Sportfahrwerk

Opel Tigra TwinTop

Hallo ihr lieben 🙂

ich suche gerade für mein Auto ein Fahrwerk, nur weiß ich überhaupt nicht wo und nach was ich schauen soll. Es gibt ja so viele Firmen.... *oh je*
Jetzt meine Frage was könnt ihr mir empfehlen???
es sollte nicht tiefer als 40/40 sein und auch nicht all zu teuer sein..... 😉

Ich danke euch 😁

34 Antworten

Lass blos die Finger von Vogtland da brechen sehr sehr gerne die Federn.Sind zwar sehr billig aber was hilft Dir das wenn Du nach 2 jahren ein neues Brauchst.Und was erschwerend hinzukommt das sich die Federn sehr setzen,Weiß nicht ob Du daran Freude haben wirst.
KW haben hir im Forum schon einige was negatives geschrieben kann ich nichts zu sagen habe ich noch nicht eingebaut.Aber lieber paar Euro mehr ausgeben dafür haste dann Freude am fahren und mußt nicht immer grübeln hätte ich doch mehr ausgegeben.

Ihr bringt mich ganz schon dureinander 🙂 ich weiß gar nicht mehr wo und nach was ich suchen soll 🙂

@ schraubi du bist für irmscher 🙂 *stimmts*

kw kannst aber auch kaufen. Kenne zwar nur leute die es in andern Autos haben. Aber da gibts auch keine Probleme. Zu Irmscher hast ja schon alles gehört. Billigfahrwerke würde ich eh nicht kaufen, vor allem den ebay Schrott.

Nimm einfach das Irmscher-Fahrwerk, das is die beste Lösung. Da weiß man auch was man für sein Geld bekommt 😉

Ähnliche Themen

aber wirklich tiefer kommt man damit nicht oder ??
Fahrdynamisch kenn ichs nur aus meinem B, da war es in Ordnung ! schon neg anze Ecke sportlicher als das Serienfahrwerk...

ich hatte in meiner sport edition das 20/20 irmscher fahrwerk mit gasdruckdämpfern, aber man hat nicht wirklich den Unterschied zu den Serien-Corsas gesehen fand ich.

@schraubibaer:
wo hast du sowas schlechtes denn übers vogtland gehört ??
ich fahr eins, bin sehr zufrieden... und ich bin fahrdynamisch eigentlich recht anspruchsvoll !

Mein dad fährt Vogtland Federn im BMW mit Koni Dämpfern, auch top...

ich würde aber evtl was mit Keilform nehmen, sieht bei mCorsa eifnach besser aus da der vorn immer etwas höher wirkt, aber ist geschmackssache !!!

@ sweety cat:
wie sieht es denn aus mit Bilstein B4 Gasdruckdämpfern in Verbindung mit H+R Federn ( zb 35/35) ?
Ok, ist ein bissl umständlich sich das einzeln zu besorgen... aber das wäre sicher ne geile Kombo !

aber irmscher ? also fahrdynamisch sicher in ordnung, mir persönlich nochn bissl zu weich... aber ich find man sieht es zu wenig...
Man müsste sich halt im Klaren darüber sein ob es sich lohnt dafür halt ne Stange Geld zu bezahlen, ohne das man optisch viel ändert.

@schraubibaer:
wo hast du sowas schlechtes denn übers vogtland gehört ??
ich fahr eins, bin sehr zufrieden... und ich bin fahrdynamisch eigentlich recht anspruchsvoll

Ich habe schon sehr viel Vogtland eingebaut und da waren bestimmt 70% nicht zu frieden mit den Federn vorallem sind die dann nach gut 1,5 jahren gebrochen vorne.Haben sich sehr gesetzt bestimmt um 2 cm.Wenn Du da dein Auto schon auf max ausgelegt hast und der kommt noch mal 2 cm runter dann hast Du ein richtiges problem.Wenn Du so viele schlechte erfahrung gemacht hast dann kannst verstehen das ich von Vogtland nichts halte.

Weil Du sagst Irmscher kommt net tief dann guck mal meinen Corsa an ist der tief genug?? Das ist das Irmscher Fahrwerk und ich kann nicht grad behaupten das es zu weich ist.Was wilst mit einem Brett harten Auto.Die Kunst ist es das Fz richtig abzustimmen damit es in allen Bereichen gut liegt und nicht in die Kufe es eiern anfängt wie so mache anderen Fahrwerke.

Zitat:

Original geschrieben von Sweetycat


Ihr bringt mich ganz schon dureinander 🙂 ich weiß gar nicht mehr wo und nach was ich suchen soll 🙂

@ schraubi du bist für irmscher 🙂 *stimmts*

Ja bin ich hab ja schon paar Autos gemacht und das war bis jetzt immer gut.Sportlich Abgestimmt nicht zu hart nicht zu weich.Gut aber das muß im endefekt jeder selber ausmachen mit sich war er dann genau kauft bzw was sein Geldbeutel hergibt.

