Sportfahrwerk od. neue Dämpfer

Opel Astra F

hey

brauch mal paar Ratschläge... mein Astra liegt durch Federn 30 mm tiefer -> heute bin ich zum Entschluss gekommen dass ich 4 neue Stoßdämpfer brauche weil die original-opel-dinger den Geist aufgegeben haben (öl tritt aus)

was meint ihr? soll ich 4 neue Stoßdämpfer für ca. 170 € holen od. gleich ein Sportfahrwerk in dieser Preisklasse kaufen? hab bei ebay eins von Jamex entdeckt... (60/40)

hätten dann meine 16 Zoll Alus in den Radkästen noch Platz - wenn nein, wie teuer ist das bearbeiten dieser?

gibts eigentlich nen Unterschied zw. Sportfahrwerk und Fahrwerksfedern in Verbindung mit gekürzten Stoßdämpfern (im Prinzip isses ja das gleiche oder?)

wie würdet ihr euch entscheiden?

32 Antworten

guckst du hier:

http://www.moap.de/forum/viewtopic.php?t=8779&highlight=fk+akx

oder hier:
http://www.moap.de/forum/viewtopic.php?t=6514&highlight=fk+akx

=)

also mein kumpel hat auch ein fk fahrwerk drin das hängt vorne rechts fast 2 cm tiefer als links. das ist kein einbaufehler sondern die passgenauigkeit von FK. also ich würde auch kein fk kaufen weil mir mein leben noch lieb ist ;-) darum kommt mir nur was gescheites ins auto
gruß

ok Bimmelimm dann hab ich mich getäuscht. wieder mal was gelernt. kann mir mal einer sagen ob die bilsteindämpfer die auf ebay angeboten werden auch so billig zeugs ist? oder ist das schon so etwas bessere qualität?

hat auch einer positive Erfahrungen mit fk-Fahrwerken gemacht? 😉

hat jemand ne Ahnung ob ich karosserietechnisch was verändern muss? (bei nem 60/40 FW und den oben genannten Felgen+Reifen)

Ähnliche Themen

also ich hab mich mal umgesehen und hab hier ein vergleich von gasdruck- und öldruckstoßdämpfer gefunden. das sagt schon alles aus also ist dein D&W verkäufer nicht wirklich gut geschult ;-)
http://www.querlenker.de/öl_oder_gas.htm
gruß cosmic

@cosmic: was fährst du eigentlich? komplettfahrwerk? alles serie? nur federn? öl? Gas?

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


hat auch einer positive Erfahrungen mit fk-Fahrwerken gemacht? 😉

Wie gesagt, ich kann FK nur empfehlen 😉

Und was hury da für Links angibt, das is doch alles auf Einbaufehler zurückzuführen (das Klappern)! Und wenn da mal ein Produktionsfehler unterläuft, kann passieren! Dafür sind sie recht günstig! Ich hab vor dem Kauf meines Fahwerks eigentlich nur Gutes darüber gehört!

ist dieses FW mit 199 € maßlos überteuert od. ein guter Preis?

kannst du mir sagen ob ich mit dem 60/40 FW die Radkästen bördeln od. ziehen muss?

199€ is ein angemessener Preis, aber in ner Auktion kannst du es für 150 kriegen (so wie ich 😉)
Ziehen/Bördeln musst du normalerweise nix, hab das FW schon mit 17"-Felgen gesehen, selber hab ich 15" und da is noch gut Platz!

auf welchem auto meinste Bimmelimm? das mit den 2 cm tiefer oder selber an meinem caravan? also in meinem hab ich h&r federn (35mm) und bilstein gas dämpfer. bin ganz zufrieden damit.

ich will das an nem klassischem GSi verbauen (BJ 92 - 115 PS - 3-türig...)

gibts da Probs mitm Tüv? eigentlich nicht oder? wie läuft sone FW-Abnahme beim Tüv ab?

was mich stutzig macht ist das Foto in ebay... da steht ne Kiste im Hintetrgrund auf der "Tieferlegungsfedern" steht... das erweckt den Anschein dass dieses Angebot "zusammengestückelt" ist und nicht als "Komplettfahrwerk zu werten is.

ist euch an dem Angebot noch irgentwas anderes suspekt?

um das Thema nochmal aufzugreifen...

muss ich Federwegbegrenzer einbauen od. geht das auch so?

so... ich hab das Fahrwerk jetzt bestellt. mal sehen obs passt und funtzt... wenn nicht dürft ihr mich alle auslachen 😉

welches hast du nun bestellt?

den Link den ich damals gepostet hab (das FK-Fahrwerk)

Deine Antwort
Ähnliche Themen