Sportluftfilter bringt mehr als erhofft

VW Golf 4 (1J)

Serwus Leute. Die Reichweite mit einem Sportluftfilter ist weiter wie mit dem herkömmlichen.
Wer kann das bestätigen? Zuvor 680km, jetzt komme ich auf knappe 800km.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ALMASED


Ja Also ich habe einen 1j das heißt 75Ps.
Bei mir sind natürlich Schrauben man müsste halt das richtige Werkzeug haben und das habe ich nicht.
Nächstes Ereignis: es ist Kalt und der Motor ist noch nicht ganz warm und ich gebe Gas und der km/h Zähler schnellt in die Höhe Klimaanlage aus wie kann das passieren?
So jetzt ist es mal heiß 33 grad ich fahr mit Klimaanlage, warum geht dann an der Kreuzung der Motor aus?? ich habe dann die Drosselklappe reinigen lassen und es hat dann wieder alles gepasst. Einen komischen Golf4 hab ich schon was??

Boah ey, soviele Fehler gleich in einem einzigen Beitrag!

Erstens ist 1J das Baumuster Golf IV, das sagt nichts über die Motorisierung des 1J=Golf IV aus!

Schau doch mal ganz oben neben Deiner Übersschrift, was dort steht!

Notfalls kannst Du ja auch

hier mal schauen

, was dort rechts im blauen Kasten steht.

Ggf. solltest Du mal mit den basics ganz unten anfangen, bevor Du Dich hier weiter ins "Verderben" schreibst...😁

Zweitens ist mit 1.4 und 75PS damit dann auch die Sportluftfilterdiskussion sofort beendet.
Warum und weshalb und was man am 1.4er Sauger (!!!) wie an jedem Sauger überhaupt machen kann oder könnte, um dessen Leistung signifikant (!) zu steigern, kannst Du hier auf mt per SuFu und auch sonst im Netz all überall leicht nachlesen.

Und wenn Du, drittens, solche Probleme mit Deinem Auto hast (hochschnellende Geschwindigkeitsanzeige): Schon mal darüber nachgedacht, dass Deine im Titel gemachte Schilderung gänzlich auf falschen Grundannahmen beruht?

Zur Verdeutlichung:
Ich habe Probleme mit meinem Kombiinstrument, mal zeigt das Ding 300 km/h an, dabei einen Verbrauch von nur 3,7 l/100km und eine Wegstrecke von 687 km, obwohl ich gerade erst losgefahren bin innerorts und nie mehr als 30 oder 50 km/h gefahren bin.
Weil ich aber gestern einen Sportluftfilter eingebaut habe, beweisen mir die o.g. Werte (300 km/h, 3,7 l/100km und 687 km), dass ein Sportluftfilter EBEN DOCH weit mehr bringt als erhofft, obwohl alle Welt, bis auf die Sportluftfilter-Hersteller natürlich, genau das Ggt. behauptet.

Schlussfolgerung daraus:
Alle anderen haben Unrecht, ich und die Sportluftfilter-Hersteller haben Recht und mit meinem Auto ist auch alles o.k.

...und die Erde ist eine Scheibe oder der Rückenpanzer einer Schildkröte...

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ja ich habe gehört das die Luft kompriemiert wird und wenn er zu viel Luft hat dann fährts nimmer ist das so richtig??

Ja Freund dann frag ich euch braucht irgendeiner einen Sportluftfilter eine Saison gelaufen bisher keine Probleme. Lol und etc.

Man sollte hier ein Schloss vor den Thread hängen, hier kommt eh nix gescheites raus.

beobachte es einfach wie man Dir ja schon hier geraten hat über einen langen Zeitraum (selbe Tankstelle, selbe Zapfsäule, gleiche Strecken,...)

Dann kannst du uns ja gerne nochmal hier berichten!

(Bedenke die Mehrkosten von Super+. Eventuell lohnt die (eventuelle) Verbrauchsreduzierung sich nicht)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ALMASED


irgend etwas ist da passiert aber was ich weiß es nicht.

Schon mal was von nem Placeboeffekt gehört?

Diesen hattest du bestimmt.

Ein Sportluftfilter bringt auch mehr Leistung, jedoch nicht bei nem Spielzeug Motor.
Bei nem LS 7 Motor aus ner Corvette C6 Z06 können durchaus 5-10PS Möglich sein. Allerdings ist der Motor mit 7.0L Hubraum und 512PS ein anderes Kaliber wie die Spielzeug Motoren der Ottonormal Verbraucher.
Das ein Sportluftfilter bei einem LS 7 Motor was bringt, liegt an der Tatsache, das der Motor noch nach altem Prinzip Arbeit. 1 Einlassventil und 1 Auslassventil pro Zylinder, zusätzlich heist es je mehr Sprit und Luft er bekommt umso mehr hat er an Leistung.

z.b werden bei der ADAC GT Masters die Leistung mittels Reduzierstücke in der Luftzufuhr begrenzt.

Also wie du siehst es bringt schon was, wenn der richtige Motor vorhanden ist.

Hallo Chieftec darf man fragen wo Du Arbeitest vielleicht kann ich mal bei Dir vorbeischauen.
Also eine Tankfüllung reicht für 2 Wochen ich fahr also nicht so viel aber nochmal Dein Experiment habe ich schon durchgeführt, ich achte jetzt dann mehr drauf wenn ich wieder zu Arbeiten beginne.
Oder haben die was am Sprit verändert kann ja nicht sein. Is ja wurscht ich fahr jetzt so weiter wie bis her und ein Raser bin ich nicht, Außer als ich Zivi war, kennt einer Wörth an der Donau? Das waren 35km die hab ich in 18minuten geschaft da hab ich aber meinen dreier Golf noch gehabt. Also wünsch ich euch noch ein schönes Wochende.

Okay,
zum Thema Super Plus:
Dein Motor ist von Haus aus auf Super(95 Oktan) ausgelegt, kann aber auch mit dem nicht mehr erhältlichen Normalbenzin(91 Oktan) fahren. Dies ist nur durch den verbauten Klopfsensor möglich, welcher den Zündzeitpunkt dementsprechend verstellt. Benzin mit höherer Oktanzahl wie Super Plus(98) oder diese suspekten Hochleistungskraftstoffe kannst du bedenkenlos reinkippen. Dein Motor wird sich nicht drauf einstellen da er gar nicht auf diese Oktanzahlen ausgelegt ist. Viele berichten von besseren Fahreigenschaften, aber dies ist mit vorsicht zu genießen. Vieles ist nur subjektiv wahrnehmbar und auch wenn, dann liegt es nicht in der Relation zum höheren Preis.

Ich würde an deiner Stelle weiterhin Super fahren und mich freuen das dein Auto keine anderen Probleme hat.

Gruß

Hallo wonderful Days also gut ich bin nicht der Beste was die PS Zahlen angehen aber wenn mein Golfi 14 Jahre alt ist frage arbeitet der jetzt nach dem alten Prinzip oder nach dem neuen, weil wie gesagt ich merk schon was...

Aus der Bezeichnung "1.4 16V" kann man entnehmen das der Motor 16 Ventile hat. Wenn man jetzt die Anzahl der Ventile durch die Anzahl der Zylinder teilt kommt man auf 4. D.h. dein Motor hat 4 Ventile pro Zylinder(2 Einlass und 2 Auslass)

Nur so zur Info...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ALMASED


Hallo wonderful Days also gut ich bin nicht der Beste was die PS Zahlen angehen aber wenn mein Golfi 14 Jahre alt ist frage arbeitet der jetzt nach dem alten Prinzip oder nach dem neuen, weil wie gesagt ich merk schon was...

Du kannst deinen Motor nicht mit dem einer Corvette vergleichen.

Aber um deine Frage zu beantworten dein Motor ist älter wie der LS 7 Motor aus ner Corvette.

Mit dem Unterschied dein Motor ist vom Prinzip her neuer und Fortschrittlicher wie der LS 7 einer Corvette, um es mal in einfacher Form zu sagen.

Das mache ich auch nich die hat ja glaub ich 12 Zylinder und so.

Also kanner es jetzt doch weil ich was spüre ach Du machst mich ganz wuschig ich habe mir gestern einen Super sportluftfilter gekauft kann ich den jetzt in die Tonne kloppen oder was??? mfg

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von ALMASED


Hallo wonderful Days also gut ich bin nicht der Beste was die PS Zahlen angehen aber wenn mein Golfi 14 Jahre alt ist frage arbeitet der jetzt nach dem alten Prinzip oder nach dem neuen, weil wie gesagt ich merk schon was...
Du kannst deinen Motor nicht mit dem einer Corvette vergleichen.
Aber um deine Frage zu beantworten dein Motor ist älter wie der LS 7 Motor aus ner Corvette.
Mit dem Unterschied dein Motor ist vom Prinzip her neuer und Fortschrittlicher wie der LS 7 einer Corvette, um es mal in einfacher Form zu sagen.

Zitat:

habe mir gestern einen Super sportluftfilter gekauft kann ich den jetzt in die Tonne kloppen oder was??? mfg

Das wird dir schon 3 Seiten lang versucht zu erklären, das der Müll

in die Tonne gehört!!🙄

Eine Corvette hat schon immer 8 Pötte gehabt, und die wird auch nie was anderes bekommen.
Du kannst ihn auch drin lassen, bloß wird er bei dir Leistungsmässig nix bringen. Oder du vertickst das Dingen noch bei ebay, da findest du bestimmt noch einen dummen Civic Fahrer oder so, die sich den Müll in ihren NPB (Nippon Plastik Bomber) einbauen.

Logisch das ich tu aber jetzt kommt die beste Frage überhaupt Kann man alte Luftfilter die im einen sehr guten Zustand sind auch weiterverkaufen ne stopp wenn ich den Golf verkaufen tu ich den richtigen Filter rein grad noch die Kurve gekratzt, Kann ja nix passieren wenn ich den Einbau sagen wir mal es passiert gar nix??

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434



Zitat:

habe mir gestern einen Super sportluftfilter gekauft kann ich den jetzt in die Tonne kloppen oder was??? mfg

Das wird dir schon 3 Seiten lang versucht zu erklären, das der Müll
in die Tonne gehört!!🙄

Also wonderful Day hat gesagt das mein Golf ist so alt dass das mit dem Luftfilter doch funktionieren sollte und ich sage ich weiß was ich unter meinem ....... fühle.

Zitat:

Original geschrieben von ALMASED


Logisch das ich tu aber jetzt kommt die beste Frage überhaupt Kann man alte Luftfilter die im einen sehr guten Zustand sind auch weiterverkaufen ne stopp wenn ich den Golf verkaufen tu ich den richtigen Filter rein grad noch die Kurve gekratzt, Kann ja nix passieren wenn ich den Einbau sagen wir mal es passiert gar nix??

Zitat:

Original geschrieben von ALMASED



Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Das wird dir schon 3 Seiten lang versucht zu erklären, das der Müll
in die Tonne gehört!!🙄

Ähnliche Themen