Sportback - Kofferraumteil gebrochen
Hallo zusammen,
ich habe einen A5 SB von 2018 und an den beiden Kofferraumscharnieren bzw. an der „Kunststoffdichtung“ oben am Dachübergang zum Kofferraum sind bei mir diese Kunstoffteile auf beiden Seiten an jeweils einer Stelle gebrochen (weiß leider nicht wie genau das Teil heißt). Anbei ein Beispielbild damit ihr wisst was ich meine. Jetzt wollte ich mal fragen ob das Problem noch jemand hatte und eventuell sogar weiß wie teuer eine Reparatur ist? Ich hab dadurch keine Probleme aber es stört natürlich trotzdem irgendwie, ich hab auch keine Ahnung wie das passiert ist.
Danke im Voraus 🙂
17 Antworten
Hallo, die Teile sind meiner Meinung nach nicht gebrochen, die haben von Haus aus einen Schlitz, zumindest auch bei mir so. Hatte diese schon demontiert um den Schmutz darunter zu entfernen. Sollte das Teil mal ausgetauscht werden müssen dann müsste der ganze Kofferraumdeckel demontiert werden.
Grüße Alex
Moin Alex, danke für deine Hilfe. Hab gerade nochmal nachgeschaut und die scheinen tatsächlich ab Werk so zu sein. Da du ja dasselbe Auto hast hätte ich direkt noch 2 Fragen an dich wenn du so nett wärst.
1. Wie demontiert denn die Dichtung am besten, gibt es da einen bestimmten Trick? Will nichts kaputt machen
2. Ich hab im rechten Heckbereich immer so ein Knacken wenn der Wagen noch nicht richtig warm ist oder es draußen unter 10-15 Grad ist. Bei jeder Unebenheit ist es hörbar. Hast du das auch eventuell auch? Ich finde einfach nicht raus woher das kommt und das macht mich wahnsinnig … Ich hatte ja eigentlich gedacht es kommt von meinem Bild oben aber das ist ja jetzt auch raus als Quelle.
Zitat:
@Justin2198 schrieb am 26. April 2024 um 10:57:31 Uhr:
Moin Alex, danke für deine Hilfe. Hab gerade nochmal nachgeschaut und die scheinen tatsächlich ab Werk so zu sein. Da du ja dasselbe Auto hast hätte ich direkt noch 2 Fragen an dich wenn du so nett wärst.
1. Wie demontiert denn die Dichtung am besten, gibt es da einen bestimmten Trick? Will nichts kaputt machen
2. Ich hab im rechten Heckbereich immer so ein Knacken wenn der Wagen noch nicht richtig warm ist oder es draußen unter 10-15 Grad ist. Bei jeder Unebenheit ist es hörbar. Hast du das auch eventuell auch? Ich finde einfach nicht raus woher das kommt und das macht mich wahnsinnig … Ich hatte ja eigentlich gedacht es kommt von meinem Bild oben aber das ist ja jetzt auch raus als Quelle.
Falls du mit dem zweiten Punkt eine Art Klappern aus dem Innenraum hinten meinst, ist es sehr wahrscheinlich die Rückbank. Dort kannst du das Scharnier etwas nachstellen. Falls das nicht hilft, muss die Halterung an der das Scharnier einrastet, mit Filz umwickelt werden, allerdings geht dann die Rückbank etwas schwerer zu.
Hi Denis,
nein es ist wirklich ein Knacken oder Klicken, nur ganz kurz aber laut und oft. Als würde man zb ein Stück Eierschale durchbrechen.
Die Rückbank schließe ich daher eigentlich aus aber wie genau kann man das Scharnier denn nachstellen? Würde ich mal probieren.
Ähnliche Themen
Also bei mir war es auch teilweise wie ein kurzer Knack, an anderen Tagen wirklich ein Klappern. Probier am besten mal mit umgeklappter Rückbank zu fahren, dann hörst du ja, ob das Geräusch noch da ist. Bei mir habe ich das Scharnier nicht verstellt, sonder nur von Audi bescheid bekommen, dass sie es gemacht haben. Ich gehe davon aus, dass du die Schraube lösen musst, den "Griff" vom Scharnier nach unten Drücken und dabei wieder festziehen musst.
Hi Justin, zu deiner ersten Frage: die Dichtung/Abdeckung ist nur mit einem Clip gesichert, den nur lösen und die Abdeckung raushebeln. Ich schau es mir morgen selber nochmal genau an, sollte aber sehr einfach zu entfernen sein. Und ich meinte weiter oben damit wenn der Schlitz nicht vorhanden wäre dann müsste die ganze Heckklappe demontiert werden, da man sie nicht ausfädeln kann :-)
Und ja, ich habe auch das Knacken bei kälteren Temperaturen. Ich versuche auch das mal mit der Rückbank. In einem anderen Thread wurde von den Klammern der Hutablage diskutiert, die müssen nachgebogen werden, bei mir war aber das nicht der Fall.
Bei mir war es die Heckklappe. Es gibt dort 2 Gummis rechts und links an der Heckklappe. Diese kann man raus- oder reindrehen. Etwas nachgestellt und das Geräusch war weg. Aber vorsichtig verstellen damit nicht zu viel Spannung auf das Motorschloß kommt. Oder die Werkstatt bitten die Heckklappe zu justieren.
Hallo zusammen,
Alex kannst du mir dann bitte noch kurz beschreiben/zeigen wo dieser Clip ist? meine Gummis sind immer noch so dreckig vom Saharastaub ich erkenn da leider nichts zurzeit 😁
Also ich bin eben nochmal mit umgeklappter Rückbank und Ohne Hutablage gefahren, trotzdem hab ich das Knacken deutlich gehört. Ich denke dass kann ich also jetzt ausschließen.
Welche Gummis meinst du genau Spider? Die 2 „Stöpsel“/Gummianschläge unten mit dem Gewinde? Die habe ich schon mehrmals korrigiert das ist es bei mir definitiv nicht. Ich glaube bei mir kommt es aus irgendeinem Hohlraum über der Tür oder aus der Tür selbst, zumindest hört sich das so an, ich hab sonst wirklich alles schon probiert …
Ich bin mir auch sehr sicher dass es von hinten rechts kommt
Zitat:
@Justin2198 schrieb am 27. April 2024 um 02:07:53 Uhr:
Hallo zusammen,
Alex kannst du mir dann bitte noch kurz beschreiben/zeigen wo dieser Clip ist? meine Gummis sind immer noch so dreckig vom Saharastaub ich erkenn da leider nichts zurzeit 😁
Also ich bin eben nochmal mit umgeklappter Rückbank und Ohne Hutablage gefahren, trotzdem hab ich das Knacken deutlich gehört. Ich denke dass kann ich also jetzt ausschließen.
Welche Gummis meinst du genau Spider? Die 2 „Stöpsel“/Gummianschläge unten mit dem Gewinde? Die habe ich schon mehrmals korrigiert das ist es bei mir definitiv nicht. Ich glaube bei mir kommt es aus irgendeinem Hohlraum über der Tür oder aus der Tür selbst, zumindest hört sich das so an, ich hab sonst wirklich alles schon probiert …
Ich bin mir auch sehr sicher dass es von hinten rechts kommt
Eventuell mal mit jemanden fahren, dass einer hinten sitzen kann. Mal hinhören, ob es wirklich aus Richtung Kofferraum kommt oder doch von den Türen. Die Türverkleidungen machen auch gerne Geräusche. Wenn jemand hinten sitzt, kann man auch die Türverkleidungen an den Griffen leicht zu sich ziehen und so halten. Wenn es danach ruhig ist, sind es die Türverkleidungen.
bei mir war mal das Felgenschloß die Ursache, lag lose in der Mulde
Die mittige ausklappbare Armlehne auf der Rücksitzbank hat mich mal geärgert. Die war zu locker in ihrer Arretierung.
Ich hatte auch mal eine lockere Verkleidung am Unterboden falls jemand ein Klappern hat was er sucht
Zitat:
@Justin2198 schrieb am 27. April 2024 um 02:07:53 Uhr:
Hallo zusammen,
Alex kannst du mir dann bitte noch kurz beschreiben/zeigen wo dieser Clip ist? meine Gummis sind immer noch so dreckig vom Saharastaub ich erkenn da leider nichts zurzeit 😁
Also ich bin eben nochmal mit umgeklappter Rückbank und Ohne Hutablage gefahren, trotzdem hab ich das Knacken deutlich gehört. Ich denke dass kann ich also jetzt ausschließen.
Welche Gummis meinst du genau Spider? Die 2 „Stöpsel“/Gummianschläge unten mit dem Gewinde? Die habe ich schon mehrmals korrigiert das ist es bei mir definitiv nicht. Ich glaube bei mir kommt es aus irgendeinem Hohlraum über der Tür oder aus der Tür selbst, zumindest hört sich das so an, ich hab sonst wirklich alles schon probiert …
Ich bin mir auch sehr sicher dass es von hinten rechts kommt
Hi Justin,
Es sind 2 Clips bzw Kunststoffnieten, siehe Bilder :-)
Diese entfernen und dann kannst du die Abdeckung rausnehmen.