Sportluftfilter bringt mehr als erhofft

VW Golf 4 (1J)

Serwus Leute. Die Reichweite mit einem Sportluftfilter ist weiter wie mit dem herkömmlichen.
Wer kann das bestätigen? Zuvor 680km, jetzt komme ich auf knappe 800km.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ALMASED


Ja Also ich habe einen 1j das heißt 75Ps.
Bei mir sind natürlich Schrauben man müsste halt das richtige Werkzeug haben und das habe ich nicht.
Nächstes Ereignis: es ist Kalt und der Motor ist noch nicht ganz warm und ich gebe Gas und der km/h Zähler schnellt in die Höhe Klimaanlage aus wie kann das passieren?
So jetzt ist es mal heiß 33 grad ich fahr mit Klimaanlage, warum geht dann an der Kreuzung der Motor aus?? ich habe dann die Drosselklappe reinigen lassen und es hat dann wieder alles gepasst. Einen komischen Golf4 hab ich schon was??

Boah ey, soviele Fehler gleich in einem einzigen Beitrag!

Erstens ist 1J das Baumuster Golf IV, das sagt nichts über die Motorisierung des 1J=Golf IV aus!

Schau doch mal ganz oben neben Deiner Übersschrift, was dort steht!

Notfalls kannst Du ja auch

hier mal schauen

, was dort rechts im blauen Kasten steht.

Ggf. solltest Du mal mit den basics ganz unten anfangen, bevor Du Dich hier weiter ins "Verderben" schreibst...😁

Zweitens ist mit 1.4 und 75PS damit dann auch die Sportluftfilterdiskussion sofort beendet.
Warum und weshalb und was man am 1.4er Sauger (!!!) wie an jedem Sauger überhaupt machen kann oder könnte, um dessen Leistung signifikant (!) zu steigern, kannst Du hier auf mt per SuFu und auch sonst im Netz all überall leicht nachlesen.

Und wenn Du, drittens, solche Probleme mit Deinem Auto hast (hochschnellende Geschwindigkeitsanzeige): Schon mal darüber nachgedacht, dass Deine im Titel gemachte Schilderung gänzlich auf falschen Grundannahmen beruht?

Zur Verdeutlichung:
Ich habe Probleme mit meinem Kombiinstrument, mal zeigt das Ding 300 km/h an, dabei einen Verbrauch von nur 3,7 l/100km und eine Wegstrecke von 687 km, obwohl ich gerade erst losgefahren bin innerorts und nie mehr als 30 oder 50 km/h gefahren bin.
Weil ich aber gestern einen Sportluftfilter eingebaut habe, beweisen mir die o.g. Werte (300 km/h, 3,7 l/100km und 687 km), dass ein Sportluftfilter EBEN DOCH weit mehr bringt als erhofft, obwohl alle Welt, bis auf die Sportluftfilter-Hersteller natürlich, genau das Ggt. behauptet.

Schlussfolgerung daraus:
Alle anderen haben Unrecht, ich und die Sportluftfilter-Hersteller haben Recht und mit meinem Auto ist auch alles o.k.

...und die Erde ist eine Scheibe oder der Rückenpanzer einer Schildkröte...

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von logangun


..... ganz einfach .....

> leg dir einen spritmonitor account zu
> tank einmal vorneweg voll als Startkilometerstand
> fahre 3 tankfüllungen mit ca. 500 km mit "altem oder normalem Luftfilter"
> fahre 3 tankfüllungen mit ca. 500 km mit dem sportfilter
> versuche dabei möglichst gleiches Strecken und Fahrprofil zu halten
> beim Tanken immer bis zum ersten autoabschalten der Pistole laufen lassen

.... dann hast ein ziemlich aussagefähiges Experiment gemacht ....

Außerdem immer an die selbe Zapfsäule fahren, da gibts ja auch Streungen innerhalb der geeichten Toleranz.

Ansonsten glaube ich das du eher am Anfang bei kaltem Motor einen Vorteil "spürst". Da der Sportfilter die warme Luft aus dem Innenraum ansaugt wird der Motor etwas schneller warm. Aber genau das wird später auch zum Nachteil 😉

BTW: Beim 1.6 16V ist es mitm Luftfilter schon etwas langwieriger 😉
Öldeckel ab, mit dem Imbus die Motorabdeckung runter(5x Schrauben ca.) und dann mitm Kreuzschlitz ca. 8 Schrauben vom Luftfilterkasten 🙂
Trotzdem innerhalb von 10 Minuten machbar

Gruß

Ja Also ich habe einen 1j das heißt 75Ps.

