Sportfahrwerk schwammig?!
Hallo,
ich habe die Suche bemüht, aber leider keinen passenden Thread gefunden...
Nachdem ich heute meinen Golf VI Highline abgeholt habe, ist mir auf dem langen Heimweg aufgefallen, dass das Sportfahrwerk
hinten ziemlich schwammig ist. Ich bin vorher nen Golf 3 GT gefahren und das ist mal so überhaupt kein Vergleich. Ist das normal, erwarte ich zu viel oder hat die Endabnahme (wie hier schon öfter gelesen) gepfuscht?
Ach ja ich habe das Sportpaket Sienna mit: 225/45 R 17.
Wie könnte ich denn überprüfen ob das richtige verbaut wurde? Auf die Hebebühne, Reifen runter und dann?
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG
der Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Michl-112
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von ChrisB76
Hallo,ich habe die Suche bemüht, aber leider keinen passenden Thread gefunden...
Nachdem ich heute meinen Golf VI Highline abgeholt habe, ist mir auf dem langen Heimweg aufgefallen, dass das Sportfahrwerk
hinten ziemlich schwammig ist. Ich bin vorher nen Golf 3 GT gefahren und das ist mal so überhaupt kein Vergleich. Ist das normal, erwarte ich zu viel oder hat die Endabnahme (wie hier schon öfter gelesen) gepfuscht?Ach ja ich habe das Sportpaket Sienna mit: 225/45 R 17.
Wie könnte ich denn überprüfen ob das richtige verbaut wurde? Auf die Hebebühne, Reifen runter und dann?
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG
der Chris
ne direkte Antwort kann ich dir leider auch nicht geben.
ABER es kann an den Reifen liegen z.b falscher Luftdruck oder auch Laufrichtung falsch, Hast du das schon mal nachgeschaut??
Hatte mal Dunlop (irgentwas) Reifen drauf und genau das selbe prob. wie du, lag am falschen Luftdruck. Hab ca. 0,3-0,4 Bar zuviel drin gehabt und er war schwammig. Beim richtigen Druck
( damals 2,1 ) war er dann richtig gut.Gruß Michl
Hallo Michel,tut mir Leid,aber du schreibst da ein bisschen Unsinn, mehr Luftdrück bedeutet mehr Stabilität,weniger bedeudet schlechtere Strassenlage...ist immer so
16 Antworten
kann leider auch nur was zur kombi 18" + Sportfahrwerk sagen, und da ist absolut nix schwammig. Der hat nen absolut präzises Fahrverhalten in jeder Situation und ich mach mir wirklich mit jedem Auto was ich bewegen darf den Spass es in kritische Situation bringen. Selbstverständlich natürlich nur an Stellen wo ich niemanden ausser mir selbst gefährde.
also meinen Golf bring ich nichtmal nen kleines bisschen zum schauckeln selbst nicht bei schnellem hin und her lenken.
kann mir auch nur vorstellen entweder kein Sportfahrwerk verbaut oder nen Fehler bei der Montage der Reifen oder evtl. falscher Luftdruck oder sowas in der Richtung.
@all:
Hallo, gibt es Neue Erkenntnisse, wie die Federn des Sportfahrwerkes, bei den verschiedenen Modellen, farblich codiert sind????
Bzw. wer legt sich für mich in den Dreck und schaut mal nach😉??
Nach folgendem Farbcode wird gesucht, siehe Bild.
angeblich hat jede Motorisierung und auch Ausstattungslinie eigene Farbcodes.
Im Grunde geht es (war auch schon Thema im Mängelfred) darum:
WIE ERKENNE ICH ALS LAIE, DASS DAS SPORTFAHRWERK AUCH WIRKLICH VERBAUT IST???
d.h. sind die richtigen Federn und auch die richtigen Dämpfer verbaut??
Danke für Eure Mithilfe!!!