sportluftfilter v6
grüßt euch
hat schon mal jemand einen offenen Sportluftfilter in einen 2,8 V6 turbo (230ps) verbaut?
geht das? was muss ich beachten? wie ist der sound? hat jemand erfahrungen? Würde mich über antworten freun
mfg
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Bei dir (Z32SE) passen diese: dBilas Flowmaster, PipercrossZitat:
Original geschrieben von Tuncay1982
danke wennn ich mir das ddblas hollen würde muss ich mir das rohr auch kaufen ?und brignt der mehr leistung ?
was von denn 2 wäre denn besser
Zitat:
1. Leistungs verlust
2. Nicht gur für den Lmm
3. Kein Sound
4. Machs nicht
5. Keine ZulassungHol dir den Filter kasten von Dbilas haben einige von uns auch drin
Labber doch nicht so eins Müll erstens gibst da kein leistungsverlust eher sogar ein besseres ansorechverhalten zu punkt 2 hab ich nie Probleme gehabt mit meinem llm und ich habe alle meine autos damit gefahren selbs meinen jetztigen 2.8 v6 turbo.
Punkt 3 der sound is mega hammer weils hallt offen nicht geschlossen ist.
Punkt
4.Machs ruhig hast coolen sound besseres ansprechverhalten.
Punkt.5 hab ich meinen eingetragen gekriegt da icheden serien Auspuff dran hab und mit der Verbindung is es eintragbar.
Ich erzähle hier für alle Punkte nicht Schätzungen wie der colege unten sondern aus Erfahrung da ich das alles drin und eingetragen habe.
Wünsche viel spass mit den hammer power Sound
Hab vor einiger Zeit die Jungs hier gefunden... sehr interessante Experimente muss ich sagen =)
http://www.youtube.com/watch?v=gCi2yo4UqPI
MFG
Habe hier ein paar Beiträge entfernt und einen Beitrag nachformatiert. Jetzt bitte weiter im Text wie erwachsene Menschen...
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
@ bakisavic.
Mit nur einem offen luftfilter wirst du nix außer lärm erreichen. Die leistungseinbußen sind dir allerdings garantiert. Wärme lift hat bekanntlich weniger Sauerstoff als Kälte, dazu kommt eine schlechtere Filterleistung des offenen Systems. Bei heutigen Auto dringt längst nicht mehr soviel Luft in den motorraum durch fahrtwind wie früher. Meinst du die Entwickler berechnen umsonst.die Anstromung der Kühler?
Ein offner Luftfilter ist einfach billig tuning,sugeriert mehr Dampf der effektiv nicht vorhanden ist. Dein besagtes besseres ansprechen liegt daran das man mehr Gas gibt als vorher.
Zeig mir einen richtigen Tuner der für Leistung und Sound einen offnen Luftfilter.bei Straßen Fahrzeugen verbaut, du wirst niemanden finden.
Selbst Rennsport Fahrzeuge haben einen offen luftfilter nur gekapselt verbaut, wobei da Motoren auch regelmäßig revidiert werden und olwechsel nach betriebsstunden gemacht werden.
Das is mir doch bewust das habe ich doch beim letzten gelöschten post auch geschriben leistung is auf jeden fall weniger nur war doch die frage obs auch was am sound macht und dazu gab ich antwort sorry ween der letzten nachricht aber bin halt etwas sauer das jemand antworten gibt die nicht übereinstimmen ich hab so ein ding drinter und man hört ihn und hab ihn eingetragen gekriegt mit verbindung einer serien anlage und er sagte das gegenteil. Leistung wird klar weniger merke ich auch vor allem wenn er warm wird saugt halt heiße luft
@ bakisavic.
Mit nur einem offen luftfilter wirst du nix außer lärm erreichen. Die leistungseinbußen sind dir allerdings garantiert. Wärme lift hat bekanntlich weniger Sauerstoff als Kälte, dazu kommt eine schlechtere Filterleistung des offenen Systems. Bei heutigen Auto dringt längst nicht mehr soviel Luft in den motorraum durch fahrtwind wie früher. Meinst du die Entwickler berechnen umsonst.die Anstromung der Kühler?
Ein offner Luftfilter ist einfach billig tuning,sugeriert mehr Dampf der effektiv nicht vorhanden ist. Dein besagtes besseres ansprechen liegt daran das man mehr Gas gibt als vorher.
Zeig mir einen richtigen Tuner der für Leistung und Sound einen offnen Luftfilter.bei Straßen Fahrzeugen verbaut, du wirst niemanden finden.
Selbst Rennsport Fahrzeuge haben einen offen luftfilter nur gekapselt verbaut, wobei da Motoren auch regelmäßig revidiert werden und olwechsel nach betriebsstunden gemacht werden.
Muss man solch alte Kamellen wieder aufwärmen?
Wurde doch schon alles gesagt.
MfG
W!ldsau