Sportfahrwerk, noch einmal...

Audi

Hi,
wir haben für meine Frau einen wunderschönen A3 zusammengestellt, Ausstattung wunderbar, Preis hoch aber das Paket passt gut.
Ich habe aber noch kein gutes Gefühl was das Fahrwerk anbetrifft. Meine Befürchtung, es könnte zu hart werden, kann ich noch nicht ablegen. Es wird ein Ambiente mit Sportfahrwerk und 18 Zöllern.
Wir nehmen zwar auch die S-Line Pakete, aber ohne S-Line Fahrwerk. Da es die 125 PS Version als Benziner sein soll, geht auch das Magnetic Ride nicht..
Ich habe die Suchfunktion bemüht, aber wie so oft, sagt die eine Hälfte "passt schon", die andere Hälfte sagt "zu hart".
Probefahrt haben wir hinter uns, mit Sportfahrwerk, aber dann 17 Zöller und Winterreifen. In dieser Kombination kein Problem, aber bei 18 Zöllern und Sommerreifen ?
Ich kann schon verstehen, daß der Händler nicht alle Fahrwerks- und Radkombinationen als Vorführer anbieten kann, aber geholfen hat mir das nicht.
Ich rede hier, sagen wir mal, von der Generation 50+
Diese Info nur, weil mir schon klar ist, dass das Alter hier wahrnehmungstechnisch eine Rolle spielt.

Wer kann über die Kombi "Sportfahrwerk und 18 Zöller" aus Erfahrung was zu der Härte sagen ?

Sind meine Bedenken berechtigt oder kann ich mich beruhigen und bestellen ?

Danke im Voraus.

Gruß
Franz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@1.8tfsi-fredi schrieb am 7. April 2016 um 17:31:59 Uhr:


Feedback 's :-)

http://www.deppenapostroph.info

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@kennex schrieb am 7. April 2016 um 23:10:40 Uhr:


Ja, du musst die Tiefe, die du gegenüber dem Standard jetzt schon hast, abziehen.
Mit deinem Fahrwerk 15 mm tiefer als Standard, dann mit 40er Federn ca 25 mm tiefer als bisher.

Genau. Die Angaben der Tieferlegungsfedern beziehen sich immer aufs Standardfahrwerk. Ist allerdings schon eine werkseitige Tieferlegung vorhanden, wie beim Sportfahrwerk, muss diese abgezogen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen