K&N Sportluftfilter

VW Passat 35i/3A

Moin

Wollte mal eure meinung hören! K&N Sportluftfilter für'n 2,0. wie ist das so mit dem Motorsound? 🙄 bringt das überhaupt was?

M.f.g.
leif005

28 Antworten

jo bringt was ,nämlich nen kaputten versifften LMM  eventuell wasserschlag im Motor 😁 wenn der anteil wasser in der ansaugluft bei regen größer  9%

gäääääääähn  benutz die Suche

Vergess es, für Sound mach Löcher in den LuFiKasten und gut ist.

Der KN saugt Warmluft und führt zum Leistungsverlust.

Gruß Hans

bääääh aix,

2 sec zu spät

wer zu spät kommt den bestraft das leben  aber dann brauch ich nicht auszuführen was warmluft ansaugung bewirkt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


wer zu spät kommt den bestraft das leben  aber dann brauch ich nicht auszuführen was warmluft ansaugung bewirkt 😉

Doch 😁😁😁

Erzähl mal... warum hat man Leistungsverlust wenn der Motor anstatt kalter Frischluft warme Motorluft ansaugt?

Edit: Oder kommt der Verlust nur durch den versifften LMM?

ich meinte den filter für den original luftfilterkasten! (kein Pilz) dann saugt der doch die ganz normale luft!!!🙂😎

Zitat:

Original geschrieben von leif005


ich meinte den filter für den original luftfilterkasten! (kein Pilz) dann saugt der doch die ganz normale luft!!!🙂😎

Die sind aber, soweit ich weiß, auch in Öl getränkt und zerstören den LMM 😉

Schau mal im VW Motoren Forum in der Suche... da gabs mal einen Link zu ner Seite wo einer die ganzen Filter verglichen hat... 😉

Und wenn ich mich richtig erinnere brachte das K&N Zeug garnichts... ausser nen leeren Geldbeutel

der war von mir  ist bei dieselschrauber.de  der vergleichstest  papier stoff und ölbenetzt 😁

und der sound kommt ja nicht von der matte also im orschinal gehäuse  würde das nix oder nur minimal  was bringen

da musst du schon das proll tuning  anwenden   und löcher reinmachen  das ist dann aber rubrik  "Golums  bastelstunde "  oder wie klinge ich "schneller schöner  und toller "  oder" jetzt mache ich ihn langsamer "

so ein unfug  bringt das Gegenteil   löcher im gehäuse  saugst du auch warmluft aus dem motorraum weil  selbst der deflektor   fehlt und Verwirbelungen macht es auch  im Gehäuse

naja hab auchnen satten ansaugsound mim orig. kasten musst nur den trichterrausbauen und das ansaugrohr vom lfk ablassen hört sich geil an
und zu not kann ich den auch wieder in den orig zustand versetzten wenn jmd mosert mit löchern is das schwiriger

@mauzz

Du willst doch nicht ernsthaft nen VR mit nem 2Liter vergleichen? Der Beitrag war sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


naja hab auchnen satten ansaugsound mim orig. kasten musst nur den trichterrausbauen und das ansaugrohr vom lfk ablassen hört sich geil an
und zu not kann ich den auch wieder in den orig zustand versetzten wenn jmd mosert mit löchern is das schwiriger

... sehr gut: Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten runterfetzen und in den Kofferraum legen, bei Bedarf dann wieder aufziehen. Das bringt auch unterhalb von 115 PS noch Sound (allerdings kann die Leistung leiden). Alles andere (was Geld kostet) ist

evtl

. ab dem alten 136 PS-35i interessant, ansonsten bringt das nichts.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


@mauzz

Du willst doch nicht ernsthaft nen VR mit nem 2Liter vergleichen? Der Beitrag war sinnlos.

nö das net aber beim kumpel seinem 1,8er hats auch geklappt also warum net beim 2.0er?

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


naja hab auchnen satten ansaugsound mim orig. kasten musst nur den trichterrausbauen und das ansaugrohr vom lfk ablassen hört sich geil an
und zu not kann ich den auch wieder in den orig zustand versetzten wenn jmd mosert mit löchern is das schwiriger

Super Idee, nur kannst du dann eigentlich auch nen Pilz benutzen... oder saugt der jetzt keine warme Luft aus dem Motorraum an???

Gruß
Matze

Kinners, was soll eigentlich der Blödsinn mit den Luftfiltern?

Joh, beim Mofa 50ccm 1978 ging da ein bissel mehr, weil dat Teil als Zweitakter und einer fehlenden Gemischkontrolle nicht wirklich gefilterte Luft gebraucht hatte.

Bei einem Viertakter aber mit Luftmassen- oder Luftmengenmesser und sonstiger feinfühliger Sensorik brauchts eben saubere Luft.
Und ich denke mal, die Serien-Ansaugsysteme bilden einen gelungenen Kompromiss zwischen Sauberkeit, Haltbarkeit, Schutz der Sensorik und Geräuschdämmung.

Nun, beim Zweitakter war die Zündkerze schneller zugekokelt; beim modernen Automotor bröselt da deutlich mehr.

Für was??

Damit sich ein 1,8er anhört wie zwo PS mehr, die er sicher nicht hat; eher weniger?

Gut, ein VR mit offenem Luftfilterkasten bekommt beim Ausdrehen zum Bumms auch noch die passende Geräuchkulisse.
Schön, aber zu welchem Preis??

Ohne Worte

Gruss Jakker

PS: Das Mofa, eine Hercules M5 lief ca. 75km/h und das lag sicher nicht am aufgebohrtem Luftfilterkasten.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen