Sportluftfilter zur stoßstange legen

VW Passat 35i/3A

was haltet ihr davon wenn ich meinen sporluftfilter mit polierten alurohren nach unten an die stoßstange lege? das sorgt ja für mehr luftdruck und für kalte ansaugluft.
wie schaut es mit nässe bzw. regen aus?

mfg

Beste Antwort im Thema

Underground darf unser Forumsphantom kennenlernen und wir Stammuser (selbst die seit Jahren) nicht??😰😠😠🙁

Roy, die Leistung kommt mit dem Sound😛

39 weitere Antworten
39 Antworten

....je eben.....es sorgt vielleicht auch für nen Wasserschlag..

Ideen haben manche Leute.... *kopfschüttel* 🙄

fetzer

brauchste was wasserdichtes und lufdurchlässiges 😉 😁

Vielleicht ne Gore-Tex-Jacke... 😁

oder TEXAPORE sowas in der art 😁

nee, siehste ja selber ..wird schwierig zu realisieren 😉

Ähnliche Themen

Mehr Luftdruck?????? Du weißt aber schon, das der Luftdruck in ganz Deutschland so um die 1bar ist? 🙄🙄🙄

Hi,

wenn schon dann müßtest du von Staudruck reden.

Ich denke aber dieser sehr theoretische Vorteil wird durch die langen Wege mehr als Aufgefressen. Außerdem können die die Alurohre schon erhitzen so das du um Stadtverkehr wohl weniger Leistung hast.

DIe Wahrscheinlichkeit das du hinterher weniger Leistung hast ist auf jeden Fall größer als das du einen positiven effekt spürst (würdest du wahrscheinlich selbst in Idealfall net spüren😉)

Kannst du dir also gleich schenken,es sei denn du macht es wegen der Optik.

Gruß Tobias

alu  rohre  wegen  wärme  einleitung  nicht gut

nach  vormne  in  den spritzwasserbereich  legen asuch keine  gute  idee     bei  9  %   wasser in der  ansaugluft  hast  du  definitiv  einen wasserschlag  wenn der gute  motor   kompremiert  bei  deinem  wegen der  erhöhten verdichtung  auf  11  :1  noch  schneller

was  sinn macht ist  ein  Gehäuse  zu  bauen  das den offenen Luftfilter   abschottet  gegen  den motor    und  führe  dann frischluft  zb  aus dem lotflügel  vorbereich  vor  dem innenkotflügel  zu

und  was  haste  dann   einen  geschlossennen  luftfilter  mit kack pilz
 
 
mach  das   scheiß  ding  raus  dann läuft  dein  wagen  auch besser   weil   der  berechnete    ansaugtrakt   wieder  mit  den richtigen  reflexionen  eine  bessere  Befüllung  garantiertselbst  die  sogenannte  blumenvase  rausnehmen  machen  nur  schwachköppe   bei  orginal  setup   der  gemischaufbereitung

das  hatte ich  dir  aber schon bei  der kurzreperatur  gesagt  

der  Vr  ist  quasi  stoßwellen  geladen   mit  einem  serien befüllgrad  von ein bissel über  1    mit  pilz  ist  es   darunter

selbst  wenn du  einen trichter  vorne  anbaust  wirst  du  bei dem  Hohen  luftdurchsatz  trotzdem kein größere  luftdruck  durch  staudruck  enstehen   da  müsstest  du  schon das doppelte  der jetzigen Höchstgeschwindigkeit fahren😁

du müsstest  ja  dafür  ein  luft dichtes  gehäuse  um den Pilz  bauen   und  dann haste ien  fettes  problem   und  auch wenn du nur  nen schlauch  davor  legst   zieht  der  vr  das  wasser  in den motor  . lass  daß   oder  baue  eine airbox  mit  wasser  abscheider

dafür  saugt  das biest  pro  sekunde    zuviel  luft  weg  als  das du diese  durch  farhrtwind    erhöhen könntest
okay  der  wider stand  würde  geringer  aber dann kannst du dein Auto  bei regen  stehen lassen 😁

der  bleibt  totzdem  ein sauger  und  das  soll auch  so  sein  den  dann bekommst  du  deine  Gemischaufbereitung  garnicht in den Griff   . 😁

underground  einen trichter  turbo  ist   nicht 😁😁😁    so  einfach ist  es nun doch  nicht 

Zitat:

Mehr Luftdruck?????? Du weißt aber schon, das der Luftdruck in ganz Deutschland so um die 1bar ist? 🙄🙄🙄

😁😁😁😁

Originalen Luftfilter rein und gut - den kannste auch verchromen.