Bei mir sind natürlich Schrauben man müsste halt das richtige Werkzeug haben und das habe ich nicht.

Nächstes Ereignis: es ist Kalt und der Motor ist noch nicht ganz warm und ich gebe Gas und der km/h Zähler schnellt in die Höhe Klimaanlage aus wie kann das passieren?

So jetzt ist es mal heiß 33 grad ich fahr mit Klimaanlage, warum geht dann an der Kreuzung der Motor aus?? ich habe dann die Drosselklappe reinigen lassen und es hat dann wieder alles gepasst. Einen komischen Golf4 hab ich schon was??

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Bei mir auch, Klammern hatten die alten VW's.
Aber egal, kriegt man beides in 10 min hin.

Luftfilter als Leistungssteigerung und Benzinsparer halte ich persönlich für Quatsch.

Zitat:

Original geschrieben von ALMASED


Ja Also ich habe einen 1j das heißt 75Ps.
Bei mir sind natürlich Schrauben man müsste halt das richtige Werkzeug haben und das habe ich nicht.
Nächstes Ereignis: es ist Kalt und der Motor ist noch nicht ganz warm und ich gebe Gas und der km/h Zähler schnellt in die Höhe Klimaanlage aus wie kann das passieren?
So jetzt ist es mal heiß 33 grad ich fahr mit Klimaanlage, warum geht dann an der Kreuzung der Motor aus?? ich habe dann die Drosselklappe reinigen lassen und es hat dann wieder alles gepasst. Einen komischen Golf4 hab ich schon was??

Boah ey, soviele Fehler gleich in einem einzigen Beitrag!

Erstens ist 1J das Baumuster Golf IV, das sagt nichts über die Motorisierung des 1J=Golf IV aus!

Schau doch mal ganz oben neben Deiner Übersschrift, was dort steht!

Notfalls kannst Du ja auch

hier mal schauen

, was dort rechts im blauen Kasten steht.

Ggf. solltest Du mal mit den basics ganz unten anfangen, bevor Du Dich hier weiter ins "Verderben" schreibst...😁

Zweitens ist mit 1.4 und 75PS damit dann auch die Sportluftfilterdiskussion sofort beendet.
Warum und weshalb und was man am 1.4er Sauger (!!!) wie an jedem Sauger überhaupt machen kann oder könnte, um dessen Leistung signifikant (!) zu steigern, kannst Du hier auf mt per SuFu und auch sonst im Netz all überall leicht nachlesen.

Und wenn Du, drittens, solche Probleme mit Deinem Auto hast (hochschnellende Geschwindigkeitsanzeige): Schon mal darüber nachgedacht, dass Deine im Titel gemachte Schilderung gänzlich auf falschen Grundannahmen beruht?

Zur Verdeutlichung:
Ich habe Probleme mit meinem Kombiinstrument, mal zeigt das Ding 300 km/h an, dabei einen Verbrauch von nur 3,7 l/100km und eine Wegstrecke von 687 km, obwohl ich gerade erst losgefahren bin innerorts und nie mehr als 30 oder 50 km/h gefahren bin.
Weil ich aber gestern einen Sportluftfilter eingebaut habe, beweisen mir die o.g. Werte (300 km/h, 3,7 l/100km und 687 km), dass ein Sportluftfilter EBEN DOCH weit mehr bringt als erhofft, obwohl alle Welt, bis auf die Sportluftfilter-Hersteller natürlich, genau das Ggt. behauptet.

Schlussfolgerung daraus:
Alle anderen haben Unrecht, ich und die Sportluftfilter-Hersteller haben Recht und mit meinem Auto ist auch alles o.k.

...und die Erde ist eine Scheibe oder der Rückenpanzer einer Schildkröte...

@ Taubitz:
hätte gerne 5 mal Danke geklickt!
Ist schon ein "Crack" der TE...

