Sportbremsen Zimmermann

BMW 3er E46

Hi all,

Hat jemand erfahrungen mit den Sportbremsscheiben und Belägen vom Hersteller Zimmermann ?

Habe gehört Fachmann gehört das diese nicht so langlebig sind wie es der Hersteller behauptet.

Ich will mir diese Sportbremsen gerne erwerben doch nicht
ohne den Segen der Forumsspecialist....

Freuen mich über ernstgemeinte Erfahrungen oder Kritik.

Vielen Dank im vorraus

Gruss Volkan

PS: hab mit der Suchfunktion nix darüber gefunden !!

36 Antworten

Die Zimmermannscheiben sind keine Sportscheiben, sondern Serienscheiben mit nachträglich gebohrten Löchern, die auch Risse bekommen.

Die hält auch nicht mehr Hitze aus als eine Serienscheibe, da sie ja auch nur eine Serienscheibe ist. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie etwas langsamer an die Wärmegrenze kommen, da sie Löcher haben. Trotzdem schafft man das noch sehr schnell und die vermeintliche Sportscheibe ist genauso schnell verzogen wie die Serienscheibe..

Der Hauptvorteil an den Zimmermännern ist das bessere Ansprechverhalten bei Nässe, aufgrund den Löchern.

Auch die ATE PowerDisc ist für mich keine Sportscheibe. Die ist zwar besser als Zimmermann / Original und hält vielleicht auch etwas mehr aus - Ist aber genauso wie Serienscheiben nicht wärmebehandelt.

Wer wirklich was gutes will, muss tiefer in die Tasche greifen und Wärmebehandelte Scheiben kaufen. Die gibt es von Sandtler oder wie Profiler schon sagte, von Tarox. Ich selber fahre an der Vorderachse Tarox G88 und hinten eine Brembo Standardscheibe. Beläge rundum ECB redstuff Beläge aus Ceramic. Stahlflexleitungen und ATE Blue Racing Bremsflüssigkeit geben dem ganzen dann noch den Rest.

Eine weitere Alternative wären BMW Compoundscheiben, die aber schweineteuer sind und sicher nicht mehr können als billigere wärmebehandelte Taroxscheiben.

Zimmermann würde ich persönlich nicht trauen und hätte damit auf der Autobahn oder Rennstrecke Angst. Habe zwar noch nie von schlimmen Dingen diesbezüglich gehört, aber da gehts mir ums Prinzip. Wenn die Scheiben schon Risse bekommen und der Hersteller auch noch sagt so und so viel Millimeter sind ok, gibt mir das sehr zu denken.

Der Vorteil bei Nässe ist natürlich da.

Hi,
habt ihr denn für Sandtler oder Tarox ne Online Quelle? Oder gibts die nur im Fachhandel?

Gruß Volker

http://www.renntier-racing.de/html/produkte.html

http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm

http://www.autoteile-ralf-schmitz.de/.../s2dmain.html?...

oder

http://www.at-rs.de/

Die Seite ist aber gerade im Umbau/Aufbau anscheinend. Vom AT-RS habe ich meine Tarox G88 damals her.....

Ich muss þŢؙ in einigen Punkt Recht geben....Aber ich denke mal das wenn man vernüftig mit den Bremsen umgeht und auch der Scheibe wieder die Zeit lässt zum abkühlen, dann reichen die für den normalen Verkehr bis hin zur angehauchten sportlicherem Fahren aus....

Ich hab schon viele Schlimme Bilder gesehen was die Zimmermann angehen....Wie z.b. Das die Scheibe vom Top abgerissen ist und vorallem ordentlich Risse...Allerdings waren lt.Aussage der Fahrer die meisten auf einer Rennstrecke....und dafür sind die Zimmermann nicht wirklich geeignet. Wer wirklich ordentlich Bremsen will Zitat þŢؙ: Muss ordentlich in die Tasche greifen...Allerdings muss ich sagen, dass ich momentan auch die Zimmermann Scheibe + Green Stuff habe und bis jetzt noch zufrieden bin trotz sportlicher Fahrweise (Keine Rennen)

Entweder ne komplette Bremsanlage wie Brembo oder Tarox. Die Tarox G88, kann ich auch wirklich empfehlen....Wennst mit den Dingern bremst, schiebt sich der Asphalt auf....

Hi,
danke für die Info. Ich hatte eigentlich vor mir die Zimmermann mit EBC red Stuff oder green Stuff an meinem Cabrio zu verbauen. Mein Einsatzgebiet ist hauptsächlich, vom täglichen Verkehr auf BAB und Landstraße abgesehen, Alpenpässe fahren. Also brauch ich was standfestes. Bergab Serpentinen reinbremsen macht zwar Spaß ber auch die Bremse heiß.Drum eben die EBC und gelochte Zimmermann. BMW Compound sind mir zu teuer und ATE PD weis ich nicht so recht.

Klick

Ähnliche Themen

Mehr Bremsleistung wie die Aufstandsfläche der Reifen hergiebt kann man sowiso nicht erreichen -außer mit Bremsfallschirm 🙂
Was soll da mit Sportbremsscheiben oder Sportbelägen besser sein als mit den Standart Bremsen wenn bei der Vollbremsung das ABS sofort reagiert ?

alex

Das Ansprechverhalten.

Die Reaktionszeit ist kleiner und somit der Bremsweg kürzer. Auch durch Stahlflex verringert sich die Ansprechzeit aber hauptsächlich hat erreicht man dadurch einen knackigen Druckpunkt.

Der Vorteil auf der Straße ist also die verkürzte Reaktionszeit der Bremsen.

Auf der Strecke bringt das nicht entscheidenen vorteil, sondern vielmehr die höhere Standfestigkeit der Bremse - Kein Fading.

Für regelmäßige schnelle Autobahnfahrten ist das aber auch von Vorteil.

Grundsätzlich hast Du natürlich Recht: Die Bremse ist nur so gut wie die Reifen auf dem Auto.

Trotzdem ergibt sich durch den höheren Reibwert der Beläge und Bauart der Scheiben auch im ABS-Regelbereich bessere Verzögerungswerte.

Sportbremsbeläge und Alpenfahrten
ohne die guten TArox oder Turbogroove
wird die Zimmermann oder Powerdisk
flott rippen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen