Sportfahrwerk Wintertauglich
Hi leute,
ich will mir ein Sportfahrwerk zulegen. H&R oder KW, weiß ich jetzt noch nicht.
Ich will nur das er besser liegt und ein wenig tiefer ist, weil momentan ist es ja
wie ein kleiner Cheep. Und wenn in der Kurve wer hinter mir ist denkt er das ich
gleich umkippe. Ich will ihn ja im Winter auch noch fahren können.
Ned das er mir da überall aufgeht und dass ich stecken bleib oder so ^^
Ja.. da meine Frage.
Wie viel soll ich da tiefer legen? VA 60 HA 40?
Wie gesagt, will kein F1 Auto haben.
MFG
Dom
18 Antworten
ohne spoiler kommst unter relativ normalen bedingungen auch mit nem 75/50 fahrwerk hin 😉
bin schon jahre mit mit verschiedenen t89 unterwegs & weder im sonnigen südbaden oder auch schon mal verschneiten sachsen unterwegs !
mein alter rennPM war mit nem 60/50 H&R cupkit & mein derzeitiger 90er mit nem 60/60 weitec ultra gt immer ganz jut fahrbar 😎
was ich fragen wollte. Ich möcht gern ein fahrwerk das nicht so steinhart ist. Was für eins sollte ich da nehmen?
Also gewindefahrwerk will ich keins.
H&R? KW? KONI?
MFG
Dom
Also wenn Du was gutes möchtest kann Ich eigendlich ein H&R Komplettfahrwerk 60/40 empfehlen...
MeinerMmeinung nach ist es schweine geil
Ähnliche Themen
H&R...
Wie gesagt.. will mir ja ned gleich bei nem kleinen huckel mein kreuz brechen ^^
Will ne geile kurvenlage und weng hart kann er schon sein.
Aber so hart wie beton ja auch wieder nicht.
Bisschen komfort soll ja schon da sein =)
Zitat:
Original geschrieben von Dom80er
H&R...
Wie gesagt.. will mir ja ned gleich bei nem kleinen huckel mein kreuz brechen ^^
Will ne geile kurvenlage und weng hart kann er schon sein.
Aber so hart wie beton ja auch wieder nicht.
Bisschen komfort soll ja schon da sein =)
weitec ist so ziemlich des härteste desses gibt 🙂
fk ist relativ weich, allerdings qualitativ....
am besten ist für dich dann wohl echt HR
H&R ist nicht knüppelhart du wirst schon noch Kompfortabel fahren können klar ist auch das Du keine Serien Fahrwerk hast
Zitat:
Original geschrieben von Dom80er
alles klar, aber heissen tuts ja wenn dann vorne ja tiefer wie hinten zwecks hängearsch
wo hängt da was ?
http://www.audi-80-scene.de/wbb/index.php?...
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
wo hängt da was ?Zitat:
Original geschrieben von Dom80er
alles klar, aber heissen tuts ja wenn dann vorne ja tiefer wie hinten zwecks hängearschhttp://www.audi-80-scene.de/wbb/index.php?...
Ich hab es halt nur oft gelesen das man da einen hängearsch bekommt. Naja, egal =)
Alles klar leute, danke für die Tipps. Ihr seid echt der wahnsinn
achja, wo solltn ich das fahrwerk kaufen?
Manche sagen so billige internet-shops taugen nichts?
Soll ich da bei mir in der gegend schauen wie bei Stahlgruber oder sowas?
Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur zu nem richtig Namhaften Fahrwerk raten, also so wie du schon sagtest H&R, KW, Vogtland...Denn wer billig kauft, kauft 2 Mal!
Ich selber fahre n GewindeFW von H&R. Hab nur die besten Erfahrungen gemacht damit!Und hart is das auf keinen Fal, sprich meiner Bandscheiben haben sich noch nicht annähernd beschwert!Da kannst du ja die Tieferlegung selbst bestimmen. Sprich fürn Winter kannste ihn sozusagen "hochschrauben". Du wirst zwar was Investieren müssen wenn du so ein FW willst, jedoch hast du mit solch einem FW lange Zeit Ruhe!Vorrausgesetzt du behandelst es von Anfang an richtig!
Willst du es selber einbauen oder einbauen lassen?Wenn du es selber machst, vergiss nich es gleich mit Wachs oder dem entsprechenden Mittel was dann eh dabei ist zu behandeln, damit es dir übern Winter nich glecih anfängt zu gammeln!Ausserdem denk an die Lager von den 3ecks Lenkern, das du die erst im eingefederten Zustand anziehst, also auf ner Vermessungsbühne oder ner Grube!
Das mit dem Hängearsch ist schon richtig!Genau deshalb würd ich dir zu nem Gewinde raten, denn dort hast du sogleich die Einstellmöglichkeit diesen zu beheben!
sonnigen Südbaden....kennst den Hotzenwald? Der liegt da mittendrin, also wenn da schon ein Umimogschneepflug nicht mehr durchkommt nach manch einem Schneefall...
fahr ich auch net mit meinem autochen hin 😁
bei uns um freiburg gibts net allzuviel schnee,wenn ich zum jahreswechsel bei meinen leuten bin & es mal richtung erzgebirge geht,wirds auch mal schmutzig ?!
achtung:-manche fahrwerks-,radkombis können nicht schneekettentauglich sein !
satan claus würd ich vom tieferlegen seines rentierschlittens abraten 😁
Zitat:
Original geschrieben von MeisterEder16v
Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur zu nem richtig Namhaften Fahrwerk raten, also so wie du schon sagtest H&R, KW, Vogtland...Denn wer billig kauft, kauft 2 Mal!Ich selber fahre n GewindeFW von H&R. Hab nur die besten Erfahrungen gemacht damit!Und hart is das auf keinen Fal, sprich meiner Bandscheiben haben sich noch nicht annähernd beschwert!Da kannst du ja die Tieferlegung selbst bestimmen. Sprich fürn Winter kannste ihn sozusagen "hochschrauben". Du wirst zwar was Investieren müssen wenn du so ein FW willst, jedoch hast du mit solch einem FW lange Zeit Ruhe!Vorrausgesetzt du behandelst es von Anfang an richtig!
Willst du es selber einbauen oder einbauen lassen?Wenn du es selber machst, vergiss nich es gleich mit Wachs oder dem entsprechenden Mittel was dann eh dabei ist zu behandeln, damit es dir übern Winter nich glecih anfängt zu gammeln!Ausserdem denk an die Lager von den 3ecks Lenkern, das du die erst im eingefederten Zustand anziehst, also auf ner Vermessungsbühne oder ner Grube!
Das mit dem Hängearsch ist schon richtig!Genau deshalb würd ich dir zu nem Gewinde raten, denn dort hast du sogleich die Einstellmöglichkeit diesen zu beheben!
Ja da kann ich dir nur zustimmen🙂. Nix geht über ein Gewindefahrwerk😉.