Sportfahrwerk und ma Fragen dazu :-)
Hi Leute, ich hba jez vor mir ein Sportfahrwerk zu kaufen, hab aber nich soviel Geld also sollte es schon etwas günstiger sein. Jez hab ich haltr ma bei ebay geguckt und da gibts so viele für so um die 200 Euro..das wär bei mir Preislich noch drinne..nur wie siehts da aus mit der Qualität und dem Preis/Leistungsverhältniss? Ich will eigentlich nur das das Auto so 60 mm tiefer kommt vieleicht etwas mehr, weniger aber auich nicht und da man ab 40mm schon gek+üztte Dämpfer brauch sollte es ein komp,lettfahrwerk werden. Hat denn schon jemand Erfahrung mit den ebay Fahrwerken, wie z.B. TA-technix, GT-Cupline oder wie die alle heißen? Oder hat jemand ne andere Idee. Ich will mich da lieber vorher informieren, als die Katze im Sack kaufen und das geld zum Fenster rauszu schmeißen. Und auch wenn ihr keine großen Erfahrungen damit habt, schreibt mir was ihr vond en fahwerken haltet...egal was, alles hilft mir;-)
Ich danke euch Jungs^^
31 Antworten
für 200 € hab ich grad mal meine Federn (H&R) bekommen....
also ich Persönlich hab zwar keine erfahrungen mit den e-bay fahrwerken, kann mir aber nicht vorstellen das die auch nur annähernd was taugen.
Meine Werkstatt hat sogar davon abgeraten das ich mir so billig zeug wie KW oder so reinmach (die hätten schon 500€ gekostet) und meinten dann ich soll mir erst mal nur hochwertige Federn reinmachen und die originaldämper drinnenlassen und dann mal Billsteindämpfer oder so reinmachen, hab aber auch nur eine 35mm tieferlegung.
schöne Grüße
Michi
P.S.
geb das geld lieber für was anderes aus als für ein fahrwerk das keine 5000km hält und keinen komfort mehr hat.
mhh..klingt ja nich so toll..aber das KW kacke sein soll, das halt ich ma für Schwachsinn...also ich kanns mir nich vostellen..klar so sachen wie H&R sind natürlich gut, aber da meine Originaldämpfer bissi lacsh und ich ja ungefähr 60mm tief wollte, dacht ich mir das ein komplettfahrwerk besser wär....mhh naja...weitere Post erwünscht^^
Hi,
na ja KW ist schon was anständiges. Also ich würde dir auch abraten von so nem billigen Braddel aus E..y.
hatte sowas auch mal drin.für 5 TKM sind die Dinger gut dann gehen meistens schon die Dämpfer übern Jordan.
Spare lieber noch ein bisschen und mach dir was anständiges rein, wie zB.: KW, Power Tech soll auch gut sein, Eibach Federn, H&R oder KAW Federn mit Koni oder Bilstein Dämpfer,das original Audi Sportfahrwerk ist auch gut (hab ich drin) aber teuer..
Oder nimm doch Weitec! Gehört ja schließlich zu KW
Hab mit 60/40Tieferlegung drin und lässt sich super fahren.
Hat mich 310Euro beim Händler gekostet.
Ähnliche Themen
Also ich würde mal sagen es kommt drauf an was du für ne Motorisierung und was du mit dem Auto vorhast. Habe bei mir auch nur soon billig Fahrwerk drin(75 PS).
60 mm. hinten fünffach Nutenverstellbar mit gek.Gasdruckdämpfern.
Hat mich 2003 ca. 200€ gekostet. Kann mich vom Fahrverhalten nicht beschweren(auf jeden Fall viel besser als Serie). Qualität ist das Problem.
Habe das Fw. erst 6 Monate nach Einbau eintragen lassen(Tüv Termin).
Da war auf den hinteren Federn schon keine Nummer mehr zu erkennen.
Sonst läuft es bis jetzt wie neu.
Edit:
Muss dazu sagen das 200€ der Ek war.
Danke schonma für eure antworten...ich hab ein Audi 80 typ 89 1,8S mit 90 Ps...und das wollt ich auch erstma so lassen;-) Nur liegt der halt ziemlich hoch ( find ich ) und der soll schon tiefer und ich will halta uchma schneller durch Kurven fahren und dieses Brettgefühl haben ihr versteht;-).... UNd adnn sollen noch 16 Zoll Felgen mit 205er reifen drauf kommen..oder 195er..je nach dem was ich bekommen kann...da bleibt nich mehr viel Kohle fürn teures Fahrwerk..nur wärs halt gut wenn ich das zusammen verbnauen könnte...so vieleicht helfen die angaben euch ein bisschen...^^
brauchst halt viele freunde, wenn ich mit 3 oder 4 weiteren Leuten fahre liegt meiner auch schön tief mit Serienfahrwerk, sieht irgendwie Sportlicher aus, als wenn er leer steht.
Letztens konnte ich ihn lange beobachten, hab ihn ja selber noch nie fahrend von aussen gesehen, mein Vater ist gefahren (der Sportauspuff musste ja eingefahren werden) und ich bin mit meinem Freund im Audi Cabrio hinterher. War ein etwas längerer Ausflug über der AB.
Dabei musste ich feststellen, dass das Cabrio mit dem 2.3l 133ps (2 Personen+1 Rucksack, Verdeck zu) wesentlich schneller wegzieht als meiner mit 90Ps (und 4 Personen+Gepäck) jedoch erstaunlicherweise bei der Vmax. mit laut Tacho 210Km/h gleich schnell war wie das Cabrio, da hab ich echt gestaunt.
Das kann doch aber nicht sein, dass das Cabrio nicht schneller ist.
Auch wenn der 80er deutlich längeren 5.Gang (130km/h bei 3000U/min, Cabrio 100Km/h bei 3000U/min) hat.
eBay Fahrwerk ist nicht eBay Fahrwerk.
Wenn du dort ein neues Weitec für das Geld bekommst, und es wirklich original Weitec ist, dann kauf es. Wenn es natürlich so ein Angebot ist, wo nicht mal der Hersteller steht, lass es lieber. Ist meistens irgendwelcher billiger Schrott.
Habe selbst einige Zeit Fahrwerke und Federn bei eBay verkauft. Daher weiß ich, das der, der billig kauft, meist 2 mal kauft. Lass bitte auch die Finger von HighSport und AKX Fahrwerken. Die sind zwar preislich Top, aber dafür brauchst du nach 15Tkm neue Dämpfer.
Empfehlenswert ist:
Weitec
Bilstein
H&R
Vogtland ( nur Federn )
Supersport ist auch Preiswert, jedoch kann ich dazu nicht viel sagen, da ich mit den Fahrwerken noch keine Erfahrungen habe. Bilstein bietet leider nur 30er Fahrwerke an.
Wenn du Wert auf Qualität legst, dann greif zu den beiden oberen Marken, oder Bau dir eins selber zusammen. Ordentliche Federn und Koni Dämpfer. Gibt es sogar Härteverstellbar. Hat nen Kumpel drin. H&R verkauft seine Federn ja zusammen mit Koni Dämpfern. Auch wenn da H&R draufsteht.
Vogtland ( wie oben bereits erwähnt ) bietet leider nur Federn an ( 60er und 40er ). Aber die Dämpfer kannst dann auch von Koni nehmen. Vogtland kauft ja auch bei Koni ein.
Leider bietet Sachs oder Boge für den 80er keine kurzen Dämpfer an. Die sind preiswerter als Koni und auch nicht schlecht.
In Sachen Qualität und Entwicklung kommt man aber an Koni fast nicht mehr vorbei. Ist nicht umsonst Marktführer. Daher auch die Preise.
Zitat:
Original geschrieben von Michi89
für 200 € hab ich grad mal meine Federn (H&R) bekommen....
also ich Persönlich hab zwar keine erfahrungen mit den e-bay fahrwerken, kann mir aber nicht vorstellen das die auch nur annähernd was taugen.Meine Werkstatt hat sogar davon abgeraten das ich mir so billig zeug wie KW oder so reinmach (die hätten schon 500€ gekostet) und meinten dann ich soll mir erst mal nur hochwertige Federn reinmachen und die originaldämper drinnenlassen und dann mal Billsteindämpfer oder so reinmachen, hab aber auch nur eine 35mm tieferlegung.
schöne Grüße
MichiP.S.
geb das geld lieber für was anderes aus als für ein fahrwerk das keine 5000km hält und keinen komfort mehr hat.
Klasse Werkstatt die du da hast. KW bietet Super Qualität ( gerade im Bereich Gewindefahrwerke usw. ). Die Fahrwerke werden getestet für die Abstimmung der Federn auf die Dämpfer. Seperat testet der Hersteller der Dämpfer diese auf Haltbarkeit. Kann von Alko nix schlechtes behaupten.
Wenn natürlich die Werkstatt H&R Federn für über 200€ verkauft, haben die daran fast genausoviel verdient, wie an einem ganzen Weitec oder KW Fahrwerk. Und in nem halben Jahr bekommst du dann noch die Dämpfer einzeln aufgequatscht. So kann man den Gewinn auch Hochschrauben.
Das stimmt dann allerdings. Aber dann nimmt sich der Teilewert auch nichts mit KW oder Weitec Tieferlegungsfedern. Also kann dort von billigem Schrott auch nicht die Rede sein.
Bei den Firmen bekommt man was für sein Geld.
also weitec kenn ich nicht, ich kenn blos die KW-Gewindefahrwerke, die sich am anfang relativ gut und hart fahren lassen aber wenn mann sie mal nen winter drinnen hat (da wo ich wohne ist eben nun mal sehr viel schnee) ist das komplette Gewinde verrostet. also nix mehr mit verstellen.
Kenn da leider ein paar beispiele die diese gewindefahrwerke nach zwei jahren nicht mehr durch den tüv gebracht haben, weil sie stark ölten oder der gewindegang so verrostet war, das die sicherheit der versellung, also das die nutmutter nicht irgendwann abrutscht nicht mehr gegeben war.
schöne Grüße
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Michi89
also weitec kenn ich nicht, ich kenn blos die KW-Gewindefahrwerke, die sich am anfang relativ gut und hart fahren lassen aber wenn mann sie mal nen winter drinnen hat (da wo ich wohne ist eben nun mal sehr viel schnee) ist das komplette Gewinde verrostet. also nix mehr mit verstellen.
Kenn da leider ein paar beispiele die diese gewindefahrwerke nach zwei jahren nicht mehr durch den tüv gebracht haben, weil sie stark ölten oder der gewindegang so verrostet war, das die sicherheit der versellung, also das die nutmutter nicht irgendwann abrutscht nicht mehr gegeben war.schöne Grüße
Michi
KW baut ausschließlich Edelstahlfederbeine in Gewindefahrwerke ein. ( KW INOX Line )
http://www.kw-gmbh.de/de/30_Produkte/20_KW_Gewinde/index.php
Die Rosten garantiert nicht in einem Winter !!!
Mit den Dämpfern habe ich wie gesagt noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Kann aber noch kommen, glaub aber nicht dran.
Die Sache mit dem Rost tritt eigentlich nur bei Federbeinen aus "Mistgabelstahl" oder den verzinkten Dingern auf. Aber bei Edelstahl hab ich das noch nie in dem Ausmaß gesehen, dass eine verstellbarkeit nicht mehr gegeben war.
Weitec ist eine Tochter bzw. Partnerfirma von KW. Genau wie LSD Doors. Gehört alles zusammen. Kannst ja mal im Impressum von weitec.de und lsd gucken. Da steht überall KW drin.
jop koni sind die besten. habe bei mir auchn koni fahrwerk drin und bin schon lange sehr zufrieden. wer koni kauft, brauch sich nie wieder ein neues zu holn.
p.s: @boefi: das mit deinem "coupe zu pickup"-umbau hört sich sehr interessant an, könntest du evtl mal ein größeres foto posten als in deiner sig.
danke im vorraus!
mfg...