Sportluftfilter
Hallo
kann mir bitte einer den unterschied verraten zwischen ein Sportluft filter und einen Originalen BMW Filter sagen....
hier zb ein Sportluftfilter ich habe den selben bei mir drinne blos andere farbe......
42 Antworten
Schade dass sich die Märchen, angefangen von defekter LMM bishin zu Motorschäden, verursacht durch K&N Filter so verfestig haben.
Außer zwei sehr zweifelhaften Testergebnissen haben die Kritiker hier nichts vorzubringen.
Alle Argumente die hier vorgebracht wurden beruhen auf hören sagen, ohne Fakten.
Wie gesagt. Ich habe diesen Filter jetzt ca. 100000km im Einsatz ohne Negatives feststellen zu können. Weder verbraucht mein Fahrzeug jetzt Öl oder mehr Sprit oder hat einen Defekt am LMM.
Ich werde ihn auch weiterhin empfehlen.
So long.
Wünsche allen hier gute Fahrt und vor allen Dingen besseres Wetter.😉
Wie gesagt,
fahre bestimmt schon fast 10 Jahre ausschließlich mit offenen K&N Filtern rum.Bis Heute ohne irgendwelche Probleme.
Gruß Enzo
Meine Aussage beschränkte sich EINZIG auf den K&N Performance Kit, welches ein offener Lufi ist .....
Lernt bitte lesen.
MFG
kungfu
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Meine Aussage beschränkte sich EINZIG auf den K&N Performance Kit, welches ein offener Lufi ist .....
Lernt bitte lesen.MFG
kungfu
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Topchecker !!!!
MFG
kungfuPS: Sarkasmus ist meine Kunst 😉.
Das nennst Du eine Aussage?
Ich nenne das Spam.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Böser Onkel 666
Die Firma K&N gibt es seit 35 Jahren. Sollten diese Filter wirklich schlecht sein?
Mann Filter gibt es schon über 65 Jahre. Aber die haben anscheinend nur überlebt weil die so einen Schrott verkaufen 🙄
Und K&N gibt es auch schon was länger als 35 Jahre! 😉
Vor dem Klug*****ssen vielleicht mal besser informieren. 😉
Spielt doch eigentlich keine Rolle wie lange es welche Firma gibt.Kann es aber auch nicht mehr hören das die offenen K&N und die Tauschfilter Filter so Scheiße sind.
Wenn sie so schlecht sind frage ich mich;warum bei jedem Kompressor Umbau offene Luftfilter drauf sind ? Oder warum auf Amerikanischen Musclecars ausschließlich solche K&N Filter drauf sind ? Z.b. dieser Porsche von 9ff mit dem Geschwindigkeits Rekord (auch K&N) !
Ich für meinen Teil habe mir den Luftfilter ausschließlich wegen der Optik und des Sound geholt.Das so ein Teil keine Leistung bring brauchen wir garnicht zu Disskutieren.
Gruß Enzo
Na versuche mal einen Luftfilterkasten zu verbauen wenn da vorne ein Kompressor drinnen hängt ........ 😉.
Zudem: Der SAUGMOTOR ist auf eine gewisse Saugrohrlänge ausgelegt ( Kompressor arbeitet mit DRUCK, wobei dort die Saugrohrlänge FAST egal ist ), diese Saugrohrlänge geht in den original Kasten über ( schau mal rein ! ). Einen offenen Lufi kannst nur dann sinnvoll installieren wenn du
a) zwischen LMM und off.Lufi eine Art "Powerrohr" einbaust welches ungefähr die länge und Durchmesser des Rohrfortsatzes im Lufikasten hat
b) du den Lufi dann so installierst das er wirklich und richtig an Kaltluft dran kommt
Jeder der sich einfach so einen offenen in den Motorraum hängt wird MASSIVE Leistungsverluste haben.
MFG
kungfu
Es ging hier doch eigentlich darum das die so Scheiße sind und der LMM kaputt geht.Das man damit keine Leistung bekommt sollte doch Mittlerweile jedem klar sein.
Und wegen dem Leistungverlust,bis jetzt hat es noch für jeden 325er gereicht.
Zitat:
Original geschrieben von Loki73
Es ging hier doch eigentlich darum das die so Scheiße sind und der LMM kaputt geht.Das man damit keine Leistung bekommt sollte doch Mittlerweile jedem klar sein.
Und wegen dem Leistungverlust,bis jetzt hat es noch für jeden 325er gereicht.
hehe wie gesagt enzo, ich bin der meinung man merkt es, deswegen hab ich ihn rausgeschmissen, mir so nen hitzeschild wie du es hast zu bauen, dafür bin ich einfach zu unfähig -_-
Vielleicht ist ja mein Popometer nicht so genau.Aber ob das mit dem Hitzeschutz wirklich was bringt weiß der Geier.Früher hatte ich auch keinen Hitzeschutz.Wie gesagt;habe schon alles ausprobiert und keinen Unterschied feststellen können.Hatte auch schonmal die BMC Box drinnen.War vom Gefühl her genau das selbe.
ich denke mal schon, dass der leistungsverlust mit einem gescheiten hitzeschild, was halbwegs mit der haube abschließt geringer ist, bei ausreichender kaltlufzufuhr natürlich.
ich bleib beim originalen. der läuft jetzt ganz gut, da fallen die 19er auch nicht ganz so ins gewicht ^^
Ja,
sieht echt Fett aus mit den 19er !!! Ich will auch welche haben🙁
Haste jetzt eigentlich Probleme beim fahren mit den 19er ???
Zitat:
Original geschrieben von Loki73
Ja,
sieht echt Fett aus mit den 19er !!! Ich will auch welche haben🙁
Haste jetzt eigentlich Probleme beim fahren mit den 19er ???
kurz ot: ja beim bergab fahren mit volleingeschlagenen reifen nach links ^^ sonst kein schleifen soweit, auto ist heute beim tuner, der regelt das 🙂
bei dir hätten sie bestimmt so gepasst.