Sportluft Filter
Hallo an Alle,
was haltet ihr von diesem Sportluft Filter:
SIMOTA ECHT CARBON AIRBOX BMW 330I E46 M54 Baujahr 06/2000 - 02/2005 231PS
gebt das in EBAY ein dann seht ihr was ich meine?!
ist der SportLuft Filter ok für einen 2001 BMW E46 330i?!
bin mir nicht sicher, ist viel geld und wenn der nichts ist dann kann ich das geld auch sparen!
Bitte um Rat!!!
ps.: hier ist ein bild
http://www.fhb-trading.de/ebay/bilder/k_CF610-6-12.jpg
Beste Antwort im Thema
Kann sein, dass der einen guten Klang macht.
Ich rate aber von Luftfiltern die regelmäßig geölt werden müssen ab, weil das Öl den LMM zusetzt und dieser dann nicht mehr richtig funktioniert...
20 Antworten
hallo,
gibt es den Genuine BMW Performance Intake Kit noch irgend wo für den e46??
mfg
Also ich habe ihn damals von "Turner Motorsport" gekauft. Hat 290€ ohne Zoll, Steuer und Versand gekostet.
Ich seh grad der für den 330i ist ja um ca 300€ teurer. Der Grund dafür liegt mir allerdings fern.
Zitat:
Original geschrieben von bmw3388
Also wie gesagt, wenn überhaupt sowas, dann Original. Natürlich steht der Preis eigentlich in keinem Verhältnis zum Nutzen. Über Sinn und Unsinn kann man auch immer diskutieren aber wenn man es sich leisten kann und seine Freude damit hat ist es ja in Ordnung.Zitat:
Original geschrieben von RandyJermaine
lol
denn hab ich mir als erstes angeschaut, also sagst du das ich den lieber holen solte anstatt der andere?!
werde ich auch machen, ist Ölfrei und sieht viel besser und profesioneller aus wie so ein billig Carbon dingens.
Hoffe ich konnte dir damit die Entscheidung leichter machen.
Musst nur aufpassen das du auch wirklich einen für den 330i bekommst. Den der 325i hat einen ander Durchmesser am Luftmassenmesser.
Weiterer Vorteil ist das du ihn nicht eintragen lassen "musst".
Viellen dank, hast mir sehr geholfen, denn US filter hol ich mir aufjeden fall.
hab da ne amerikanische seite gefunden wo sehr viele (teuere) bmw teile hat.
und da ich amerikaner bin, bezahl ich sogar noch etwas weniger für den versand!
😁
und ich muss nichts eintragen lassen!!!
wie gesagt, bin amerikaner 🙂😁🙂
Dann ist es ja noch besser. 😉
Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher wo ich mal den Luftfiltereinsatz herbekomm, denn dieser is meines Wissens nicht wartungsfrei da ja kein mit öl eingelassener.
Den extra aus den USA kommen zu lassen is auch bisschen doof. Mit Steuer, Versand und Zoll wird der ja gleich doppelt so teuer. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw3388
Dann ist es ja noch besser. 😉
Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher wo ich mal den Luftfiltereinsatz herbekomm, denn dieser is meines Wissens nicht wartungsfrei da ja kein mit öl eingelassener.
Den extra aus den USA kommen zu lassen is auch bisschen doof. Mit Steuer, Versand und Zoll wird der ja gleich doppelt so teuer. 😁
Für mich ist es aber nicht 😁 Bin amerikaner und arbeite bei den amerikaner in ner amerikanische kaserne und dort habe ich einen amerikanischen postfach das heisst ich bestelle meine sachen zoll + steuern frei. Ich bezahl nur für den artikel und manchmal versand und das wars!!! 🙂😁🙂
Ok ich hab jetzt nochmal nach geschaut.
Ich Bezahl $399 für den Performance Air Intake und $55 für den Versand das geht noch.
Werde ich mir jetzt bestellen.
Werde Bilder posten wenn er eingebaut ist.