Sportluftfilter für den 1,2 Liter Fox

VW Fox 5Z

Hallo Leute,

wollte evtl. mal ein bissel Sound aus dem Wagen holen und suche einen geeigneten Luftfilter.
Könnt ihrmir da evtl. weiterhelfen so unter FOX drivern =)
Habe die 1,2 Liter Benziner Maschine...

Danke für eure Antworten

mfg Timo

PS: Wer eine gute Auspuffblende weis, am besten ein OnlineShop der kann das gerne auch posten.

50 Antworten

eigentlich interessiert es mich ziemlich wenig, ob du deinen fox fein gemacht hast... interessieren würde mich eigentlich nur wie er sich fährt

sorry matze,
war vom fußballspiel gestern leicht abgelenkt. bin leider noch nicht so viel gefahren, seit der luffi drin ist. aber das was ich gefahren bin, hat mich nicht enttäuscht, aber auch nicht vom hocker gehauen.
also, er zieht schon ein bißchen besser (betonung liegt auf ein bißchen), läuft im Standgas auch irgendwie ruhiger (nicht so 3-zylinder-ruckelmäßig). weitere testergebnisse folgen.

meganeRS, wie schaut´s denn bei dir aus mit dem filter?

Also bei mir ist alles top,fährt sich immer noch sehr "Leichtfüßig"

gruß
Megane RS

Zitat:

Original geschrieben von Megane RS


Also bei mir ist alles top,fährt sich immer noch sehr "Leichtfüßig"

gruß
Megane RS

Jawoll, bei mir auch, bin heute quer durch die Gegend gefahren und habe mal ordentlich getestet. Fährt sich wirklich sehr leichtfüßig. Am besten habe ich´s aber eben gemerkt, als ich den Berg zu uns rauf gefahren bin, sonst musst ich den ziemlich "treten" um einigermaßen ne gute Geschwindigkeit zu bekommen, jetzt war´s fast wie "fliegen". Also er zieht schon besser... ;=)

Megane RS, danke für den Tipp...Fühl dich gedrückt!!!

Ähnliche Themen

Laß mich gerne drücken :-))

jetzt bin ich auch auf den geschmack gekommen.. was haltet ihr von dem? http://cgi.ebay.de/...mZ8049582753QQcategoryZ73649QQrdZ1QQcmdZViewItem

52,90+8,90 Versand ist Wucher

knapp 49€ bei A.T,U., ist von Firma JR, aber genau das gleiche in blau, meine das Gewebe

Mich würden jetzt mal zahlen interessieren.

Jeder überzeugte Sportluftfilter-Besitzer sagt ja, der Wagen geht besser.
Fakt ist aber auch, dass das meistens Quatsch ist. Durch den Klang täuscht sowas gerne und man ist alles andere als objektiv. Stichwort Placebo-Effekt.

(gilt nur für offene Filter)
Hat hier jemand mal einen Spurt gemessen? Topspeed oder sonstwas?

Ihr habt ja scheinbar alle jetzt einen Tauschfilter verbaut, hat jemand evtl mal ein Foto vom Inneren des Filterkastens?

gemessen habe ich nicht, der Effekt beim Turbodiesel liegt auch eher im Drehzahlbereich: Leerlauf bis 2000 U/min.

Beim T5 2.5 TDi war nach dem Einbau das Turboloch verschwunden, unser Passat mit 115 PS zog besser untenheraus wie ein 130 PS TDi, der Turbo setzt im Schnitt 300 U/min. eher ein. Das merkt jeder. Wenn der Effekt bei einem zwangsbeatmeten Motor schon so groß ist, ist es beim Sauger erst recht zu spüren.

Den sogenannten Bonanza-Effekt. der bei manchen Autos auftritt, bekommt man damit auch weg.

Ich habe mal von einem Test in einer Autozeitschrift gelesen, da haben sie einen Polo mit 60PS auf den Prüfstand gestellt. Nach dem Filtertausch hatte er 10 Nm mehr Drehmoment.
Zweifler sagen jetzt wieder: alles manipuliert, möglich ist alles.Ich weiß nur ganz genau, daß ich seit 10 Jahren ausschließlich Sportluftfilter fahre und den Einbau noch nie bereut habe.
Aber so ist das eben. Wenn man sagt, "...das Ding ist Mist", glauben es alle sofort. Sagt man aber "... das Ding ist Klasse, mußt Du haben", dann werden viele mißtrauisch. Kann ich irgendwo auch verstehen, wo doch in der Werbung gelogen wird, daß sich die Balken biegen.

