Sportsitze aus dem I500 eingebaut - nun habe ich ein Problem

Opel Vectra B

Hi,

habe jetzt meine Tobacco Sitze ausgebaut und die Stoffsitze aus einem i500 eingebaut.
Bilder kann ich bei Interesse gerne einstellen.

Passt alles wunderbar außer dass bei den Vordersitzen die Befestigung für den Gurt nicht passt. Der Durchmesser der Schrauben ist wohl zu gering. An der Fahrerseite konnte ich die Schraube zwar befestigen aber das nicht zu 100%.

Beim Beifahrersitz rutscht die Schraube direkt durch.

Gibt es Unterschiede zwischen Facelift/Vorfacelift oder Sportsitzen/Standardsitzen bezüglich dieser Schraube?

Hatte schonmal jemand dieses Problem?

Danke und Gruß Damien

33 Antworten

wieso machst du nicht einfach ne unterlegscheibe drunter? oder bin ich da auf der falschen fährte?

mfg

So wie ich das versteh passen gewindenenndurchmesser von schraube und gewinde nicht zusammen. da hilft auch keine beilagscheibe

Hi,

ja genau, der Durchmesser vom Gewinde ist nicht der selbe.

Habe erst überlegt von hinten mit einer mutter zu kontern, aber das geht nicht da man von hinten nicht dran kommt.

Jetzt überlege ich die vorhandene Schraube gegen eine größere zu tauschen.

Dazu müsste ich aber warscheinlich das Loch in dem Metall mit einem Bohrer zu vergrößern. Habe aber keine Lust alles auszubauen um es evtl in einen Schraubstock einzuspannen, damit der Bohrer nicht verrutscht beim Bohren.

Trotzdem komisch dass es da 2 verschiedene Durchmesser gibt.

Gruß Damien

sind das blechschrauben oder schrauben mit metrischem gewinde ? wenn es M-schrauben sind nimmst du einfach die nächste grösse z.B. von m4 auf m5 . bei blechschrauben genauso . du wirst doch bestimmt im hobbykeller ein schraubensortiment haben , da suchst du halt nach der passende grösse ist doch wohl nicht schwer oder ? ansonsten fährst du morgen halt in den baumarkt und besorgst dir dort andere schrauben .

gruss Alex

Ähnliche Themen

also es ist ein metrisches gewinde, blechschraube sind für die belastungen falls es zum crash kommt nicht ausgelegt, wie gesagt einfach in nen baumarkt gehen und den nächst größeren schraubendurchmesser mitnehmen, nimm am besten die alte mit rein, oder miss sie mit nem messschieber nach!

mfg

hallo damien

versteh ich dich richtig,das gewinde von den i500 sitzen ist grösser als bei deinen tobaccositzen??
dann am besten morgen zum foh und die 2 grösseren schrauben geholt,da kannste nicht irgentwelche holen!!
passt die dickere schraube noch durch das gurtloch??

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE


sind das blechschrauben oder schrauben mit metrischem gewinde ? wenn es M-schrauben sind nimmst du einfach die nächste grösse z.B. von m4 auf m5 .

Autsch. Gurtbefestigungsschrauben sind selten Blechschrauben. Oftmals sind es sogar Schrauben mit Feingewinde, also is' nix mit Hobbykeller-Sortiment.

Schrauben

Hallo!

Wenn es die Original-Schrauben nicht beim FOH gibt, würde ich es mal beim Eisenwarenhändler versuchen, ob es dort nicht geeignete V2A Schrauben gibt wegen der Festigkeit. Die alten Schrauben mal mitnehmen wegen Gewindeart etc.

Mfg Whobody

Hi,

ja ich werde mal morgen zum FOH fahren, mal fragen ob er evtl. 2 verschiedene Schrauben dafür vorrätig hat.

Ich denke ich werde jedenfalls nicht drumrumkommen ein neues Loch in die Halterung zu bohren.

Ich gehe mal in die Garage und fotorgafiere die Schrauben und die Löcher in a) den Sportsitzen und b) Ledersitzen.

Bilder von den Sitzen habe ich bereits heute Nachmittag gemacht.

http://www.pixum.de/.../?...

Mir gefällts besser als mit den Ledersitzen, sie bieten auch viel mehr Seitenhalt, sind auch irgendwie wie neu 😉

Gruß Damien

Zitat:

Original geschrieben von DamienV6


...

Bilder von den Sitzen habe ich bereits heute Nachmittag gemacht.

http://www.pixum.de/.../?...

Mir gefällts besser als mit den Ledersitzen, sie bieten auch viel mehr Seitenhalt, sind auch irgendwie wie neu 😉

Gruß Damien

*örks* die sin' ja schäbbisch... da hätte ich doch lieber die sitzheizung angeschlossen.

btw, nein ich möchte die ledersitze nicht haben. ich mache mir die arbeit nihct nochmal. 😉

gruß
andy

Re: Schrauben

Zitat:

Original geschrieben von Whobody


Wenn es die Original-Schrauben nicht beim FOH gibt, würde ich es mal beim Eisenwarenhändler versuchen, ob es dort nicht geeignete V2A Schrauben gibt wegen der Festigkeit.

Was hat der Werkstoff mit der Festigkeit zu tun?

Die Festigkeitsklasse wird auf den Schraubenkopf gestanzt: 8.8, 10.9 oder was ganz anderes. Siehe

Wikipedia

. Es dürfte hier eher falsch sein, "einfach so" mal eine Feld-, Wald- und Wiesen-V2A oder V4A-Schraube zu verwenden.

@andy_112

ne glaub mir, in Wirklichkeit sehen die echt Top aus, aber das wichtigste ist dass sie sich saugut anfühlen durch die Seitenwangen.

Die Ledersitze habe ich ja bereits verkauft.

Ach übrigens, die neuen haben auch Sitzheizung...
- Allerdings nicht angeschlossen... 😉

Gruß Damien

Hi
Hatte auch so ein Problem. Habe auch aus Sportsitze umgebaut die vom Bj. 98 sind ,mit Seitenairbag. Mein Problem war das die alten Sitze(bj96) kleine m8 Schrauben brauchten um den Gurt anzuschrauben und die neuen m11 oder so. Habe dann das Loch wo der Gurt mit angeschraubt wird aufgebohrt auf das maß. Denke mal das die Gurteinheit geändert wurde.Warum auch immer.Auf jeden Fall passen sie jetzt.
Gruß RW

@rentner

ja die neuen Sitze jetzt haben auch Seitenairbags...
vielleicht liegt es daran.

hast du die Schrauben über Opel bezogen?

hast du den Gurt ausgebaut oder hat das mit dem Bohren so geklappt?

Gruß Damien

Deine Antwort
Ähnliche Themen