Sportfahrwerk- ein unmoralisches Angebot?
Hallo Experten,
nach schlechten Erfahrungen beim Freundlichen und meinem Beitrag zu >Federkennung mit Punkten ???< bin ich im Netz auf div. Angebote gestoßen.
U. a. auf
http://search.stores.ebay.de/...sooZ1QQfsopZ1QQsaselZ376927264QQsofpZ0
Bei diesen Preisen, z.B. für GT Cupline Komplettfahrwerk mit Nutenverstellung der hinteren Dämpfer, gehe ich leider von einem "unmoralischen Angebot" aus.
Kann das gut / ggf. ausreichend sein?
Vielleicht tut man der Fa. auch Unrecht und diese 169,99 €uronen sind nur ein perfekt kalkuliertes Angebot! Eine Abholung im Firmensitz ist auch möglich und alle Teile sind vorrätig! (Stand 24.8.07)
Incl. 2 Jahre Gewährleistung, aber wer möchte so oft schrauben?
Da auch ich gerade meine Lust auf "Geiz ist geil" verspüre, wollte ich von euch noch einige Gedanken oder Erfahrungen dazu kennenlernen.
Geizige Grüße aus Berlin
64 Antworten
Boah-Eyhh... Standheizung... da kommt bei mir doch echter Neid auf... Ralf hat ja auch eine... grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Werde mir wohl dieses Jahr das erstemal Winterreifen holen, bin sonst immer mit den Sommerschlappen durch den Winter gekommen, weil ich nicht dort hin fahre wo Ralf, Jakker und so auch schonmal hin fahren... ich hasse den Winter... und jetzt noch mehr, wenn ich hier lesen muss, daß ihr auch noch ne Standheitzung habt.
Gruß
Matze
Naja, der VR6 hat die doch Serie 🙂
E-Kühlmittelpumpe. Liefert über ne Stunde mollig warme Luft 🙂
naja das eine Kaff hier liegt auf´m berg. 620 ü.N.N... da iss es manchma ziemlich eingeschneit
Hallo Matze, ich lieb Schnee - aber nicht in Berlin
Schon seit 12 Jahren habe ich schon vor dem Einsteigen warme Ledersitze!
Da verliert der Winter seinen Schrecken. Außerdem verbringe ich meinen Jahresurlaub zu Großteil da, wo ich Skilaufen kann. Habe div. Steigungen schon rückwärts fahren müssen. Trotz Winterreifen und Ketten! Nicht oft, aber es kommt vor!
Besonders fies ist nasser Schnee! Richtige Kälte ( - 18 in 1600 m üM) macht nichts und mit WR kommst du dann überall hin.
Jakker versteht mich, hey Jakker melde dich!
Morgen versuche ich die Ketten i.V. mit meinem Sportfahrwerk.
Na die Nachbarn werden Augen machen!
Gruß Ralf
Noch ist "Sommer" http://s3.directupload.net/file/d/1171/FjqljEV7_jpg.htm
Also ich freu mich schon auf den Schnee....
da wird erstma der G60 Syncro ausgepackt. Der brauch keine Winterreifen. Der wühlt sich auch so durch den Schnee 😉
Wär vielleicht was für dich Ralf. So nen schöner GE-Ladener Syncro...
Der geht auf jedem Untergrund ordentlich vorwärts.
Ähnliche Themen
..."da wird erstma der G60 Syncro ausgepackt. Der braucht keine Winterreifen..."
Hallo - welch große Worte!
Einen solchen Rüpel wie dich hatte ich schon mal in meinem Heck. Berg runter war ich ihm eben deutlich überlegen!!!
Die Arroganz des Berghochfahrens ist in "bitte, bitte nicht die Gendarmerie holen" geendet. Tja - ich konnte ihn nicht weinen sehen und wir sind uns einig geworden.
Diesen Beitrag sollten wir bei "Winterreifen" einstellen. (Nicht wahr Jakker?)
Fröhliches Runterrutschen aus Berlin
War ja auch nur Spaß....
Da kommen auf jeden Fall Winterreifen drauf. Bin trotzdem ma gespannt wie sich der Syncro so im Schnee anfühlt 🙂
Da freu ich mich drauf
Nie mehr fette Weiber oder wie ich zu der Erkenntnis gekommen bin, dass Winterreifen besser sind.
Ich war vielleicht 18 oder19 als ich mit ´ner fetten Kollegin (die war wirklich fett, was aber auch sein Gutes hatte, dazu später…) in ein Spessart-Kaff fahren musste. Also rein in den Simca-Rancho (kennt den jemand?; Sommerreifen) und ab ging´s. Kurz vor dem Kaff waren die Strassen schneebedeckt. Am Ortseingang, so im Vorbeifahren, lese ich noch „eingeschränkter Winterdienst“ und denk mir häää, haben die Leuts ´se noch alle? Das sieht ja hier aus, als hätten die noch was drauf gekippt! 😕 Naja dachte ich mir, hast ja Frontantrieb. Also weiter durch die Ortschaft geschlichen halb rollend halb rutschend und endlich ging´s in die Strasse unseres Ziels (steil bergauf). Was soll ich sagen, es kam wie es kommen musste, auf halber Strecke war aus mit Vortrieb. Ich die Karre gewendet um den Hügel rückwärts rauf zu kommen; auch nix.
Guck ich so meine Kollegin an und plötzlich der Gedanke, ich brauche mehr Gewicht auf der Antriebsachse. Hätte das Mädel schon rein optisch nicht so einen furchtbar schweren Eindruck gemacht, wäre mir der Einfall vielleicht gar nicht gekommen.
