Sportfahrwerck gesucht

BMW 3er E36

Hallo zusammen ich bin der Fabian und wollte fragen welches sportfahrwerck könnte ich mir kaufen H&R oder Eibach welches wäre eurer Meinung nach haltbarer und besser.
Ich hole heute also Mittwoch meinen e36 316i 105 ps von nen Händler ab 77k km gefahren TÜV neu habe schon eine Vorstellung wie ich ihn optisch aufrüsten könnte ich lasse ihn Matt Schwarz folieren weil space grün sieht jetzt doch nicht so schön aus sportsitze kaufen usw. Habe jeden monat ein Budget von 400 euro wäre auch kein problem wenn ich es abzahlen müsste achja donnerstag kommt gleich noch n subwoofer rein 🙂

Es geht mir gerade rein um das sportfahrwerck und Front so wie Heck und seitenschürzen
Ps: Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Ich hab selten so einen Blödsinn gelesen...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Für 400 EUR würde ich ein Satz H&R oder Eibach Federn kaufen, Monroe Reflex Dämpfer (oder ähnliche die Sportlich abgestimmt sind - Monroe Reflex sind nicht teuer weil die aus dem Sortiment verschwinden) und ein professionelle Achsvermessung empfehlen.

Neuer Domlager wäre auch gut, aber ich glaube das sprengt deine Budget. Falls die Spiel haben, müßen die ersetzt werden (gleiches gilt für die ganze Querlenkerbuchsen, Spurstangen usw. alles was Spiel hat oder gerissen ist muss ersetzt werden sonst wird es mit der Achsvermessung unmöglich korrekte Werte einzustellen)

Nach Fahrwerk und Achsvermessung empfehle ich ein Satz sehr sportlicher Reifen zu kaufen - Federal 595 RSR, Toyo R888, Kumho KU36 oder Michelin Supersport. Da gibt es viele die sehr gut sind inzwischen. Die Reifen kannst du auf ein Satz günstige Alus (15"-16"😉 montieren und fährst die auf Rennstreckenbesuche oder Trackdays (für 400 Euro im Monat kann man das ab und zu machen) und die normale Reifen im Alltag. Subwoofer immer ausbauen auf der Rennstrecke - also nicht ganz fest installieren!

Danach ein Satz Bremsbeläge die für Trackdays geignet sind - Ferodo, Performance Friction, Pagid oder EBC bieten verschiedene Mischungen an. Stahlflex Bremsleitungen und Bremsflüßigkeit Ferodo Racing oder ATE 200 Racing dazu und du kommst im Alltag zurecht und hast länger Spaß auf der Rennstrecke.

Folierung ist teuer, Seitenschweller usw. auch - spar lieber dein Geld für ein 325, 328 oder M3 und wenn du soweit bist und etwas Erfahrung gesammelt hast kannst du der 316i schnell zurückrüsten zum verkaufen und einige deine gute Teile ins nächste E36 einbauen oder verkaufen.

105PS, Heckantrieb, ein gut abgestimmtes Fahrwerk, sehr gute Reifen und gute Bremsbeläge und Bremsflüßigkeit - so bist du schneller von A nach B und hast mehr Spaß wie jeder aufgemotzte Karre der das doppelte PS hat aber nur vor der Eisdiele steht oder Autobahn fährt.

Alternativ kaufst du ein 400,- EUR Gewindefahrwerk und fährst sehr tief, die Seitenschwelle usw. montieren (solche Tuning Sätze passen oft nicht perfekt was viel arbeit bedeutet) und lässt alles folieren. Dazu Boxen und Subwoofer fest installiert. Sieht gut aus, klingt gut aber du hast nicht so viel Spaß weil das Fahrverhalten leidet. Deine Auto wird auch weniger Wert sein wie vorher weil es sehr individuell wird - Originalzustand lässt sich immer besser verkaufen.

Ich hab selten so einen Blödsinn gelesen...

Ich würde mal sagen sehr gute beratung subwoofer ist nicht fest fixiert sind die anderen e36 Modelle besser ?

Bei dem Budget würde ich lieber das Geld aufbewahren um die Funktionstüchtigkeit des Wagens zu erhalten.

Die H&R, Eibach, Bilstein, Koni usw. sind Sachen die man aber immer verwenden kann.
Wenn man unbedingt will.

Solange man kein TA Taugnix und Co. verbaut kann man sowas machen. Vor allem wenn der auf Standard Original FW steht. Sieht ja schon gruselig aus son Hochbeiner.

Aber daraus jetzt optisch einen Sportwagen zu machen ist ja eher ein Witz bei einem 316 mit (uuuuiiiii) 105 PS.

Auch mit den Vorschlägen von Ill... wird das kein Rennwagen, vor allem nicht schneller von A nach B.
Max. bessere Kurvenlage.

Aber ich denke du bist noch ein Frischling. Von daher würde ich mir z. B. Reifen (Sommer / Winter) die in allen Lagen auch was taugen und du nicht gleich bei Regen im Graben liegst.

Von daher fand ich die Beratung von Ill.... auch nicht gerade so prickelnd und hab sie nicht mal komplett gelesen da sich mir gleich die Augen weg gerollt haben🙂

Wenn du aber son Aufschneider sein willst, denke ich das du hier nicht gut aufgehoben bist und du besser zu den Kollegen vom Syndikat gehst, die stehen da eher auf sowas.
Hier steht man doch eher auf Original mit nur ganz leichten Modifikationen.

Aber auch du bist selbstverständlich hier willkommen. Also: Willkommen!

Kap gut geschrieben.

Kann denn Kollegen nur zustimmen. Check erstmal alles durch, setze instand was instand gesetzt werden muss und dann überlege dir nochmal s die Story mir tief breit Chrom.

Ich schätze mal du bist zwischen 18-23 Jahre? Da dachte ich, leider, teilweise auch noch so. Zwar nicht so krass aber so ähnlich. Heute sieht das alles ganz anders aus und man schämt sich so für manche Sache 😉
Aber ich glaub jeder lernt selbst aus „Fehlern“...

Meine Tipps:

1. Rechtschreibung und Grammatik: Es muss nicht fehlerfrei, jedoch lesbar sein. Da SportfahrwerCK brennt mir in den Augen, der Satzbau geht mir an die Nerven. Mir vergeht die Lust deine Texte zu lesen.

2. E36 mit originalen 77000 km: Sollte dem so sein und der Wagen ist in entsprechendem Zustand, dann lass ihn einfach so, oder baue ihn mit BMW Teilen auf. Wenn du es gut machst, solltest du in den kommenden Jahren nur wenig Wertverlust erleiden.

3. Budget: Wenn du 400 Euro Budget hast, dann ist das hoffentlich nicht dein kompletter Überschuss am Ende des Monats sondern nur ein Teil, dessen. Es ist ein altes Auto, da kann immer mal etwas kaputt gehen.

Das wars von mir... ;-)

Ja klar ich meine ja nur ich möchte das Auto echt lange fahren habe mit 18 einen 2014 320d touring e91 gefahren aber neue Autos kann ich nicht ab da kannste nix machen der e36 hat ein paar kratzer würde auch von ner autowerckstat meines vertrauens eine komplette folierung bekommen für 1.300 eu mir würde vorerst folierung und Fahrwerk reichen und Sportwagen will ich nicht draus machen da 105 ps auf 1.300kg passen.

Ich schenke dir mal ein paar Satzzeichen.
......,,,,,,?????

(...) es gibt Leute, die Geschenke nicht annehmen und/ oder nicht verwenden können.

Das ist wohl wahr.

TE, kauf ein FW der von dir genannten Firmen, leg ihn dezent tiefer, mach ihn nicht zu hart und wenn du magst lässt ihn noch folieren. Damit macht man nicht viel kaputt.

Wo hast denn die Kratzer und wie tief sind sie, mach Bilder.
Hat der Folierer schon gesehen? Denn alle Kratzer kannst so auch nicht abdecken.

(...) auch sollte unter der Folie kein Rost sein!

Auch das ist richtig.

Was muss ich mir eigentlich unter "space grün" vorstellen?

Deine Antwort