Sportfahrwerk
Hey Leute, ich muss mir heute oder morgen n neuen Sportfahwerk holen da ich denke, dass meine Feder gebrochen ist und die Originalen M Abwerk ihre 13 Jahre und 200tkm runter haben.
Stimmt das, dass bei Fahrzeugen mit ner sportlichen Abstimmung in meinem Fall M-Abwerk das Fahrzeug nicht tiefer gelegt wird?
Würde mir die H&R Cupkits VA 35 HA 20 holen inkl. Z4 Domlager die 10mm bringen.
Hab nen Cabrio, ist ja so, dass die nen Hängearsch hinten haben, wäre diese Kombo also bei meinem Cabby angebracht bzw. fährt den einer so?
35 Antworten
Hast du überhaupt schon gebückt ob es eine gebrochene Feder ist?
Zum Thema: ich fahre 55/35 h&r federn mit m dämpfern.
Schön straff.
Und warum denn die Sache mit den z4 domlagern?
Gleich die richtige tiefe und gut ist.
Gibt kaum welche guten mit 45/20.
Und die Domis müssen auch gewechselt werden, wieso keine vom z4, benutzen ja viele, habe ich damals bei meinem E90 im gleichen Set also mit den H&Rs benutzt, war ne perfekte Keilformoptik, ob das mit dem Cab auch so ist glaub ich nicht.
Hast du Fotos und ist das nicht zuu tief? Und wie tief sind eig. Die Originalen M Fahrwerke vom E46?
Zu tief gibt es nicht ;-)
Schau erstmal ob deine Feder überhaupt gebrochen ist.
Ein Foto mache ich später mal.
Naja, ich fahre ungerne mit 5kmh jedes Mal über jeden Hügel oder ne Vollbremsung bei Schlaglöchern 😁
Will auch nen Spoilerschwert anbringen bei 55mm vorne hätte ich es glaub dann richtig schwer.
Alles klar, vielen Dank 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@SangreMala schrieb am 19. Mai 2018 um 11:59:40 Uhr:
Hey Leute, ich muss mir heute oder morgen n neuen Sportfahwerk holen da ich denke, dass meine Feder gebrochen ist und die Originalen M Abwerk ihre 13 Jahre und 200tkm runter haben.Stimmt das, dass bei Fahrzeugen mit ner sportlichen Abstimmung in meinem Fall M-Abwerk das Fahrzeug nicht tiefer gelegt wird?
Würde mir die H&R Cupkits VA 35 HA 20 holen inkl. Z4 Domlager die 10mm bringen.
Hab nen Cabrio, ist ja so, dass die nen Hängearsch hinten haben, wäre diese Kombo also bei meinem Cabby angebracht bzw. fährt den einer so?
Besser heute den Morgen ist Sonntag😛
Kann es sein dass die 35/20 kaum was bringen werden da M-Paket Abwerk und Cabrio, sollen ja tiefer sein in der Serie
Genau so ist es. Zumal ein altes Fahrwerk etwas absackt und das neue Sportfahrwerk die erste Zeit etwas höher ist. H&R in Verbindung mit M-Dämpfern war mir persönlich zu weich.
Ich empfehle ein Komplettes Fahrwerk zu nehmen.
Ich kaufe ja ein komplettes Fahrwerk sprich H&R Cupkit
Die Frage ist ob die 35/20 Version was bringt oder muss ich die mit 55/35 holen bei nem Cabby mit ner sportlichen Abstimmung, haben ja von Serie aus schon 20/15 sprich bei 35/20 würde es nur 15/5 tiefer liegen
Genau, 35/20 würde nichts bringen, würde deiner nur 15mm tiefer gehn vorne.
Aus diesem Grund habe ich bei meinem 55/35 mit SWP hinten verbaut. Vorne könnte es tiefer sein.
Sportliche Fahrwerksabstimmung M Sportpaket II mit 19 Zöllern und H(art) und R(uppich) 55/35 bei vo. 235/35 und hi. 265/30.
Optisch eigentlich super, aber die Winter-Ballonreifen sitzen noch etwas tiefer in den Radkästen...
Und da bei Zeiten auch das Fahrwerk überarbeitet wird Frage ich mich auch was für mich am besten passt.
Ich finde mein Setup schon grenzwertig hart bei Unebenheiten und Schlaglöchern/Bodenwellen. Vorne sind noch originalen BMW-Dämpfer drin, hinten AP.
Straff soll das ganze ja auch bleiben. Aber etwas Komfort wäre nice...und ganz so tief braucht es nicht sein.
Beim Cabrio würde ich zumindest kein zu hartes Setup wählen, die Verwindungssteifigkeit hat bei der Laufleistung ohnehin schon gelitten.
Also sagste lieber die 35/20 Version nehmen und zusätlich evtl Z4 Domis einsetzen? Wäre dann 25/5 tiefer, wäre doch eig. optimal, da ich es eh nicht soo tief haben möchte vorne und hinten ja tief genug ist
Die Federn geben hauptsächlich die Höhe des Aufbaus vor. Die Dämpferkennlinie (Zug/Druckstufe) ist entscheidenter für die Fahrbarkeit.
Such Dir einen Federsatz mit progressiver Kennlinie und dazu die Dämpfer vom M-Fahrwerk einmal NEU und alles wird gut.
Direkte Anbauteile wie Domlager / Staubschutzkit etc. gleich mit NEU und das weitere Umfeld prüfen.