Hab letzte Woche ein Weitec eingebaut der junge Mann wollte nur Federn hat er auch angeliefert ganz stolz bei Ebay billig geschossen.Er meinte Paßt alles und bitte einbauen.Ich Gutachten gelesen sollte eigentlich icht sagte eigentlich ja auch funzen.Hinten kein Problem aber vorne 😰.Da hatten die Federn mit den Orginal Dämpfern gute 3 cm Luft also nix vorspannung.Hab ich gleich gesagt no Tüv er meinte es geht scho.Ich hab da nur gelächelt.Er zum Tüv und nach 20 Minuten kam er wieder Federvorspannung nicht ausreichend.Nun braucht er vorne gekürzte Dämpfer.Aussage von Weitec die Dämpfer sind halt zu lang bei dem Modell.So nimmt das Schnäpchen dann bei Ebay richtig Geld aus dem Geldbeutel.

@schraubibaer...

ich will ja auch kein brett hartes auto... !
das vogtland komplett fahrwerk gilt ja allgemein noch als recht komfortabel und langstreckentauglich, so wollte ich das auch haben.

aber zumindest MEIN Irmscher Fahrwerk, das serienmäßig wegen Sport Edition verbaut wurde, hat noch ETWAS zu wenig Rückmeldung geliefert, und hat sich hinten bei einer Fahrweise nahe des Grenzbereichs zu stark aufgeschaukelt...

Ich fand halt dass die Federn zuwenig Vorspannung hatten, die Kennlinien waren da a bissl zu weich... ABER es passte schon !
Zumal hinzukommt dass die meisten Leute ja nicht mit nem Kleinwagen rumheizen als gäbe es kein morgen 😉

@ bild:
jo sieht tief genug aus ! aber ich denk mal die niederquerschnitt tragen noch ihr übriges dazu bei ?
mit wieviel mm ist denn ein irmscher fahrwerk für den c corsa angegeben ? 30/30 ??

also ich hab mir auch das Irmscher - Komplettfahrwerk gegönnt . ich hab einen cosmo und habs mir dann später einbauen lassen.

ich bin damit bis jetzt absolut zufrieden. seit dem einbau (direkt vom FOH) gabs keinerlei probleme.

der spass hat mich (all inklusive) ca. 760 Euronen gekostet aber es ist jeden cent davon wert.

Also von Federn ist abzuraten?
Wollte eigentlich nur so ca 20/20, da reichen doch Federn oder?
Und soviel geld wollt ich für sowas auch nicht ausgeben

ich finde da reichen federn.

@ Wotatwatami
Feder ist immer nur ein Kompromiss.Wenn Du Serien Dämpfer hast dann ist es wirklich zu überlegen aber wenn Du zb schon das Sport von Opel verbaut hast dann hast Du ja schon etwas straffere Dämpfer und da spricht dann nichts dagegenMit Serie Dämpfer kann es Dir halt sehr schnell passieren das Auto zum springen anfängt weil er dauernd beim einfedern an seine Grenzen kommt.

@ Blitzcrieg
Ich will ja auch kein brett hartes auto... !
das vogtland komplett fahrwerk gilt ja allgemein noch als recht komfortabel und langstreckentauglich, so wollte ich das auch haben.

Das Irmscher ist nicht zu hart und nicht zu weich es ist ein sehr guter Kompromiss.Es ist sehr sportlich abgestimmt aber auch für Langstrecke tauglich.Ich mag das auch net so ein Schlaglochsuchgerät.So wie manche hier die ihr Gewinde ganz runterdrehen und dann noch Federwegbegrenzer reinmachen müssen daß ihre Reifen net schleifen.Aber das muß jeder für sich entscheiden was er macht.Manche verwechseln die Straße halt immer noch mit einer Rennstrecke.

h&r

Hi, komisch das hier sowenig H&R genannt wird.
Ich hab' die Federn 30-35mm VA und HA jetzt 10 Tage drin und bin sehr zufrieden. Was ich vorher nicht wusste, der Wagen haengt vorne etwas, also leichte Keilform und sieht richtig gut aus. Und das obwohl ich den Einbau der Voglaender bei ATU abgeblasen hatte, da mit mal in der Beschreibung "Keilform" stand.
Bei ebay kriegste die H&R fuer €116 incl Versand; kamen mich damit sogar noch billiger as die von Vland. 30-35 mm habe ich geschrieben weil im Angebot 30 stand und in der ABE 35, aber ich wollte sowieso noch mal nachmessen wieviel er tatsaechlich runtergekommen ist.
Gruss
Juergen

hmm Ich hab ja das Sondermodell, der hat das ganz normale Fahrwerk, ich wollte ihn eigentlich nur etwas tiefer haben der Optik wegen, da das Unternehmen Seitenschweller sich als viel zu kostenintensiv entpuppt hat, aber das der wagen sich dann wie nen Känguru fährt, möcht ich natürlich auch nicht.

Thomas siehst du das schon so eng bei 20mm hinten und vorne tiefer. Da würde ich mir noch keine so großen Gedanken machen, klar mit Dämpfer wärs besser. Wenn es dann aber noch weiter runter geht würde ich umbedingt andere Dämpfer empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen