Sportpaket atlanta federn, Verarschen?
hi leute,
hab grad mal vorne meine sportpaket atlanta federn eingebaut die ich günstig bei ebay geschossen hab... als ich die standart und "sportpaket" federn nebeneinander hielt war ich schon etwas verwundert... die waren nämlich nicht sichtbar tiefer. jetzt sind die also drin ... der wagen ist höher als vorher... der hammer. liegt das am leichten motor oder ist das alles marketing mit dem tiefer bla bla... ?? ich krieg echt nen ausraster.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von juri87
... als ich die standart und "sportpaket" federn nebeneinander hielt war ich schon etwas verwundert... die waren nämlich nicht sichtbar tiefer.
Zitat:
Original geschrieben von juri87
.....wo sie nebeneinander standen waren die "atlanta" federn schon gut 2 cm kürzer.
Jetzt verarschst Du mich aber??
Servus
23 Antworten
So, ich habe mir von Juri mal die Artikelnummer geben lassen.
Die Federn kommen mir irgendwie komisch vor. Sieht nicht nach Tiferlegerungsfedern aus.
An die Experten: Sind das tatsächlich Atlanta-Federn (siehe Bild)?
Auktionstext:
Zitat:
So nun nochmal! Die Federn sind von einem VW Golf 6, VI
Original Tieferlegungfedern vom Sportpaket ATLANTA
ca. 20 mm tiefer als normal
Gebraucht, vom Baujahr Febr. 2009, ca 2.500 km gefahren, Top-Zustand
Begründung für Verkauf: Einbau von H&R Federn 35 mm aus optischem Gründen
Neupreis bei VW pro Feder 86,95 € + Mwst.
BTW: Der Verkäufer hat 100% Bewertung.
@Juri
Dieses steht in der ABE:
Zitat:
Auflagen für den Hersteller / Einbaubetrieb:
1. Die Scheinwerfereinstellung ist zu überprüfen.
2. Die Federn müssen beim völligen Ausfedern des Fahrzeugs in axialer Richtung
spielfrei sein.3. Nach erfolgter Umrüstung sind die Fahrzeuge zu vermessen.
4. Bei Fahrzeugen mit lastabhängigem Bremsdruckregler ist dieser auf das Leerniveau
neu einzustellen (gemäß Herstellerangabe).
Hast Du das alles erledigt? Ich finde Punkt 3 und 4 sind sehr wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Thai-Tiger
Hast Du das alles erledigt? Ich finde Punkt 3 und 4 sind sehr wichtig.
Punkt 4 ist nicht ausführbar😮 ...nur Autos ohne ABS-System haben diesen lastabhängigen Bremsdruckregler😉
Und Ferndiagnose der Federn wird schwer... bis jetzt gibt es keine Listung der Codierung der Federn...der John wollte das mal machen😕
Gruß
edit: ich kann ja morgen mal meine "Atlanta"-Federn mit den Farbcodes fotografieren...
noch mal edit: hier gibts Infos die z.Z. bekannt sind --> klick, PS: auch den weiterführenden Link beachten
Zitat:
Original geschrieben von Thai-Tiger
@JuriDieses steht in der ABE:
Zitat:
Original geschrieben von Thai-Tiger
Hast Du das alles erledigt? Ich finde Punkt 3 und 4 sind sehr wichtig.Zitat:
Auflagen für den Hersteller / Einbaubetrieb:
1. Die Scheinwerfereinstellung ist zu überprüfen.
2. Die Federn müssen beim völligen Ausfedern des Fahrzeugs in axialer Richtung
spielfrei sein.3. Nach erfolgter Umrüstung sind die Fahrzeuge zu vermessen.
4. Bei Fahrzeugen mit lastabhängigem Bremsdruckregler ist dieser auf das Leerniveau
neu einzustellen (gemäß Herstellerangabe).
ich hab das schon ordentlich gemacht und licht sowieso nochmal eingestellt weils zu tief war. unser werkstattmeister hat sich die geschichte nochmal angeguckt und er meinte sieht gut aus. Federn hatten auch kein Spiel. Vermessen tu ich den in 2 wochen so bis ich die 40/30 federn drin hab, ich hoffe bis dahin gibs kein zu großen reifenverschleiß aufgrund des verstellten sturzes.
Ähnliche Themen
der user golfr20 aus surversilvers link hat den selben farbcode auf den federnwie ich und er hat nen highline tsi mit sportfw.
Vorderachse: grau - rot - rot - rot
danke für eure mühen
Zitat:
Original geschrieben von juri87
der user golfr20 aus surversilvers link hat den selben farbcode auf den federnwie ich und er hat nen highline tsi mit sportfw.Vorderachse: grau - rot - rot - rot
danke für eure mühen
ähmmm aber kein 118KW HL oder???
denn da könnte es sein, das der stärkere Federn eingebaut hat...und dadurch Dein Auto vorne höher kommt, weil die Vorderachslast nicht ausreicht um die so tief zu stauchen wie es der 118KWer macht!!
Bei H&R gibt es auch 2Sorten Federn, bis 1020kg Vorderachslast und ab 1020kg...
Der 118KW- Motor hat ne Vorderachslast von 1030kg!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von juri87
der user golfr20 aus surversilvers link hat den selben farbcode auf den federnwie ich und er hat nen highline tsi mit sportfw.Vorderachse: grau - rot - rot - rot
danke für eure mühen
[/quotebei mir ist da rot-weiss-blau-blau drangeschmiert! (118Kw-Highline)
Hallo,
die Federn auf dem Bild sind vom Golf 6 1.6 mit Sportpaket Atlanta
Vorderachse
rot - weiß- blau
Hinterachse
braun - braun - braun - ???
passen die auch beim 1.4TSI Highline DSG
Gewicht 1316 kg / max. VA Last 1020 kg / max. HA Last 880 kg (aus meinem Fahrzeugschein)
1.6
Gewicht 1232-1265 kg / max. VA Last 950-980 kg / max. HA Last 880 kg (aus VW Pospekt)