Ähnliche Themen

Mein guter Freund aus Deiner Sicht bin ich ein absuluter Laie und wenn Du das gelernt hast dann kennst Du dich nartürlich besser aus. Aus einen Bericht: Es stimmt doch wenn ich im kalten Zustand Gas gebe dann ist die Beschleunigung höher weil er mehr Benzin braucht als er wäre warm. Ich ich wollte mich nur hier herin informieren. Ich könnte auch theoretische Fakten von der Mauerei bringen das hab ich nämlich mal gelernt. So und jetzt steht es fifty:fifty. mfg

Na ja, zur Erläuterung:
Der TE ist offenbar noch sehr jung und er ist hier auf mt erst kurz dabei.
Ich will ihn persönlich also gar nicht plattmachen und zumal auf mt gleich so verängstigen, dass der hier niemals mehr schreibt.

ABER:
Er ist mindestens 18 Jahre alt als Autofahrer und da erwarte ich dann schon auch von einem technischen Laien, dass er seine Annahmen ERST selbst auf Plausibilität und Wahrscheinlichkeit hin überprüft, bevor er dann solche behauptenden Überschriften "Sportluftfilter bringt mehr als erhofft" postet,

denn dass da irgendwas nicht recht stimmen kann, sollte auch einem 18-jährigen Auto-Laien auffallen können oder müssen!

Das zeigt aber nur ein Grundproblem hier auf mt und anderenorts:
Viele (beileibe nicht alle) nutzen hier nicht erst die SuFu und lesen sich ins Thema ein etc., machen sich sachkundig, hinterfragen Dinge erstmal selbst,
sondern sie posten gleich und sie behaupten auch gleich.

Hinterher wird dann immer kleinlaut zurückgerudert.
Soll ja auch Leute hier auf mt geben, die gleich mehrfach in ihren Posts launig-lässig behauptet haben, dass Torx und Vielzahn dasselbe sei, nach der Devise: "Vielzahn oder Torx, das ist doch peng, bei mir heißt das eben Torx, andere sagen Vielzahn dazu".

Hm, er sagt Torx bestimmt deshalb, weil Torx besser klingt als Vielzahn...😁

Wenn man dann richtigstellt, hat man noch nicht mal das Rückgrat zuzugeben, dass man Mist behauptet hat (gleich mehrfach und zumal mit arroganter Attitüde...), sondern, nein, dass das doch alles nur ein Witz war, ein Scherz, Sarkasmus und dass man selbst doch auch nur allzu gut wisse, dass das nicht dasselbe sei.

Genau! Glaube ich alles sofort! 😰 Und abend geht die Sonne auf... 😁

Zitat:

Original geschrieben von ALMASED


Mein guter Freund aus Deiner Sicht bin ich ein absuluter Laie und wenn Du das gelernt hast dann kennst Du dich nartürlich besser aus. Aus einen Bericht: Es stimmt doch wenn ich im kalten Zustand Gas gebe dann ist die Beschleunigung höher weil er mehr Benzin braucht als er wäre warm. Ich ich wollte mich nur hier herin informieren. Ich könnte auch theoretische Fakten von der Mauerei bringen das hab ich nämlich mal gelernt. So und jetzt steht es fifty:fifty. mfg

Nein, das stimmt eben nicht!

Es stimmt nur, dass er im kalten Zustand mehr Kraftstoff verbraucht (ob nun Benzin oder Diesel ist erstmal einerlei).

Dass deshalb im kalten Zustand die Beschleunigung besser ist, stimmt aber nicht, ganz im Ggt. ist die Beschleunigung im kalten Zustand im allg. sogar schlechter als im warmen Zustand.

Du hast gar nicht verstanden, warum er im kalten Zustand mehr Kraftstoff verbraucht bzw. warum mehr Kraftstoff eingespritzt wird.
DASS Du das nicht verstanden hast, weil Du Dich um das Verstehen des Sachverhalts selbst offenbar bis jetzt nicht bemüht hast, werfe ich Dir ggf. noch nicht mal vor, doch, ein kleines bißchen schon.

Was ich Dir vorwerfe ist, DASS Du hier solche Behauptungen aufstellst, ohne Hintergrundwissen, dass Dir gestatten würde, solche Behauptungen aufzustellen und notfalls auch begründen zu können.

Aber, nochmals: Damit bist Du hier nicht allein, insofern alles normal.