Kann Euch noch ein Wundermittel empfehlen, hab damit 280.000 km Erfahrung und auch noch nichts bereut.
www.mathy.de

P.S. bei einem Tauschfilter gibt es keinen Sound. Diesen Placebo-Effekt gibt es nicht. Nur das Wissen, das der Motor besser atmet, könnte einen beeinflussen.

Die offenen Kits machen Sound, der wird aber normalerweise durch schlechtere Leistung des Motors bitter erkauft, da er Warmluft zieht, die einen geringeren O2-Gehalt hat.

hallo,
habe meinen Tauschfilter von JR jetzt seit einer Woche drin.Morgens hatte ich das Problem, dass der Wagen ruckelte bzw. der Motor, wenn ich rückwärts aus meiner Parklücke rausfuhr. Als der Filter gewechselt wurde, hab ich festgestellt, dass in dem Rohr zum Motor Kondenswasser stand. Was soll ich sagen, der Motor ruckelt morgens nicht mehr, weil er wahrscheinlich auch kein Wasser mehr zum ansaugen hat und im Rohr steht auch kein Wasser mehr. Mir hat der Tauschfilter schon was gebracht

hm... also ich will mir jetzt auch so ein Ding holen =)

Aber kann mir mal bitte eineer Konkret die Risiken beschreiben die ich dabei eingehe ! ! !

dankö ^^ der timo

Keine Risiken,nur das Du noch Geld sparst!

Zitat:

Original geschrieben von mkxko


Den sogenannten Bonanza-Effekt. der bei manchen Autos auftritt, bekommt man damit auch weg.

Das glaub ich nicht, denn der sog. Bonanzaeffekt tritt nur bei Fronttrieblern auf und hat folglich was damit zu tun, dass das Auto bei zuviel Gas anfängt zu "springen". Die Reifen drehen zwar nicht durch, können aber die Kraft nicht auf den Boden bringen!

Gruß,
Fabian

PS: Ja die Risiken wüsste ich auch gerne mal! Denn 10Nm hören sich verdammt gut an 😉

Unter Bonanza-Effekt verstehe ich etwas anderes. Ich meine das Ruckeln des Motors und somit des ganzen Autos, wenn mann aus niedrigen Drehzahlen Gas gibt, z.B. beim frühen Schalten oder der Fahrweise bei zähfließendem verkehr. manche Motoren mögen das gar nicht und "verschlucken" sich dann.

Fahre schon seit 10 Jahre Soortluftfilter und kann Dir von keinen Risiken berichten, nur von mehr Fahrspaß ohne Reue an der Tanke.

Habe auch noch keinen negativen Bericht in meinem Bekanntenkreis gehört. Man muß es ausprobieren. Die Formel 1 fährt die Dinger auch und die Motoren verrecken aus anderen Gründen.

Zitat:

Original geschrieben von mkxko


Unter Bonanza-Effekt verstehe ich etwas anderes. Ich meine das Ruckeln des Motors und somit des ganzen Autos, wenn mann aus niedrigen Drehzahlen Gas gibt, z.B. beim frühen Schalten oder der Fahrweise bei zähfließendem verkehr. manche Motoren mögen das gar nicht und "verschlucken" sich dann.

Fahre schon seit 10 Jahre Soortluftfilter und kann Dir von keinen Risiken berichten, nur von mehr Fahrspaß ohne Reue an der Tanke.

Habe auch noch keinen negativen Bericht in meinem Bekanntenkreis gehört. Man muß es ausprobieren. Die Formel 1 fährt die Dinger auch und die Motoren verrecken aus anderen Gründen.

Achso na dann war das wohl ein Verständnisproblem! Also ich überlege mir das mit dem Luftfilter echt mal. Was gibt es denn für Modelle, die gut sind und wenig Risiken bergen?

Stimmt... wenn mein Fox so hochgezüchtet wäre wie die Motoren in der Formel 1, da müsste er ja mindestens 300PS aus 1,2l machen 😁

Obwohl wäre schon geil 😉

Gruß,
Fabian

Deine Antwort
Ähnliche Themen