Nach viel technischer Erklärung, Engelszungen und der Drohung sie könne heim laufen, konnte ich die Kollegin überreden, natürlich unter Protest, von wegen das sähe sicher scheiße aus, sich vorne auf den Kuhfänger zu setzen.
Nun, sie hatte Recht! 😁 Ich aber auch; mit ihr vorne drauf gings dann endlich den Berg hoch.
Fazit: Lieber Winterreifen als Mädels auf der Motorhaube.
Liebe Grüsse aus Niedernberg
Jakker
Hallo weberli,
so ausgerüstet wirst du sicher viel Spaß haben!
Hallo Jakker,
so ausgerüstet bist du wenigstens den Berg hochgekommen!
Natürlich kenn ich den Rancho; den alten Aufschneider, der schon damals so aussah, als wenn er dich mit allen vieren den Berg hochtreiben könnte. Dann hätte die nette Kollegin auch im warmen sitzen bleiben dürfen.
Grüße von Ralf
Hallo Leuts,
ich reiche hiermit mal nach, ein Bild von diesem Teil, dass ca. 56.500mal gebaut wurde.
Bildquelle:
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Talbot_Matra_Rancho
von dort weitergeleitet auf: http://www.delest.nl/indexnew.html?main=/html/archief.html
Rein von der Idee her, war das Auto klasse. Von der Konstruktion eine einzige Katastrophe (10.000€ Reparaturen)
Gruss Jakker
Jetzt steht mein Passi sogar auf Wikipedia 🙂 : http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat
Hallo Pr. Dr. Dr. Wikipedia,
du schreckst ja vor nichts zurück um deinen Passat zur Schau zu stellen!
Kompliment!
Exhibitionistische Grüße aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von Ralf 35i
Hallo Pr. Dr. Dr. Wikipedia,du schreckst ja vor nichts zurück um deinen Passat zur Schau zu stellen!
Kompliment!Exhibitionistische Grüße aus Berlin
Hallo Dr. Allwetterreifen,
also bei Wikipedia war für den 3B ein rot lackierter total vergammelter Passi (ohne Dachreling) rein gestellt; da musste dringend was geändert werden, was ich ja nun heute gemacht habe (fragt sich nur wie lange der Autor sich das gefallen lässt; mit exibitionistischen Hirnwindungen hat das überhaupt nichts zu tun; hätte auch gefundene Bilder hoch laden können, wo wir wieder beim Urheberrecht hängen geblieben wären; also dann doch MEINER!).
Das Bild vom 4B ist auch nicht wirklich repräsentativ, weshalb ich mal vorsichtig nachfrage, ein Bild von Deinem rein zu posten.
Bräuchte dazu Deinen kompletten Namen oder du machst es selber. Eine Bereicherung der Seite wäre es allemal. Wobei, auch die Bilder von Harzertdi sind klasse.... 😁
Bitte nenn mich nich so!!
Gruss Jakker
Wir fahren nach Berlin, wirst Du da sein??
Servus mitenand,
hab die GT Cupline bislang in 3er Golfs verbaut. Meist 60/40mm. Fahrverhalten ist
eigentlich gut, nach 2 Jahren, hat man halt noch etwas mehr tiefgang (war aber früher
unter JAMEX auch schon so). Heben ganz ordentlich für des Geld. Klar geht nix über
Weitec GT Ultra
aber für diese Billigheimer von EX-Jamex ist es nicht schlecht. Tipp am Rande, die Schrauben
auf die Kolbenstange nicht zu lange mit dem Schlagschrauber anziehen. Hatte schon nen
Gewindeabriss. Das passiert halt bei Sachs oder Weitec nicht.
Man muss halt wissen wieviel Geld man ausgeben will. Und für Optik sorgen die Dinger
garantiert. Auch das eine oder andere Race heben sie gut weg.
Neues zu "meinem" Thema,
sehr erotisch, meine Ketten!
Nee, Quatsch; also Ketten passen rauf. Bei 205 / 50 bleibt nur wenig Spiel aber mit meinen 185/65 14 Winterreifen sehe ich der Sache gelassen entgegen.
Wie ihr schon angekündigt habt ist das Fahrverhalten bei schneller Gangart richtig gut und der Komfort ausreichend. Kann es sein, dass mein altes Haus sogar etwas schneller ist? Oder lassen die mich nur besser vorbei oder hatte ich nur gute Morgenluft? Macht genau so viel Lärm wie immer aber habe das geführl, dass bei Navigeschindigkeit um 190 km/h es noch leichter die letzten 5-10 km/h erreichen lässt!?
Aber die Scheiß- Stadt!!!
Habe nunmehr leidlich erfahren, dass die Straßenbauer nicht die Schachtdeckel rechts oder links hinbauen, sondern immer da, wo man mit den rechten oder den linken Rädern rüberrollen muss. Das klopft immer gewaltig. Da bin ich überhaupt nicht zufrieden und sehne mich nach meinem alten tollen Gummibärenfahrwerk.
Bin mir nach einer Woche nicht sicher, ob die etwas bessere Optik das gutmacht.
Frust aus Berlin
Nun noch ein Bild nur für Jakker; mein Passi mit Allwetterreifen die sogar ein Schneefockensymbol haben! Man kann ja nie wissen wohin ich fahre!
Ja das kenn ich....
Das wird aber mit 185er Reifen besser, glaub mir das.
Ich bin nur froh das ich die Gelben härteverstellbaren Konis hab. Kann ich gar nich verstehen das Leute die hart drehen. Hab sie ganz weich stehen und kann 1A damit leben
Na Klasse,
so weit bin ich schon ´runtergekommen (minus 35 mm), jetzt warte ich noch darauf, dass ich endlich Winterreifen fahren darf!
Ralf