Sportluftfilter zur stoßstange legen

VW Passat 35i/3A

was haltet ihr davon wenn ich meinen sporluftfilter mit polierten alurohren nach unten an die stoßstange lege? das sorgt ja für mehr luftdruck und für kalte ansaugluft.
wie schaut es mit nässe bzw. regen aus?

mfg

Beste Antwort im Thema

Underground darf unser Forumsphantom kennenlernen und wir Stammuser (selbst die seit Jahren) nicht??😰😠😠🙁

Roy, die Leistung kommt mit dem Sound😛

39 weitere Antworten
39 Antworten

trotz  kaffee filter   bin ich  noch  schneller 😛 "  zwinker  zwinker

die  idee  an sich    leuchtet  ja  ein    aber  halt bei den VW  lmm  die  eh  schon  so oft  falsche  werte  liefern   ist  das  nicht sinnvoll 

bei  einem   Weber  Vergaßermotor   etc  steht  dem  nichts im Wege    ist  ja  nicht  so  das k&N  dies  art  der  filterung  erfunden  hätte .  das  hat definitiv  nix  mit  Motorsport  oder  gar ischinörs  kunst  zu tun  das ist schnödes  handwerk 😁😁

ich  kenne  Teams  die  haben K&N  draufgepappt  und  die  fahren  definitiv  ganz  andere  Filter  wenn überhaupt  😁😁

mann nehme  alte  benzer  da  war ein reiner  blubber ölfilter   

hähähä, das stimmt 😁

Aber genug gelacht - back to topic ??

MArkus

also ich sehen schon die meihnungen bei luftfiltern gehen schon sehr auseinander, aber grundsätzlich sagt ihr wenn sportluftfilter dann nicht in der nähe von nässe richtig

Auch nicht mit nem normalen! Nässe ist nie gut für den Motor!😉

Ähnliche Themen

Nässe nur im Kühlwasser! Oder im Wischwaschbehälter😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Nässe nur im Kühlwasser! Oder im Wischwaschbehälter😁😁

*hüstel*😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von underground1617


also ich sehen schon die meihnungen bei luftfiltern gehen schon sehr auseinander, aber grundsätzlich sagt ihr wenn sportluftfilter dann nicht in der nähe von nässe richtig

nee  das  siehst  du  falsch  keiner  der  VR   fährt  und  nur  einen funken  vom  saugrohr  des  ori  setup   begreift  sagt  dir 

das  der  pilz  was  taugt  .  das einzig  sinnvolle  ist  der  orginal  kasten  .  deiner  ist immer  noch  ein stink normaler  Sauger    wenn auch  ein bissel  ausgelitert  und  mit  schmiedekolben   aber halt  sonst mit    der  orginal  ansaugbrücke  und  da ist  der  kasten  sinnvoll .   was  du  dann da  reinwirfst  ist  eigentlich  schnuppe

der  klaut  dir  drehmoment im unteren  bereich   selbst  wenn du den mit kaltluft  fütterst   wenn ein pilz  überhaupt  was  bringen  würde  dann nur  bei  absoluter  vollast bei  drehzahl  ende

oder  müssen  sie  dich in laurensberg  hören "  ah  da  kommt  der checker "  😉😛

aber  ich  denke  wir  können  dich nicht mit  technischen  realitäten  überzeugen    also  lege  einen kaltluft schlauch  richtung  kotflügel  und  bau   richtung  Motor  und  richtung   lmm  ein L  förmiges  schottblech 

läuft  er  denn  mitlerweile  gut  und  warst  du  mal im stangenhäuschen  auf dem Prüfstand  "  neugier "

Ärisch, der Sound zählt für die VR Fahrer, Leistung haben se ja nicht, drum schwörn die ja auf Krawall!😁😁😁

ne  so  ein proll ist  underground  nicht   .😁    Der  lässt  sich nur  von der  dorfjugend in laurensberg   verführen "  duck und  wech "

ich  habe ihn  ja  kurz  kennengelernt 😁  

Underground darf unser Forumsphantom kennenlernen und wir Stammuser (selbst die seit Jahren) nicht??😰😠😠🙁

Roy, die Leistung kommt mit dem Sound😛

ja  nu    de  öscher  jonge  stan  zusomme  😛

er  brauchte  hilfe   und   ich  hatte  zeit   hat  ja  effektiv nur  2 minten gedauert  den Vr   wieder zu seiner  leistung und  rundlauf zu verhelfen 

mr  magic  fingers     veni  vidi  vici

Jo das kommt mit dem Sound, siehst dann im Frühjahr, wen mein ABF an Dir vorbeibügelt!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus



Zitat:

Original geschrieben von thepadman


2. dreckigere Ansaugluft, da die Dinger nicht so gut filtern wie nen Serienfilter also nicht gut für den Motor!

3. aufgrund von 2. defekte Luftmassenmesser und Konsorten!

und das nimmt dann Rolls Royce auf sich?? Da werden die Filter von K&N ab Werk verbaut...

Markus

lol wirklich? Ich erinnere an die A380 Triebwerke, die ja bekanntlich von Rolls Royce stammen.. da war die Fehlerbeschreibung kürzlich ja auch "Da ist Öl wo kein Öl hingehört.." ....fast wie bei K&N Filter + LMM. 🙂

Nen geilen Sound haben die aber schon (bin direkt am Vorfeld neben dem A380 gestanden als er das erste Mal in München gelandet ist..).

Also zum Thema öffentlicher Luftfilter 🙂... ein Kumpel von mir hat sich am Golf 3 auch den Luftfilter nach vorne unten verlegt.. und was war? Er ist durch eine größere Pfütze gefahren (kurz nach Hochwasser) und mittendrin ist sein Auto ausgegangen. Durfte dann heimschieben.. am nächsten Tag ist es wieder angesprungen, hat aber gehustet.. dann mit der Zeit gings wieder normal.

Jetzt im kommenden Winter natürlich umso weniger zu empfehlen, da saugst dir alle Schneeflocken ein. 🙂

Gruß
yo-chi

läuft  er  denn  mitlerweile  gut  und  warst  du  mal im stangenhäuschen  auf dem Prüfstand  "  neugier "ja klar der motor läuft echt klasse kann mich garnicht beklagen.
auf dem prüfstand war ich noch nicht bin im mom super zufrieden mit dem motor. wenn ich mal wieder zeit und geld habe wir er natürlich auch noch vernünftig abgestimmt. aber jetzt bleibt er ersteinmal so.

kannst ja mal vorbeischauen und ihn dir anschauen.

nur die dom- und radlager müssen noch erneuert werden aber die habe ich schon zu hause liegen.

wenn er mehr luft will . wäre doch ein rohr Ventilator besser 😉 statt Luft ansaugen wird die Luft reingepresst*gg man könnte auch ein Druckluft system anbringen..... *lach aber ob es was bringt ist natürlich was anderes 😉
denke es ist immer besser alles so zu lassen wie es ist 🙂 denke viele meinen mehr luft führt zu besserer verbrennung, denke das gilt nur noch für elektronik freie Motoren !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen