Sportlicher KLANG im 8P aber wie?
Hallo Forumfreunde
Haätte gerne in mein Audi 8P 2.0 TFSI ein bischen mehr lärm ...
also nicht ein so starkes brummen wie mit einer Bastuck sportauspuff anlage
sondern mehr so ein brummen wie der golf R32
wie kann ich das erreichen?
Dachte Luftfilter oder sowas ?!?!
danke
38 Antworten
Man könnte ja auch den Geräuscheverstärker vom Golf nehmen oder!
ich muss dir wiedersprechen nur ich hatte bisher an franzosen und der is untenrum bischen anders aufgebaut, und ich hab meinen unten rum noch nicht betrachten können. bei mir war der kat zum bleistift in der mitte vom auto und gleich danach der VSD und dann am ender der ESD.
grummelt doch schön. ich brauch ja etz ka ofenrohr das den ganzen stadtteil aufweckt wenn ich fahr. sportlich dezent aber auch laut wenns sein muss.
Das ist ja auch ein 2.0 T-FSI. Und laut ist der wirklich nicht, nur wenns drauf ankommt. Aber ich schätze das das nichts für dich ist. Schau doch mal bei BN Pipes vorbei, die haben auch sehr gute Anlagen.
PS: Wenn ich wollte will ich aber nicht, könnte ich dich mit Videos aber sowas von vollstopfen 😁
So long Cowboy 😉
spür ich da ne gewisse abneigung 😕
hm öttinger is net schlecht. was sagst du zu fox?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von master_of_pain
und ich hab meinen unten rum noch nicht betrachten können.
DAS wollen wir jetzt garnicht so genau wissen 😰😁
Zitat:
Original geschrieben von master_of_pain
spür ich da ne gewisse abneigung 😕
Nö wieso, willste mal bei mir Beifahrer sein (nur so zum Soundcheck) ? 😁
was hast du drunter? also ich hab kein problem damit wenn du genauso fährst wie a kumpel von mir (und das ist nicht zu übertreffen) dann hab ich kein problem damit
ja ich hab au vier und einen notsitz. da ich aber meistens alleine oder mit meinem schatz fahr reicht mir das.
Zitat:
Mach mal einfach dein Filter deckel weg und Fahr hört sich an wie ein 12 zylinder !!!
ich habe es schon getestet muss sagen wow ab 3000 umdrehungen und unter belastung super
Saund und das bei meinem 1,6 Lieter 😉
Danke dir für den super tipp...
Kannst du mir auch sagen wie ich das machen soll?
ein par löcher im deckle bohren oder sowas???
denke nur wenn ich den deckel entferne kommt sicher ne menge schutz rein!?
und gibt es da weitere nachteile? wie sieht es mit Verbrauch aus??
verliere ich leistung mit offenen deckel??
wenn jemand erfahrung damit hat bitte HELPEN!!!
DANKE an alle für die tollen antworten!!!
Ich möchte demnächst auch die Anlage von Oettinger verbauen, weil ich durch viele Treffen bei OE großes vertrauen in das Produkt und der Mitarbeiter habe. Drei bis vier User haben die Oettinger Anlage dran, und sind sehr begeistert.
Gruß stsportgrau
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Was hälst du hier von?
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ patex8Wenn der Deckel ab ist, von wo saugt der Motor dann die Luft an?
OJE OJE du stellst mir fragen ?!?!?
kenne mich absolut nicht aus mit motoren ... =(
aber du wirst es mir sicherlich verraten =)
Zitat:
Original geschrieben von patex8
Danke dir für den super tipp...Zitat:
Mach mal einfach dein Filter deckel weg und Fahr hört sich an wie ein 12 zylinder !!!
ich habe es schon getestet muss sagen wow ab 3000 umdrehungen und unter belastung super
Saund und das bei meinem 1,6 Lieter 😉Kannst du mir auch sagen wie ich das machen soll?
ein par löcher im deckle bohren oder sowas???denke nur wenn ich den deckel entferne kommt sicher ne menge schutz rein!?
und gibt es da weitere nachteile? wie sieht es mit Verbrauch aus??verliere ich leistung mit offenen deckel??
wenn jemand erfahrung damit hat bitte HELPEN!!!
DANKE an alle für die tollen antworten!!!
Nein der Deckel is mit 4 Schraube befestigt den kanst runter machen.
Schmutz nicht schutz meinst du sicher: ist das Gleiche wie bei einem Sportluftfilter der is auch offen !
kriegst blos denke ich probleme mit den Freundlichen Polizisten oder dem TÜF!
Aber probier es mal toller unterschied.