schon immer die Sportausstattung gesucht. Und die die ich jetzt bekommen habe ist in einem absolut neuwertigen Zustand, war keine 30 tkm verbaut.
Hatte bis jetzt die Traffic, Twinkle, Leder normal und nun die Metropolis Spoprtsitze.
Optik ist Geschmacksache, aber mir gefallen vom reinen Sitzen her die Sportsitze am besten, aber wenn man den Unterschied nicht kennt kann man das ja auch nicht wissen.
Gut gefallen mir auch die schwarzen Türpappen, der Vectra wirkt jetzt im Innenraum total klein 😉
Gruß Damien
S K A N D A L
habe mich da noch mal rangewagt und die Sache im hellen betrachtet.
Es liegt nicht nur an der Schraube. Die Aufnahme am Sitzgestell ist ganz anders!
Wie soll ich das erklären? Und zwar ist die Schraube ja feste in dem Bügel wo auch der Gurt dran hängt.
So und diese Befestigung hat eine Haltenase. Bei den alten Sitzen war die Aussparung für die Haltenase oben, und bei den neuen Sitzen ist die Ausspaarung unten, Sprich: Das kann gar nicht passen.
Ich poiste später mal Bilder wenn ich zu Hause bin, dann könnt ihr euch das mal angucken.
Da muss es wohl irgendwann mal eine Änderung am Gurt selber gegeben haben.
Na toll, jetzt bleibt mir ja gar nix anderes übrig als einen neuen Gurt zu besorgen... für beide Seiten.
So ein Ärger!
Gruß Damien