Mahlzeit,

wennman den Wechselintervall einfach nur dezimieren möchte, dann einen Austauschfilter von K&N rein.

Macht nicht mehr Geräusch, nicht mehr Leistung, aber muss halt nicht alle naselang ausgewechslt werden. Nur alle 40-60 TKM auswaschen und neu ölen - fertig. Habe ich auch drin, fährt prima und armotisiert sich mit der Zeit 🙂

Ausserdem würde der "Pilz" hinter dem Stossfänger unten auch sämtlichen Dreck und Schmodder der Landstrasse auffangen und somit arg schnell verdrecken oder gar durch Steinschläge seinen Auftrag des Filterns nicht mehr erfüllen können...

Markus

jo  markus  und  schön  den Lmm   am Arsch machen mit filteröl   das  sich  dan  bei  freibrennen  richtig  schön  drauflegt

zu den Filtern  ist  ein schöner  test  auf dieselschrauber.de

die  drecksölfilter kommen  nmir  nicht in  die  hütte  es  sei den  es geht nicht  anders

Sie ganzen Dinger, ob Pilze, oder Filtereinsätze die nicht Serienmäßig sind, kannste alle vergessen weil:

1. wenn se überhaupt was bringen, dann Sound, und da man den dann ja gerne hört, auch nen mehrverbrauch!
2. dreckigere Ansaugluft, da die Dinger nicht so gut filtern wie nen Serienfilter also nicht gut für den Motor!
3. aufgrund von 2. defekte Luftmassenmesser und Konsorten!
4. die bringen NICHT wirklich mehr Leistung!

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


jo  markus  und  schön  den Lmm   am Arsch machen mit filteröl   das  sich  dan  bei  freibrennen  richtig  schön  drauflegt

Fahre seit über 10 Jahren nur K&N 😎

Mein LLM hält noch... Und der meiner Frau auch noch... und der in meinem alten GTi hielt 9 Jahre... und der im Polo meiner Frau vor dem jetzigen Polo hielt auch...

sollst auch den Filter nur benetzen und nicht in Öl "frittieren" 😁

Zitat:

Original geschrieben von thepadman


2. dreckigere Ansaugluft, da die Dinger nicht so gut filtern wie nen Serienfilter also nicht gut für den Motor!

3. aufgrund von 2. defekte Luftmassenmesser und Konsorten!

und das nimmt dann Rolls Royce auf sich?? Da werden die Filter von K&N ab Werk verbaut...

Markus

trotzdem  sind  die  einfach nur schlechter  als  orginal   selbst im luftdurchsatz  lese  es nach

hatte  selber  in  grauer vorzeit  noch  als  dummer  junge  den scheiß  drinnen   und  mann sieht  es   am LMM 😉

und  die  waren  vorschriftmässig präpariert   ich zahle  keine  3  euro  für  den luftfilter   wozu  dan  diese  kackmatten reinknalen.  klappe  auf   alte  matte  raus  klappe  zu     und  gut ist . alte  matte kann ich theoretisch  in  den  papier  abfall und  die  dichtung   kommt in den gelben  sack  

aleine  die  schweinerei  auszuwaschen  und  dann öl / diesel gemisch  ansetzen kostet  Zeit und  zusätzlich  Geld  und  ich muss  den scheiß  auch noch entsorgen 😉

aber mit der  entsorgung  nehmens  ja  viele  nicht  so  genau  

K&N ist einer unserer Sponsoren im Motorsport, desswegen muss ich das schreiben 😁

Nein, das ist ein Scherz!

Dann fahr doch weiterhin mit deiner Filtertüte, ich koch damit Kaffee 😁

Markus *mit Augenzwinker*

Deine Antwort
Ähnliche Themen