Einfach mal hier oder hier einlesen.

Zitat:

Original geschrieben von ALMASED


Mein guter Freund aus Deiner Sicht bin ich ein absuluter Laie und wenn Du das gelernt hast dann kennst Du dich nartürlich besser aus. Aus einen Bericht: Es stimmt doch wenn ich im kalten Zustand Gas gebe dann ist die Beschleunigung höher weil er mehr Benzin braucht als er wäre warm. Ich ich wollte mich nur hier herin informieren. Ich könnte auch theoretische Fakten von der Mauerei bringen das hab ich nämlich mal gelernt. So und jetzt steht es fifty:fifty. mfg

Das könntest Du, keine Frage.

Aber ich würde eben auch keine Behauptungen in Sachen Kreuzverband oder Berechnung einer Sturzlänge hier aufstellen, ohne davon genügend zu wissen bzw. ohne zuvor meinen Vater (gelernter Maurer) befragt zu haben - was aber leider nicht mehr geht...

Liebe Freunde der Volksmusik ich bin nicht nur Laie was Autos und ihre Mechanik angeht, nein ich bin auch zum ersten mal in so einem Chat als Laie. Ja das stimmt ihr seid mir weit vorraus aber ich kann doch mal eine These von mir sagen und ihr sagt dann einfach ob ich da richtig liege, oder voll daneben. Danke für euer Verständnis. Aber wisst ihr was ich kann Autos im Dunklen erkennen. LOL mfg

Also Freunde eine neue These die könnte jetzt aber eher zutreffen.
Also mein Auto sollte mit normal Benzin auch fahren. Was macht der Almased der fährt jetzt mit Super plus,
also mit höherer Oktanzahl. Frage würde jetzt die Reichweite meines Golf4 erhöht oder auch wieder nicht? Danke für euer Verständnis.MFG

Wenn der Sportluffi doch so viel Mehrleistung bringt - was ist dann erst machbar, wenn du OHNE Filter fährst? 😁😁😁😁

Und was diese Filter so alles filtern oder auch nicht ´´rausfiltern, steht hier:

Luftfiltertest

Ja was ma da alles machen kann . Man kann z.B. Löcher inden Luftfilterkasten bohren wie beim Mofa aber das macht der Almased nicht. Hast Du meine Vorherriger Beitrag gelesen das mit dem Super plus das glaub ich schon eher. Ihr habt mich überzeugt das Auto wird nur Lauter. Aber wie kann das jetzt bitte sein? Mehr Km ,Ihr seid vom Fach.

Zitat:

Original geschrieben von mtgenervter


Wenn der Sportluffi doch so viel Mehrleistung bringt - was ist dann erst machbar, wenn du OHNE Filter fährst? 😁😁😁😁

Und was diese Filter so alles filtern oder auch nicht ´´rausfiltern, steht hier:

Luftfiltertest

Man kann sich auch ein Loch in die Kniescheibe bohren und Himbeersaft ´´reinkippen...

eventuell hast du (Almased) ja einfach nur abgenommen?? 🙂😁

http://www.google.de/?...

Du kannst Superplus MegaHyper-Vpower sonst was tanken. Da kommt nicht wirklich eine ersparnis bei rum. Glaub es uns!
Auch dein Sportluftfilter wird garantiert keine Ersparnis bringen! Eher umgekehrt.

Du kannst den Leuten hier (in den meisten Fällen) schon glauben!

Du wirst wohl eher unbewusst spritsparender fahren.

Also ich habe mein Gewicht gehalten.

Ich fahr halt mit dem 4 Gang durch die Ortschaft. Ja und vorausschauend wie in der Fahrschule.

Fahre scho seit 10 Jahren so irgend etwas ist da passiert aber was ich weiß es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Chieftec


eventuell hast du (Almased) ja einfach nur abgenommen?? 🙂😁

http://www.google.de/?...

Du kannst Superplus MegaHyper-Vpower sonst was tanken. Da kommt nicht wirklich eine ersparnis bei rum. Glaub es uns!
Auch dein Sportluftfilter wird garantiert keine Ersparnis bringen! Eher umgekehrt.

Du kannst den Leuten hier (in den meisten Fällen) schon glauben!

Du wirst wohl eher unbewusst spritsparender fahren.

Ähnliche Themen