sportlicher Motorsound

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Helden der Nacht ( Anlässe macht in der Nacht fast noch mehr Spaß!)
Was bedeutet denn Sportlicher Motorsound? Wie setzt sich der zusammen ? Ist er kontrollierbar? An aus? All diese Fragen stellen sich bei mir. Kann jemand Licht ins Dunkle bringen?

Beste Antwort im Thema

Leute, ganz im Ernst, jeder kann sich doch wünschen, dass sein Auto so klingt, wie er oder sie es möchte. Und wenn jemand mit nem Fiat500 gern den Sound von nem Lambo hätte oder der A220d wie der A200 klingen soll... So what?

Kann sich jeder doch wünschen, wie er will. Ob ein Hersteller das umsetzt klärt dann die Nachfrage, so einfach ist das.

Und was peinlich klingt und was nicht ist ja auch mal eine sehr subjektive Geschichte. Wer mit seinem dicken Motor in ner 30er Einkaufstraße posen fährt ist für manch einen genauso peinlich wie für nen anderen nen Motorroller auf der Rennstrecke. Und für andere ist es ok.

Leben und leben lassen 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@bimmler82 schrieb am 24. November 2020 um 07:59:01 Uhr:


Hab ich mir schon fast gedacht :-/

Bei Audi und VW gibt es mittlerweile so etwas...das halt ein kerniger Sound aus dem Auspuff kommt.....dachte das Mercedes so etwas für seine sportlichen Diesel auch anbietet.

Bis jetzt noch nicht und dabei bleibt es hoffentlich auch. Finde diese 4 Zyl-Diesel Audi die brabbeln wie ein V8 einfch nur peinlich

Absolutes no-go sowas.

Ich rede hier nicht von einer Sound Simulation das Oma Else im Dachgeschoss aus dem Bett fällt sobald ich den Diesel starte, aber das nichts an klang hinten raus kommt bei einem 190 PS Diesel der optisch dazu auch noch super sportlich mit der AMG Line aussieht auch nicht ganz zeitgemäß.

Wüsste jetzt auch nicht warum bei nem Beziner das völlig okay ist, bei nem Diesel aber „peinlich“.

Man wird sich dran gewöhnen. Der Prosche Taycan fährt viele Benziner und Diesel mit "sportlichem Motorensound" in Grund und Boden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bimmler82 [url=https://www.motor-talk.de/forum/sportlicher-motorsound-Wüsste jetzt auch nicht warum bei nem Beziner das völlig okay ist, bei nem Diesel aber „peinlich“.

Weil ein Diesel, egal welcher Leistung, einfach keinen geilen Klang hat. Sage ich mal so als (aktuell noch) Fahrer eine Diesel V8-Biturbo mit 4 Litern Hubraum, 314 PS und 730 Nm.

Will man einen wirklich geilen V8 Klang dann kauft man sich nen Ami mit Big Block und pflanzt nicht irgendeinen elektronischen wannabe-Schrott in nen kleinen Diesel. Letzteres ist einfach nur Gepose.

Genau darum geht es doch, ein Diesel produziert keinen geilen Klang....seit eh und jeh! Aber der Diesel ist nicht mehr das spießige Dingen wie vor 20 Jahren. Der 220d hat 190PS und 400NM Drehmoment.....weit mehr als so mancher Benziner! Dann die sportliche Optik dazu, vor allem mit AMG Line.

Also darf schon etwas Klang/Sound generiert werden in 2020, denke diese Meinung ist nicht verfehlt und devintiv ganz weit weg von "Peinlich" 😠

Da macht Audi und VW in meinen Augen nichts falsches, ich hab den Golf 7 GTD probegefahren und es war absolut im Rahmen, nicht zu laut und keineswegs peinlich!

Und ich weiß nicht wer hier immer wieder von einem V8 Klang ausgeht, hat keiner gesagt das ich solch einen Klang erwarte 😕

Vor allem aber dann wieder okay bei nem Benziner mit 250 - 300NM oder was !?

Was sind denn heute noch 190 PS.... das entspricht ungefähr 85 PS in den 80ern. Schließlich sind die Autos heute auch doppelt so schwer wie damals (kann man gerade bei dem von Dir genannten Golf gut sehen).

Ich bleibe dabei ... mit nem 190 PS und dickem Sound den Mäckes geben ist einfach peinlich.

Mit den hohen Nm von Dieseln würd ich auch nicht so angeben... einfach mal schauen in welchem Drehzahlband die zur Verfügung stehen und schnell relativiert sich das ganze.

Noch mal, es redet keiner von dickem Sound ala V6, V8 oder einer angeberei....

Anstatt wirklich „nichts“ zuhören oder einem simulierten GTI Klang zu haben, der eher dezent nach Sport klingt...da würde ich definitiv das zweiten wählen.

Das hat VW definitiv gut gelöst im GTD.

Und wenn Mercedes dies auch für ihre Diesel anbieten würde, würden es garantiert genug Leute ordern.

Und ich kann schon Gewicht und Leistung auch in 2020 selbst gut einschätzen.....danke.

Ein Diesel kann aber im ganzen Leben keinen guten Sound natürlich generieren, der auch die breite Masse anspricht. Selbst ein Vierzylinder Benziner kann das dagegen sehr gut. Bestes Beispiel dafür sind die WRC Fahrzeuge. Das macht den Diesel mit gutem Sound einfach zur Mogelpackung. VW (= völlig wertlos) kennt sich mit Mogelpackungen dagegen bestens aus. Kein Wunder, dass sie das besser hin bekommen.

Da hat manch einer Ahnung. Die neuen OM654 Motoren haben fast im kompletten Drezhalband die volle Nm Zahl stehen. Vom Drehzahlkeller bis fast 4000 U/Min. Da könnte man sehr wohl etwas mehr Sound erwarten. Sagt ja keiner was vom V8 oder AMG Sound aber etwas dezenter könnts schon sein.

Nen 190 oder 150 PS von heute kann man mit nem Motor mit gleicher PS Zahl wie vor 10 Jahren nicht vergleichen.

Wie hängt denn Drehmoment mit Sound zusammen? Der Diesel hat schon seine Daseinsberechtigung, aber eben nicht beim Thema Sound. Dafür ist der Diesel im Verbrauch und in der Reichweite im Vorteil.
Ein Diesel ist und bleibt ein Diesel, auch wenn er noch so performant ist!

Ich red ja hier von dem Zusammenhang wie du Argumentierst der Diesel braucht kein Sound weil der quasi eh nix kann. Is aber sowieso komplett Offtopic gelabere.

Du unterstellst mir an der Stelle Sachen, die ich weder geschrieben habe noch gesagt habe. Ein Diesel kann auf Grund seiner Bauart natürlich keinen guten Sound natürlich generieren. Daraus zu interpretieren ein Diesel kann quasi eh nix ist schon arg weit her geholt. Bitte einfach bei den echten Fakten bleiben. Alternative Fakten sind für andere 😉

@stieeevee Du bist der einzige der es anscheinend versteht worum es mir geht.

Beim A180, A200 oder A220 die allesamt weniger Drehmoment und weniger PS haben (außer A220 der gerade mal genau soviel PS, dennoch weniger Drehmoment hat) ist ein künstlicher Sound völlig in Ordnung und überhaupt nicht peinlich, aber beim A220d schon? Da soll dies Peinlich sein??? Und immer das gequatsche von V8 Klang, der nie von mir erwähnt oder erwünscht war.

Da kann ich mich bei den Aussagen hier nur am Kopp packen!!!!

Ist schon fast wie so Fanboygelaber zwischen XBOX und PlayStation Fans.

Ich bin hier raus...

Leute, ganz im Ernst, jeder kann sich doch wünschen, dass sein Auto so klingt, wie er oder sie es möchte. Und wenn jemand mit nem Fiat500 gern den Sound von nem Lambo hätte oder der A220d wie der A200 klingen soll... So what?

Kann sich jeder doch wünschen, wie er will. Ob ein Hersteller das umsetzt klärt dann die Nachfrage, so einfach ist das.

Und was peinlich klingt und was nicht ist ja auch mal eine sehr subjektive Geschichte. Wer mit seinem dicken Motor in ner 30er Einkaufstraße posen fährt ist für manch einen genauso peinlich wie für nen anderen nen Motorroller auf der Rennstrecke. Und für andere ist es ok.

Leben und leben lassen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen