Sportendschalldämpfer ohne Soundverbesserung

BMW 5er E39

und hier noch ne erfahrung von mir...

hatte früher mal hier nachgefragt, wie man den sound beim e39 523i verändern kann.
also mein schrauber hatte mir damals ein tip gegeben, diesen habe ich dann auch beim bmw befolgt.

entferne den original endschalldämpfer, wenn ohne esd kein sound da ist, kann auch ein sportschalldämpfer nix bringen. gesagt... getan! man kann den e39 sogar ohne esd fahren, weil es kaum veränderungen im klangbild! gibt.
wenn dann sollte man eine komplettanlage wählen.
ich hab mir einen alten mitteldämpfer besorgt und diesen "ausgeräumt", mal sehen ob das was bringt?
vielleicht hat es einer von euch schon getan? wäre am ergebnis interessiert....

Beste Antwort im Thema

Hallo,

du meinst nicht, dass es jemanden auffällt, dass dein Mittelschalldämpfer fehlt? Änderungen an der Abgasanlage ohne ABE führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis und damit auch des Versicherungsschutzes. Das Fehlen des Mittelschalldämpfers könnte sich außerdem auch negativ auf den Motor auswirken, da der Rückstau nicht mehr stimmt.

Gruß Steffen

33 weitere Antworten
33 Antworten

OK wenn es so wirt das keine Hörbare weiterentwicklung stattfindet HEHE dann wende ich mich an dich aber was kann man da noch machen.

Ich habe mal vor 3-4Jahren einen C Corsa GSI gefahren hab da Tausend Sachen umgebastelt erst was von Bastuck dann Remus dann Irmscher usw.ich denke 2000Euro hats überschritten.
Und immer wieder nichts bis ich mal den Serien ESD montiert habe und in der mitte also Mittelschaldämpfer einfach durch ne Atrappe ersetzt habe joah dann gings wieder.

Würd mich freuen wenn da was gescheites rauskommt immerhin sind das 450Euros die ich nicht unötig verblasen will.

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Wenns im Gutachten steht sollte es auch passen 🙂

Nun,du solltest von einem Supersportauspuff nicht allzuviel erwarten.Manche sagen,er ist genauso wie der Serien ESD und manche sagen,einen Tick Sportlicher.

Es gibt aber Mittel und Wegen das ganze bei Nichtgefallen noch auf zu puschen 😉

Also ich bin kein Spezi und kann nur von meinen Erfahrungen schreiben. Den 523i kann man ohne original ESD fahren, man hört kaum einen Unterschied. Also kann ein Sport ESD vom Sound her nix bringen, außer er hat aktiven Soundverstärker drin ;-)

Jeder kann sich ein eigenes Bild machen, einfach probieren...probieren....probieren, oder für viel Geld ne Komplettanlage nehmen!?

hier die Bilder ohne Mittelschalldämpfer, wie versprochen.
MfG:Tasso

Totale
Rohr-vor-esd
Hintere-verbindung
+1

Hallo,

du meinst nicht, dass es jemanden auffällt, dass dein Mittelschalldämpfer fehlt? Änderungen an der Abgasanlage ohne ABE führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis und damit auch des Versicherungsschutzes. Das Fehlen des Mittelschalldämpfers könnte sich außerdem auch negativ auf den Motor auswirken, da der Rückstau nicht mehr stimmt.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


...du meinst nicht, dass es jemanden auffällt, dass dein Mittelschalldämpfer fehlt?

Das fällt mit Sicherheit auf. Damit ist der Ärger mit der Rennleitung im Prinzip schon vorprogrammiert.

Sicherer wäre die Sache gewesen wenn du den MSD bearbeitet hättest.Sprich die Blindkammer zu und das innere Rohr ersetzen.

Mfg

Hallöchen,
ich habe nen 535i Bj.: 11/97 oder so....
meint ihr meiner würde "gut" klingen wenn ich mir das hier ranbaue? Oder werde ich keine Soundverbesserung haben? Meint ihr so ein günstiger macht was her? (Ich weiss, dass das Angebot zu ende ist^^)
MFG

Supersport ist eigentlich eine gute marke im unteren preissegment hatte bei meinem 328i als Edelstahlanlage drauf und der Sound war Sahne. Ich würde dir durch meine erfahrung wenn es eine günstige aber oderntliche sache sein soll eine in Edelstahausführung von Supersport empfehlen da hast auch länger was davon😉

Danke für die Hilfe, echt super.
Und was ist das? Ist das für E39 ohne Aussparung für ne Duplex-Anlage? Ich habe bei mir gesehen dass ich zum Beispiel gar keinen Platz rechts für nene 2ten Endtopf habe. Ist das dann dafür?

Das ist dafür,ja.

Da hast du ja keinen Endtopf sondern nur eine Atrappe.

Brauchst du unbedingt was mit Tüv? 😁

Ja, mit TÜV wäre schon nicht schlecht^^
Wieso, hast du was gutes?
Ausserdem ist mir aufgefallen, dass bei mir alles EINS ist, erst kommen die Krümmer und dann kommt die Anlage als ein ganzes durch....Ist das bei allen so, dass die komplett verschweisst ist? Das heisst ja, dass ich flexen und schweissen muss....kann man sich nicht sone "Klemmen" ranbasteln, damit man den Endtopf nicht ranschweissen muss?

Ich schick dir mal was per PN 🙂

Zum Rest: Ja,ist normal das alles eins ist.Du kannst auch Schellen nehmen,bei der Rohrstärke beim e39 abe rnicht wirklich 100% dicht zu bekommen,von daher lieber schweißen.

Und denk dran: Die Abgasanlage vom e39 ist ab Werk aus Edelstahl!

Also ich würd mir da nichts ranschweißen was nicht aus Edelstahl ist 🙂

Guck in deine PN´s 🙂

Und mal ne andere Frage:
Viele verändern ihren MSD (Mittelschaldämpfer). Was verändern die denn da? Kriegt man Sport-MSD zu kaufen? Hab keinen gefunden. Und ist das mit TÜV dann oder nicht?

MSD so wie ich egschrieben habe.Blindkammer schlißen und Rohr durchziehen.Tüv gibts bei wie so vielem anderen auch in Deutschland nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Nropb86


Und mal ne andere Frage:
Viele verändern ihren MSD (Mittelschaldämpfer). Was verändern die denn da? Kriegt man Sport-MSD zu kaufen? Hab keinen gefunden. Und ist das mit TÜV dann oder nicht?

hallo...

ich hatte damals eine attrappe für den MSD bei ebay gefunden, die 165 euro incl. versand waren mir zu viel und tüv gab´s da auch keinen :-(

kauf dir nen gebrauchten MSD und mach es so wie scareface! oder eben ne komplette sportanlage!?

Deine Antwort