Sportfahrwerk

BMW 3er E46

Hey Leute, ich muss mir heute oder morgen n neuen Sportfahwerk holen da ich denke, dass meine Feder gebrochen ist und die Originalen M Abwerk ihre 13 Jahre und 200tkm runter haben.

Stimmt das, dass bei Fahrzeugen mit ner sportlichen Abstimmung in meinem Fall M-Abwerk das Fahrzeug nicht tiefer gelegt wird?

Würde mir die H&R Cupkits VA 35 HA 20 holen inkl. Z4 Domlager die 10mm bringen.
Hab nen Cabrio, ist ja so, dass die nen Hängearsch hinten haben, wäre diese Kombo also bei meinem Cabby angebracht bzw. fährt den einer so?

35 Antworten

Domlager mache ich immer neu mit dem Fahwerk, habe mir die H&R leider schon bestellt, findest du die zu hart? Ich finde die sportlich aber bei nem Cabrio vorallem im Winter bestimmt nervig.

Hatte vor Eibach Feder und Bilstein B6 rundherum zu holen

Fahre auch h&r 55/35 mit m Dämpfern. ist schon sehr hart.
Man muss aber schon bissel aufpassen. Hab schon ein paar mal aufgesetzt.

m.M.n fürs Cab nicht optimal, macht die Karo sinnlos weich

Eibach oder ST/KW Federn + nen Seriennahen Dämpfer bietet ausreichen Restkomfort trotz weniger Federweg.

Oder haue KW rein und sei glücklich! 😉

Ähnliche Themen

Ob es sich bei dem so lohnt weiß ich nicht 😁

Wieso soll es sich nicht lohnen?

Weil alleine das Fahrwerk schon minimum 1,5 kostet bei nem Auto was 6k gekostet hat so viel ausgeben, ich weiß nicht, außerdem machens die anderen Fahrwerke ja auch

Eibach Sportline nebst neuem Standarddämpfer ist eine sehr gute Kombi für den Alltag, trotz "50er" Tieferlegung.

Mein 330er touring mit 2cm Serientieferlegung kam aber selbst mit Z4 Domlager vorne allenfalls weitere 2cm runter. Die alten Federn haben sich im Lauf der Jahrzehnte ja auch schon ordentlich gesetzt.

Du solltest aber in jedem Falle die Z4 oder X1? Domlager nehmen. Denn die neuen Domlager für den E46 sind allesamt 0,5cm höher als die alten originalen.

So habe nun die H&R Cupkits mit 35/20 Tieferlegung, jedoch ist mein Cabrio M Abwerk, sprich hat eine sportliche FWS.

Will mir noch die Z4 Domis holen um es nochmal 10mm tiefer zu bekommen, wären dann 45/20, wie viel tiefer wäre ich denn nun tatsächlich am Ende? 25/5?

Mit viel glück kommste dann auf 25/0 wird aber eher weniger sein da die alten federn mit sicherheit nochn stückchen nachgegeben haben werden.

Ich hab dir gleich gesagt Bau 55\35 ein und gut ist.

Dann musst auch nicht gefühlt 200 Mal die gleichen Fragen stellen.

Hmm 25/0 ist eig ganz ok, ganz tief möchte ich es auch nicht haben und hinten ist er ja schon tief

wenn Du aktuell noch die originalen Domlager von VOR 2003 drin hast, dann bringen die Z4 Domlager nur 5mm und nicht 10mm!

Warum sollte ich die vor 2003 haben? Mein Auto ist Baujahr 2005, danke für die Info 😁

Zitat:

@SangreMala schrieb am 4. Juni 2018 um 13:54:00 Uhr:


Warum sollte ich die vor 2003 haben? Mein Auto ist Baujahr 2005, danke für die Info 😁

Weil es nirgends ganz klar geschrieben war. Gern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen